- Registriert
- 7. April 2014
- Reaktionspunkte
- 4
Evtl zu dünn und dann muss ich jedesmal flicken? Oder eher wenigerWieso nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Evtl zu dünn und dann muss ich jedesmal flicken? Oder eher wenigerWieso nicht?
Und was meinst du mit snakebites?
Nein hatte bis dato noch nicht gehabt. Ich fahre auch ziemlich viel. Hoffentlich bleibt das auch soSnakebites halt. Das ist, wenn man einen Durchschlag auf die Felge hat und sich im Schlauch exakt zwei benachbarte Löcher bilden, quasi wie durchgestanzt. Und weil zwei Löcher nebeneinander sitzen, sieht das aus wie ein Schlangenbiss = Snakebite. Noch nie gehabt?
Passiert oft beim Treppenfahren oder wenn man beim Abziehen mit dem Hinterrad zuerst landet und eine Kante übersieht...
schlechtes Rollen, schlechter Pannenschutz, stumpfes gefühl beim fahren, höheres Gewicht.Latexschlauch. Ist hitzeempfindlich und muss oft nachgepumpt werden. Dafür pannensicher und schnell.
Was spricht denn vorne gegen einen Butylschlauch?
Sind Butylschläuche wirklich schwerer als Latex? Meine Latexschläuche sind nämlich eher dickwandig. Dann müsste Latex ja eine geringere Dichte haben.
Mit extra dickwandigen Butylschläuchen hab ich mal rumprobiert. Das lohnt sich mMn überhaupt nicht. Wenn die Qualität passt, dürfen Butylschläuche ruhig etwas leichter sein.
Stumpf bedeutet, dass ein schwerer, dicker, unflexibler Schlauch siche ben auch so fährt.Was bedeutet denn "stumpf"? Ich fahre überwiegend mit ungefedertem Vorderrad. Da soll der Reifen gar nicht spritzig und hüpffreudig sein sondern am Boden kleben und dämpfen. Ich glaube auch, daß man die Schlauchunterschiede eher in dünnwandigen Reifen spürt, und die mag ich vorne grundsätzlich nicht.