Fahrradschloss gesucht

Registriert
13. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie oben geschrieben bin ich auf der Suche nach einem guten und soliden Fahrradschloss.

Zu meinem Bike und meiner Situation.
Das Bike hab ich Anfang Mai, mit einem NP von 930 € (Stevens 6X Disc), gekauft.
Ich werde damit öfters, in die Stadt (München), zur Arbeit oder auch in der Freizeit fahren.
Abstellen kann ich es direkt vor der Arbeit, eventuell kann ich es auch mit ins Büro nehmen.

Viele schreiben von Trelock und ABUS, nennen Faltschlösser und andere wiederum Bügelschlösser. Ich hab keine Ahnung womit ich mein Radl nun ausstatten soll.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Gruß
 
Moin, 100%ige Sicherheit gibt es leider nicht. Gerade in Großstädten laufen "Professionals" rum, die Werkzeug zum Knacken JEDES Schlosses im Rucksack haben (es gab sogar mal eine TV-Sendung zum Thema: Es gibt kein Schloss, das nicht geknackt werden kann!). Also, entweder Rad versichern (Hausrat) und irgend ein Schloss nehmen, oder das Rad mit ins Büro.
 
Ich würde Dir empfehlen es nicht jeden Tag an der gleichen Stelle zu lassen und nicht nur ein Schloss, sondern mehrere zu verwenden mit unterschiedlichen Schließmechanismen, weil sich die "Professionals" oft auf ein Typ Schloss spezialisiert haben, ein Zahlenschloss darunter ist auch keine schlechte Sache. Mit dieser "Taktik" wurde mir jedenfalls hier in Rom mein Scooter niemals geklaut, aber an den Spuren konnte ich sehen, dass es versucht wurde.
 
Hallo,

ich kann dieses Schloss hier empfehlen:
http://www.bike24.de/1.php?content=...=49104;page=2;menu=1000,5,74;mid=43;orderby=3

Es ist von Trelock mit der höchsten Sicherheitsstufe ausgezeichnet und leistet bei mir souveränen Schutz. Einmal kam ich vom Einkauf zurück und man hat deutlich die Spuren eines Bolzenschneiders gesehen und auch am Schloss waren Kratzer zu erkennen. Ich war heilfroh das es gehalten hat und bin daher auch von dessen Sicherheit überzeugt.
Mein Händler hat es übrigens zu Trelock geschickt und ich habe ohne irgendwelche Zahlungen ein neues bekommen, da hatte ich das Schloss bereits ein Jahr. Find ich klasse das man dann so entgegenkommend ist.
Der Preis ist zwar recht deftig, aber wenn es um die Sicherheit des Rades geht, kann man mal ein paar Pfennig mehr investieren. ;)

Zahlenschlösser find ich persönlich nicht sehr sicher. Ich habe mal miterlebt, wie so ein Schloss innerhalb von höchstens 2 Minuten offen war.

VG Felix
 
Die Dreistigkeit von Dieben sollte man auch nie unterschätzen, das Teil immer an möglichst solide Sachen anbinden, ein hoher Laternenpfahl ist ein gute Idee, ein einfaches Geländer oder ein Verkehrsschild eher nicht, weil die mit brachialer Gewalt und genügend krimineller Energie leicht zu überwinden sind. Hier in Rom sind Elektrofahrräder gerade bei Pendlern sehr beliebt, die Schurken haben kürzlich an einem S-Bahnhof kurzerhand den ganzen Fahrradständer bei Nacht und Nebel abgeflext und mitsamt allen abgeschlossenen Rädern verladen. Ich war mal Zeuge von einer völlig absurden Aktion über den versuchten Diebstahl einer nagelneuen Vespa, die Halunken haben das Schloss am hinteren Rad nicht auf bekommen, was haben die also gemacht, die haben kurzerhand eine Wäschschüssel unter das gesperrte Hinterrad gelegt und zu zweit das Teil mit einem Moped abgeschleppt, der Hintermann hielt das Vorderrad hoch.
 
Abus Granit X-Plus 54 Bügelschloss.
Alternativ ein Kettenschloss wie das Abus City Chain, aber meine Wahl ist und bleibt das 54er.
Eine gute und stabile Halterung für das Bike und das Schloss ist nach wie vor eines der sichersten, wenn man den Tests glauben kann.

Top 4 der Stiftung Warentest 2013 (schreibe nur die unter 100 Euro auf)
Abus Granit X-Plus 54
Knog Strongman
Krytponite Evolution 4
Trelock BS 610

Etwas günstiger und auch okay: Abus Varedo 47 / Master Lock 8195
 
nimm etwas hochwertiges von abus oder trelock, halte dich an die basis tipps ( nicht in dunklen ecken abstellen, immer an festen gegenständen ) und du bist in münchen relativ sicher vor gelegenheitsdieben (die mehrheit der diebe) profis holen es eh eher aus deinem keller , zumindest tagsüber, nachts ist die gefahr von vandalismus aber nicht zu verachten da hilft dann auch kein schloss mehr.
 
Erst einmal Danke für eure Antworten auf meine Frage. Die Entscheidung fiel auf das Knog Strongman, desweiteren will ich mir noch ein zweites Schloss kaufen.
Hab mir das Trelock FS 300 TRIGO ausgesucht. Was haltet ihr davon?
 
Zurück