Fahrradinspektion

Registriert
28. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Tag
Ich wollte mal fragen wo ihr eure Fahrradinspektion machen lasst und was das kostet da ich auf eine werkstatt gestoßen bin und damit total unzufrieden war bei ein relativ hohen preis von 45€

um schonmal vorweg zu nehmen was aufjedenfall gemacht werden muss wär
-einstellen,eventuellen befüllen und entlüften der bremse (hayes stroker ryde)
-zentrieren der laufräder
-einstellen der gangschaltung

Mit freundlich Grüßen
 
Bike Market City inner Uhlandstraße...
Preislich kann ich dir nichts sagen ... da zum Beispiel Bremse entlüften / nachfüllen extra kostet . Bike Market Reinickendorf nahe Borsigwerke kann ich dagegen nicht empfehlen.
 
... um ehrlich zu sein, würde ich meinen, dass du für 45 ,-€ bei den vielen Punkten deiner Watungsliste nicht das beste verlangen kannst.

Um eine Inspektion in dem Umfang ordentlich durchzuführen braucht der Händler schon seine Zeit. Und da wären 45,- € sicher viel zu wenig.

:winken:
Thomas
 
das mit dem befüllen und entlüften kam jetzt neu dazu da ging es nur ums räder zentrieren und einstellen der bremse und schaltung und ich mein das ist jetzt nich der allergrößte aufwand für eine fahrradwerkstatt und dafür das es nicht vernüftig gemacht würd sind 45€ ne ganze menge
hatte das mit dem befüllen und entlüften jetzt nur mit dazugeschrieben da es mal wieder zeit für ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Do It Yourselfe.Hier gibts viele nette Leute die das passende Werkzeug und das können haben und dir sicherlich dabei helfen.Kost vlt. nen 6er Bier und keine 45 öcken ;) mfg magnus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tüdelüüüü... :p Bremse und Schaltung eistellen könnt ich :D (entlüften nur wenns unbedingt sein muss, mach das net gerne :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

aber wenn es nicht ordentlich gemacht wurde. Warum gehst du dann nicht noch einmal zum Händler und verlangst eine Nachbesserung?

:winken:
Thomas
 
Guten Tag
Ich wollte mal fragen wo ihr eure Fahrradinspektion machen lasst und was das kostet da ich auf eine werkstatt gestoßen bin und damit total unzufrieden war bei ein relativ hohen preis von 45€

um schonmal vorweg zu nehmen was aufjedenfall gemacht werden muss wär
-einstellen,eventuellen befüllen und entlüften der bremse (hayes stroker ryde)
-zentrieren der laufräder
-einstellen der gangschaltung

Mit freundlich Grüßen
Rechne mit 100 Euro:D

Hier in München zahlst du nicht selten 35 für eine Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzeit,

aber wenn es nicht ordentlich gemacht wurde. Warum gehst du dann nicht noch einmal zum Händler und verlangst eine Nachbesserung?

:winken:
Thomas


Hab ich bei denen schon Versucht, da wird man zum Cchef Chef Chef weitergeleitet und der Intressiert sich dann net dafür oder sagt das es doch ordentlich wäre(auch wenns eindeutig nicht so ist) mfg
 
Bike market tegel kann ich auch nicht empfehlen.
Weder für bikekauf/wartung/zubehör.
Die Tüpen hatten mehr als eine Chance.

Meine Empfehlung: die jungs von nano bike.
VG itw
 
bike market in tegel werd ich auch nimmer betreten nichtmal wenn ich ne neue trinkflasche brauche
find das personal sowas von unfreundlich und inkompetent
aber bin beruhigt das ich nich der einzige bin der den laden nicht mag ;)
 
Schaltung kann eigentlich jeder selbst machen.In der heutigen Zeit liest man ja ungern,daher YouTube.Einfach sich mal kurz mit der Mechanik eines Schaltwerks auseinandersetzen,zwei Bier mit in den Keller oder ins Fahrradzimmer und auf gehts.
 
@atomtoble: wenn du im nordwesten von b. wohnst, könntest du mal dein bike zu "fahrrad mohr" bringen. kleiner laden in heiligensee. War dort 2x auf Empfehlung und war sehr zufrieden
 
Für alle aus dem Raum Schönberg, kann ich die Fahrradfritzen (Eisenacher 63) empfehlen. Drei Typen, die alle ihr Handwerk verstehen. Schrauben, drehen, fräsen, löten, fertigen schon mal das eine oder andere Teil extra an. Bevor ausgetauscht wird, wird repariert. Für die Stahlrahmenfraktion ein Tipp, weil es dort ein begnadeten Löter gibt.
Achtung, der Laden kann dass pure Chaos vermitteln, nicht abschrecken lassen und je nach Tagesform (wenn ein Bier zu viel am Vorabend getrunken wurde), ist der eine oder andere auch mal ein wenig muffig drauf.

Absolut nicht zu empfehlen ist Velophil in Moabit, weil viel zu teuer, bei mäßiger Kompetenz.

Gruß Tuxbit
 
Ich möchte demnächst meine Gabel wecheln lassen. Was ist denn von Stadler zu halten? Kosten soll es 25€.

Gabel wechseln lassen? Das sollte jeder selbst können der auch ein Ikea Regal aufgestellt bekommt.

Wenn du nicht gerade eine Gabel mit Carbonschaft verbaust, kannst du auch ohne Probleme mit der Eisensäge den Schaft kürzen. Anleitungen gibts genügend im www. Aber bitte beachte das korrekte Anzeichnen mit dem Vorbau und dem Spacer auf dem Schaft.

...zum Thema Bikemarket. Mich wunderts wie der Laden überhaupt laufen kann, wenn sich so viele aus der unmittelbaren Zielgruppe beschweren?


:winken:
Thomas
 
Zurück