Fahrt ihr immer schön rechts, oder...

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Bendorf
... nutzt ihr auch die halbe Fahrspur, wenn ihr mal auf der Straße fahrt?

Besonders, wenn wir in einer größeren Gruppe fahren, kommt es immer wieder zu haarsräubenden Situationen: Man unterhält sich, fahrt zu zweit oder zu dritt nebeneinander, überholt sich und schneidet Kurven. ******egal, wie weit man dabei auf die Fahrbahnmitte gerät! Die Autos haben aufzupassen und zu bremsen.

Es ist echt ein Wunder, daß es bei uns noch nicht gekracht hat. Geradezu provozierend finde ich die Leute, die einfach so mitten auf der Fahrbahn fahren, wie die Super-Profis. Und dann noch über die *******-Autofahrer meckern. Was soll das?

Versteht mich nicht falsch: Genug Autofahrer(Innen) überholen zu eng, übersehen und schneiden einen und öffnen die Türen ohne nach hinten zu schauen. Aber muß man seine Gesundheit durch die eigene Fahrweise auch noch zusätzlich aufs Spiel setzen? Oder bin ich zu kleinkariert?
 
Der Gesetzgeber schreibt vor, daß trotz Rechtsfahrgebot einspurige Fahrzeuge einen Mindestabstand von der "fahrbahnbegrenzenden Einrichtug" (Leitplanken, Begrenzungen, Hindernisse, parkende Autos etc.) von 1,5m bis 2m nehmen soll. Die Beründung für diese BGH-Entscheidung war u.a., daß Autofahrer nicht dazu verleitet werden sollen, gefährliche Überholmanöver zu machen...
Das heißt im Klartext, daß jeder Radfahrer "midde uff de Gaß'" fahren DARF! War dabei hinter einem hupt, macht sich starfbar (-->Nötigung, verkehrsgefährdendes Verhalten)!
Soviel zu Theorie.

Lutz
 
Hallo TiThomas:
Ich fahre so wenig wie möglich auf Asphalt. Aber früher, zu Rennradzeiten, bin ich, besonders an Engstellen, NICHT am Fahrbahnrand gefahren, da es immer irgendwelche Autofahrer gab die das als Einladung verstanden haben dort zu überholen. Durch das "Blockieren" der Fahrspur habe ich sie daran gehindert mein Leben zu riskieren. Ansonsten, wenn genug Platz ist, fahre ich natürlich rechts.
 
Hey!
Ic halte das fast so wie der jockel. Wenn es schnell wird (bergab) oder ich links abbiegen will gehe ich in die Mitte der Spur. Nur so kann man sich den nötigen Platz sichern.

Beim links abbiegen bin ich schon mehrmals mit PKW'S in Streß gekommen, deshalb zeige ich auch immer an wenn ich abbiege.

Torsten
 
Hi,

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich mit meinem Liegerad (Tripendo, Spurbreite 1 m) unterwegs bin, die Autofahrer mehr Ruecksicht auf mich nehmen, als wenn ich auf meinem schmalen RR oder MTB sitze.

Darum fahre ich auch, wenn wir in der Gruppe auf der Strasse unterwegs sind, immer als letzter.

See you,


AUSSIE, der immer links fahren darf;)
 
Original geschrieben von AUSSIE
Darum fahre ich auch, wenn wir in der Gruppe auf der Strasse unterwegs sind, immer als letzter.
Hi Aussie,

liegt das nun an deinem Rad oder deiner (mangelnden) Fitness :lol:

OK, Spaß beiseite und BOT:
Ich fahre mit meinem MTB eigentlich überwiegend auf den Radwegen (sofern vorhanden und wenn sie mir "sicher"/befahrbar erscheinen). Auf Strassen ohne Radweg bemühe ich mich schon, den schneller fließenden Verkehr nicht zu "behindern" und fahre eigentlich überwiegend rechts.
Aber wie auch jockel und Airborne bereits geschrieben haben hat einem die Erfahrung gelehrt in bestimmten Situationen doch zum "Blocken" greifen zu müssen.

Also laßt euch nicht unterkriegen :bier:
 
Langsam, durch kurzes Hupen (oder Lichthupe) darf man durchaus ausserorts seine Überholabsicht anzeigen, also keine Nötigung.

Schlimm finde ich gerade Opis, die in der Fahrschule gelernt haben, dass durchgezogene Linien nicht überfahren werden dürfen. Die mangeln lieber einen Menschen um, als diese Regel zu brechen (Tut mir leid, Vorurteil, aber schon tausendfach erlebt.
 
Geradezu provozierend finde ich die Leute, die einfach so mitten auf der Fahrbahn fahren, wie die Super-Profis. Und dann noch über die *******-Autofahrer meckern.

Was glaubst Du, wie sich die Autofahrer erst aufregen, wenn dann noch neben der Straße ein Raweg ist... :D

im Ernst: ich fahre auch so, dass eindeutige Situationen entstehen, also wenns eng wird fahre ich weiter in die Fahrbahnmitte, dass keiner in die Versuchung kommt mich jetzt zu überholen. Wenn ich hinter mir einen Lastzug anbrummen höre, fahr ich auch erstmal einen Meter weiter in die Fahrbahn, damit er nur überholt, wenns auch langt. Oft überholen die nämlich mit ausreichendem Sicherheitsabstand am Führerhaus, und der Anhänger hat dann praktisch keinen Sicherheitsabstand mehr. Da waren die seitlichen, ausklappbaren, roten Abstandshalter am Gepäckträger gut, die es früher gab, kennt Ihr die noch?
 
@ Spessarter

nicht nur die Abstandshalter sind cool, da gibtz auch noch die Fähnchen an der langen Stange, damit uns auch hinter der Kurve rechtzeitig sehen kann :lol:
 
Wenns geht fahr ich schon immer schön rechts (natürlich nicht wenns schnell bergabgeht, aber da bin ich ohnehin schneller wie die Autos :D ).

Da ich ja auch selbst ab und an mal mit dem Auto unterwegs bin, weiss ich ja wie lästig es is wenn ein Radfahrer so blöd fährt das man nicht vorbei kann. Und da will ich mich dann nicht selbst genau so verhalten wie die, über die ich mich im Auto aufrege. :mad:

Ich finde man sollte schon soviel Hirn haben, nur dann zu überholen wenn es wirklich geht. Auf einer engen Bergstraße ohne genügend Sicht kann man eben nicht überholen, ganz egal wie weit rechts der Radfahrer fährt. Als Autofahrer muss man schon selbst mitdenken, find ich!
 
Siehst du, Lutz hat wie immer Recht. Auch wenn es IMHO "nur" 1 Meter bis 1,50 Meter vom rechten Fahrbahnrand sind (kann aber Bundeslandspezifisch sein), die mir als Radfahrer "zustehen", bleibt doch das Prinzip das gleiche. Autofahrer habe mich als Radfahrer mit einem Mindestabstand von 1,50 Meter zu überholen. Macht also 1,50 + 1,50 = 3 Meter, die das Auto vom rechten Fahrbahnrand fahren muss. Sprich auf der Gegenspur. Also verbietet es sich von selbst, als Autofahrer einen Radfahrer anders zu überholen als ein anderes Auto. Und da werden normalerweise keine Kurven geschnitten usw.
Wenn mich einer anhupt oder anpöbelt, bekommt er sofort Spucke auf die Seitenscheibe. Pech hat er, wenn die runter gekurbelt ist.
Ist mir aber in dem Moment wirklich schei[ß]egal!
 
Hey!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal Pics von den Bikes mit Fahne und Abstandshalter macht :D

Ich muß aber auch zustimmen, wer äuserst rechts fährt, provoziert die Autofahrer gradezu zum überholen.

Torsten
 
Hallo,

ich fahre rechts, auch auf dem Radweg.
Und ich rege mich ueber Leute auf, die das anscheinend nicht begreifen koennen, das auch auf dem Radweg die StVO gilt. Rechts Fahren, Links Ueberholen. Fahren in Gruppen ohne nachfolgenden oder entgegenkommenden Verkehr zu beachten, machen Platz wie ne Herde Schafenach rechts nach links, oder gleich mit dem Rad quer zur Fahrtrichtung auf dem Radweg anhalten um nach hinten zu schauen, wer da wohl kommt. Ich brauche die Radwege (nutze das dann aber auch gleich fuer Aufwaermung/Training, also nicht langsam) leider um meine bevorzugten Trails zu erreichen. Dort hab ich dann aber Ruhe, naja, aber da regen mich wieder die Weidleute auf, die mit Ihren dicken Gelaendewagen alle Wege zerfahren, um bloss keinen Schritt zuviel auf dem Weg zu ihrem Anstand zu machen...

Uff, jetzt hab ich mir aber wieder mal Luft gemacht.
Danke fuers zuhoeren.
;)
C.
 
Zurück