Fahrradpflege

Juliancool2005

Reifenverheizer
Registriert
4. Oktober 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Weimarer Land
Hallo,
ich hätte gerne gewusst wie und mit welchen Produkten (wenn überhaupt) ihr euer Bike putzt und ab wann oder wie oft! Weil bei mir ist schon mein Trettlager weggerostet wegen angeblichen zu vielen Putzen!:O
 
Also meine Bekannten schmieren alles was man einschmieren soll mit Silikonspray ein. Sonst wird alles mit Wasser gewaschen und spaeter abgetrocknet. Beim S-sray solltest du es jedesmal nach dem fahren verwenden. (Kette,Daempfer)
Mir wurde gesagt, dass dieses Kettenoel nicht gut sein soll, weil der Dreck dran haften bleibt. Aber da wird jeder ne eigene Meinung haben.
Es kommt aber auch drauf an, was du mit deinem Fahhrad machst.

Hoffe konnte dir ein bisschen helfen
 
Also meine Bekannten schmieren alles was man einschmieren soll mit Silikonspray ein. Sonst wird alles mit Wasser gewaschen und spaeter abgetrocknet. Beim S-sray solltest du es jedesmal nach dem fahren verwenden. (Kette,Daempfer)
Mir wurde gesagt, dass dieses Kettenoel nicht gut sein soll, weil der Dreck dran haften bleibt. Aber da wird jeder ne eigene Meinung haben.
Es kommt aber auch drauf an, was du mit deinem Fahhrad machst.

Hoffe konnte dir ein bisschen helfen

Danke hat mir weiter geholfen,
Ich sprühe wenn es nass ist alle 2-4 Wochen meine Kette mit WD40 ein und das funktioniert auch bei mir bleibt kein Dreck an der Kettte haften!
 
Also da gibt's doch hier im Forum echt schon tausend und einen Threads. Zuviel kann man es eigentlich gar nicht putzen, wenn man es nicht gerade mit übelster Chemie verseucht oder mit dem Hockdruckreiniger bzw. Dampfstrahler traktiert, sondern mit mildem Seifenwasser putzt. Aber das findest du auch via die Suchmaschine deines Vertrauens. Wie du dann Kette, Gabel und Co pflegst ist dann ein bisschen Glaubenssache - Fett, Öl und wenn Öl, welches? Darf es WD40 bzw. Brunox sein, oder ist das total sinnlos und vielleicht doch Wachs die bessere Wahl? Dazu findest du hier im Forum schon seitenlange Diskussionen.
 
Keine Ahnung, ist meine erster Beitrag und da ich noch nicht so mitrden konnte habe ich hier gepostet;) Aber stimmt schon, Oele und Fette haben nichts an den Scheiben verloren, da diese ihre Wirkung verlieren.
 
Ich selbst hab, weil ich's nicht besser wusste, die Kette mit WD40 geschmiert. Ich hatte damit nie Probleme und die Kette ging immer gut. Aber wenn man mal drüber nachdenkt, kann es nicht das Wahre sein. Es hat den Vorteil, dass es von alleine wirklich überall hinkriecht und da alles putzt, was aber auch bedeutet, dass es die vorhandene Schmierung (durch Fett oder so) entfernt. Der große Nachteil an der Sache ist, dass es selbst nur eine sehr schwache Schmierwirkung hat. D.h. wenn du ständig WD40 drauf kippst, wirst du damit vielleicht gar nicht so schlecht fahren, weil es die Kette sauber und damit den Verschleiß in Grenzen hält. Aber so ein richtiger Schmierstoff ist es dennoch nicht, da gibt es eine Menge bessere Alternativen.
 
Zurück