Fahrtechnik mit Bikeride

S

Silent

Guest
trailpunk schrieb:
@Silent
Wir war das nochmal mit dem Kurs bei Bikeride. Du hattest da mal was angedeutet. Erkläre das hier bitte noch mal.
Erklär:
Hab gerade mal nachgeschaut.
Ich würde den 16.04.06 als Kurstermin vorschlagen.
Wäre eine Woche vor der CTF in Essen, so dass dort das erlernte schon umgesetzt werden könnte ;)

Am 16.04. ist kein offizieller Kurs im Programm bei bikeride, aber man kann ein Gruppenkurs buchen mit eigenem Termin und Inhalt.
Mindestteilnehmerzahl ist 6 Biker/innen.

Ich kann das mit Manfred absprechen ob es da geht und zu welchen Konditionen.
 
Hi,

nach meinem Infostand, finden die Kurse in Witten statt.

Zu dem Schwerpunkt würde ich sagen, zwischen Anfänger und Fortgeschrittene (eher in Richtung Fortgeschrittene).

Leider gibt Mani auf seiner Page keine genauen Infos, was genau bei welcher Leistungsstufe vermittelt wird.

Er schreibt aber, dass man nicht zu hoch einsteigen sollte. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen beim Klettern, auch da fängt man lieber etwas leichter an um später mehr Leute auf einem Level zu bekommen. Die Experten sollten lieber später einsteigen.

Es können sicher weitere Kurse genommen werden, so das für jeden etwas dabei ist. Dann können die Leistungsstärkeren hinzukommen.

So, dass ist meine Meinung zu dem Thema, alles weiter überlasse ich Silent, der den Kontakt zu Stromberg hält. Warten wir ab welche Infos von Ihm kommen.

-tp-
 
Moin,
also ich würd mal so Basic 2 vorschlagen.:o
Gruß -OUTLAW-

PS
Außerdem würde ich mal vorschlagen einen Extra Thread zu eröffnen damit mehr Leutchen das lesen. ;)
Also Silent leg los.:daumen:

Gruß -OUTLAW-
 
Silent schrieb:
Am 16.04. ist kein offizieller Kurs im Programm bei bikeride, aber man kann ein Gruppenkurs buchen mit eigenem Termin und Inhalt.
Mindestteilnehmerzahl ist 6 Biker/innen.

Ich kann das mit Manfred absprechen ob es da geht und zu welchen Konditionen.
Ich bin auch sehr interressiert.
CU Markus
 
Halli hallo,
also Interesse hätte ich auch, aber gemäß meinem Kalender ist der 16.04. Ostersonntag(?!) Dann müsst ihr leider ohne mich fahren:heul:
Vielleicht wird das Ganze an einem anderen Tag noch mal gemacht? Wie fest steht denn überhaupt der Termin?

Fragen über Fragen

-KK-
 
Hallloooo!!

Es ist Silvester und du hast nix anderes zu tun als in den PDA zu schauen ??:confused:

Na egal! Frohes Neues :lol:

Leicht angedusselt
-tp-
 
Nur mal so als Anregung.
Da ja doch Leute mit unterschiedlichen können, für den Fahrtechnikkurs Interesse bekundet haben, könnten doch diejenigen die meinen Defizite zu haben ca. 1 Monat vorher den Basic 1 Kurs belegen und dann mit allen den Basic 2 Kurs. Ich würde auch mit dem 1 Kurs anfangen wollen, kann so was eh nicht einschätzen und lernen kann Mann und Frau nie genug.
Das mit den buchen kriegen wir bei Interesse wohl auch selber hin, steht ja alles bei Manni auf der Internetseite
MfG Pseudosportler
 
Will auch mit!
Würde wahrscheinlich auch mit Basic 1 anfangen (hab mich da noch nicht auf Mannis Seite schlaugemacht) wollen!
Cici
 
Tach auch und Frohes Neues!

Auch ich habe Interesse an einem Fahrtechnik-Kurs. Ich denke, dass für mich auch ehr der Basic1 in Frage käme. Steigern kann man sich ja immernoch.

Wann und Wo soll er denn statt finden?

...bis die Tage

Marco
 
Hallo Zusammen,

frohes Neues und viel Erfolg fuer 2006, gilt auch fuer Biken.

So habe auch ich interesse an einem solchen Event, wueder mich freuen wenn wir das gemeinsam organisiert bekommen. Ich nehme auch gerne erstmal am Basic1 teil.

bis dahin
 
Ich hätte da auch Interesse, würde aber gerne noch wissen wollen, was es so ungefähr Kosten würde. Der 16.04 passt mir auch gut, wollte vielleicht auch an CTF ( meiner ersten ) teilnehmen und hoffe das ich mein wirklich arg weniges Wissen übers Biken aufbessern könnte.
 
da die meisten sich hier für zwei Kurse aussprechen, würde ich folgen den Vorschlag machen:

am 05. März den Basic 1 Kurs:
Idealer Tageskurs für den Beginn der "Bikeride-Karriere". Alle Grundlagen für sicheres Fahren im Gelände werden hier mit Spaß vermittelt.
Sehr gut geeignet für Einsteiger und leicht erfahrene Mountainbiker.



Inhalte
Ca. 5 Std. Unterricht, plus ca. eine Stunde Mittagspause

Balance- extrem langsames Fahren, Gefühl fürs Rad schulen
Blickrichtung- enge Wendungen, Kurven
Bremsen- bis zur Vollbremsung
Bergabfahren- Grundlagen
Anstiege - Sitzposition, Schalten, Anfahren am Berg
Kurvenfahren- Blick, Haltung, Bremsen
Schalten- sauberer Gangwechsel vom mittleren aufs kleine Kettenblatt

Dieser Kurs ist richtig für Sie, wenn:
- Sie größtenteils auf Forstwegen fahren
- ganz neu auf dem Mountainbike sind oder noch nicht so lange dabei sind
- gelegentlich fahren
- noch keine oder wenig Erfahrungen mit Singletrials oder schweren Abfahrten gemacht haben
- Sie ohne Stützräder fahren

Konditioneller Anspruch
gering

Am 02. April den Basic 2 Kurs:
Fortführender Tageskurs für erfahrene Mountainbiker. Viele Tipps und Techniken, auf die man alleine nie kommt. Hier lernt jeder etwas dazu!



Inhalte
ca. 5 Std. Unterricht, plus ca. eine Stunde Mittagspause

Balance- extrem langsames Fahren, kurzer Stillstand, Gefühl fürs Rad
Blickrichtung- enge Wendungen, Kurven Bremsen- Zielbremsen
Bergabfahren- Haltung, Timing und Bremsen auf steileren Abfahrten
Anstiege meistern- Sitzposition, Schalten, Anfahren am Berg
Kurvenfahren- Drücktechnik (aus dem Rennsport), Blick, Haltung, Bremsen, Slalom
Hinderniss überwinden - der Hop
Stufe- kleine Stufe fahren
Schalten- sauberer Gangwechsel

Dieser Kurs ist richtig für Sie, wenn:
- Sie schon länger dabei sind
- regelmäßig fahren
- auf Singletrials und schweren Abfahrten (positive) Erfahrungen gemacht haben

Konditioneller Anspruch
mittel

Das wären beides Termine die so auch im Programm bei bikeride stehen.
Ich würde versuchen Sonderkonditionnen zu bekommen wenn wir es als Gruppen der IG Rhein/Ruhr buchen.

Reaktionen darauf? ;)
 
Da sich bei mir in den ersten 3 Monaten die Geburtstagstermine,die beruflichen Termine und diverse Biketermine anhäufen sag ich zu oder ab sobald der Silent ne Deadline setzt .
 
Zurück