Schließe mich den beiden Vorschreibern weitestgehend an.
Bei Hosen mag ich das Windstopperzeugs nicht so sehr. Das Material ist ziemlich steif; ich fühle mich dadurch etwas im "Bewegungsablauf" gestört (kann aber auch Einbildung sein).
Normale lange Hosen aus sog. Superroubiax Material sind mir lieber; dass sie auch noch billiger sind als Windstopper, Windtex, A-Tex und Co., ist ein netter Begleiteffekt. An den Beinen habe ich noch nie gefroren, wenn die Muskeln erst einmal warm sind.
Für Jacken und Handschuhe finde ich die Materialien dagegen klasse. Ein Funktionshemd und ein normales langärmliges Trikot darunter reicht bis knapp unter 0°. Wenn es noch kälter ist, ziehe ich lieber einen Fleecepulli übers Trikot.
Die Füße sind ein heikles Thema. Gerade RR Schuhe sind eng geschnitten und darauf getrimmt, besonders atmungsaktiv zu sein. Dementsprechend friert man auch, wenn es kalt ist. Die besten Er"fahr"ungen habe ich mit winddichten Socken
plus Neopren Überschuhen gemacht. Es muss nicht immer Gore und Co sein. Auch gute Skisocken sind warm und winddicht.
Auf dem Kopf habe ich unter dem
Helm ein Buff. Helmüberzieher mag ich und brauch ich nicht.
Gruss
Tvaellen