Fahrradreifen Empfehlung

Registriert
7. April 2014
Reaktionspunkte
4
Abend zusammen.
Ich baue mir gerade meine Carbon Rad zusammen. Fahre einen Hardtail 29er.
Hinten fahre ich Rocket Ron 29 x 2.25
Nun meine frage. Was könnt ihr mir für vorne empfehlen.

Fahre zu 95 % Wald und 5 % Straße.
 
Ist auch immer eine Frage der persönlichen Vorliebe. Wichtig sind folgende Grundregeln. Vorne nicht schmaler als hinten, vorne nicht härter als hinten, vorne nicht flacher profiliert als hinten, vorne nicht mehr Pannenschutz als hinten. Dann kann nicht viel schief gehen.
 
Race King und X King. Schwalbe reifen waren bei mir IMMER Müll...eierte, dann das TNC und so weiter. gerade wieder erlebt. Rara Evo, alles neu...Mist

Conti.
Und gerne Tubelesse oder mit Latex.

Tubeless und Conti...no way. Hab im Sommer mal einen X-King ProT BCC tubeless draufgehabt, der hat dauergesifft durch die Seitenwand und hatte nach 2 Ausfahrten mehr Löcher als ein Schweizer Käse. Dann lieber eiern...
 
Latexschlauch. Ist hitzeempfindlich und muss oft nachgepumpt werden. Dafür pannensicher und schnell.
Was spricht denn vorne gegen einen Butylschlauch?

Aaah, ich dachte du meintest Latexmilch...und vorne gegen einen Schlauch spricht, dass man tubeless auch wegen des besseren Grips nutzt...und der Grip ist vorne am wichtigsten.
 
Meiner Erfahrung nach haben die stabilsten Reifen den meisten Grip, und erlauben den niedrigsten Druck. Kann mir nicht vorstellen, daß es bei solchen Gummimonstern einen Unterschied macht, ob ein Schlauch drin ist oder nicht.
 
Meiner Erfahrung nach haben die stabilsten Reifen den meisten Grip, und erlauben den niedrigsten Druck. Kann mir nicht vorstellen, daß es bei solchen Gummimonstern einen Unterschied macht, ob ein Schlauch drin ist oder nicht.

Ist aber so. Kannst du glauben oder nicht :D Es macht immer einen Unterschied, ob ein Reifen sich "frei" um die Wurzeln schmiegen kann, oder ob da zusätzliche Friktion durch einen Schlauch im Inneren auftritt.
 
Friktion führt zu Wärme und die steigert den Grip. ;)
Wahrscheinlich gehörst du zu der Fraktion, bei der der X-King schon das maximal vorstellbare Gripmonster ist. Dann reden wir von 2 völlig verschiedenen Erfahrungswelten. Kann sein, daß du bei leichten und schnellen Reifen Recht hast.
 
Friktion führt zu Wärme und die steigert den Grip. ;)
Wahrscheinlich gehörst du zu der Fraktion, bei der der X-King schon das maximal vorstellbare Gripmonster ist. Dann reden wir von 2 völlig verschiedenen Erfahrungswelten. Kann sein, daß du bei leichten und schnellen Reifen Recht hast.

Ähm...Magic Mary SG vorne, Rock Razor SG hinten...nein, da verwechselst du mich mit jemandem, der seine Waden rasiert...:D Den X-King hatte ich mir mal für einen Gaudi-Marathon geholt. Drecksding. Mehr Durchschläge als Kilometer.

Und ich merke den Effekt definitiv. Bei der MM fehlen mir die Vergleiche, weil ich die nie mit Schlauch fahre. Aber beim Hans Dampf Snake Skin ist es definitiv zu spüren...bei gleichem Luftdruck, gemessen mit Luftdruckprüfer.
 
Interessant. Wieder was gelernt. Aber ich fahre vorne trotzdem keinen Latexschlauch. (Für Tubeless bin ich erst recht zu faul.)
 
Ähm...Magic Mary SG vorne, Rock Razor SG hinten...nein, da verwechselst du mich mit jemandem, der seine Waden rasiert...:D Den X-King hatte ich mir mal für einen Gaudi-Marathon geholt. Drecksding. Mehr Durchschläge als Kilometer.

Und ich merke den Effekt definitiv. Bei der MM fehlen mir die Vergleiche, weil ich die nie mit Schlauch fahre. Aber beim Hans Dampf Snake Skin ist es definitiv zu spüren...bei gleichem Luftdruck, gemessen mit Luftdruckprüfer.
Das kann sein. Sieht gut aus.
Aber ich wollte die Reifen für meinen Hardtail.
Für meinen Fully würde ich extra welche mit mehr Gripp holen.
 
Das kann sein. Sieht gut aus.
Aber ich wollte die Reifen für meinen Hardtail.
Für meinen Fully würde ich extra welche mit mehr Gripp holen.

Naja, da hatten wir ja oben ein paar genannt:

Möglichkeit 1: Rocket Ron(VR)/Racing Ralph(HR)
Möglichkeit 2 (für heftigeres Gelände): Nobby Nic/Rocket Ron (ist meine Freundin im Sommer gefahren)
Möglichkeit 3: Michelin Wildgrip'r advanced/Michelin Wildrace'r advanced (mein Favourite)
Möglichkeit 4: Conti X-King/Raceking
Möglichkeit 5: Irgendwas von Maxxis
Möglichkeit 6: Mix it Baby!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne den Conti X-Kind und hinten den Raceking.
Wenn Du auf Speed und mininmalen Gewicht der Reifen hinaus willst, beides in der Black Chili Variante "Racesport.

Fahre diese Kombi seit über einem Jahr und bin begeistert. :)
 
Naja, da hatten wir ja oben ein paar genannt:

Möglichkeit 1: Rocket Ron(VR)/Racing Ralph(HR)
Möglichkeit 2 (für heftigeres Gelände): Nobby Nic/Rocket Ron (ist meine Freundin im Sommer gefahren)
Möglichkeit 3: Michelin Wildgrip'r advanced/Michelin Wildrace'r advanced (mein Favourite)
Möglichkeit 4: Conti X-King/Raceking
Möglichkeit 5: Irgendwas von Maxxis
Möglichkeit 6: Mix it Baby!
Ich bevorzuge Variante 1:D
 
Zurück