Fahrtechnikkurse für Tourer ...

juchhu schrieb:
Der erschließt sich mir jetzt nicht.:rolleyes: Bitte um Nachhilfe.:heul:

VG Martin

Ha! Habe ich Dich erwischt, Du Einfaltspinsel!! 250 mmm bedeutet, dass durch Deine (Aas-) Fresserei Dein Körpergewicht soweit zunimmt, dass eben der Federweg noch vergrößert werden muß. Zur Begründung Deiner FR-Tendenzen und Kaufargument für ein neues Bike gegenüber Deiner Frau (Schatzi, ich muß abnehmen, aber mein Fahrad ist zu leicht) eigentlich nicht schlecht.....
 
zippi schrieb:
Ha! Habe ich Dich erwischt, Du Einfaltspinsel!! 250 mmm bedeutet, dass durch Deine (Aas-) Fresserei Dein Körpergewicht soweit zunimmt, dass eben der Federweg noch vergrößert werden muß. Zur Begründung Deiner FR-Tendenzen und Kaufargument für ein neues Bike gegenüber Deiner Frau (Schatzi, ich muß abnehmen, aber mein Fahrad ist zu leicht) eigentlich nicht schlecht.....

Ach sooooooo :rolleyes: :D Boah, wie bedeutungsschwanger:o :daumen:

Gibts eigtlich mehr als 250 mm Federweg, alldieweil ja der Bär zum Winter hin sich seine Fettreserven anfrisst. Vielleicht sollte er sich auch mit den 7G-Sandmücken zusammentun, die bekommen das Blut und er das Aas.:D

Hinsichtlich Deiner Argumentationskette magst DU vielleicht mich als Einfaltspinsel übertölpeln aber nicht meine Frau. Vergiss es! :D

VG Martin
 
50189K schrieb:
das Leben ist kein Wunschkonzert :D







:mad: sch*** das ich heute abend arbeiten muß, wäre gerne gekommen.

Jaja, das stimmt.:daumen: :D

Die einen müssen buckeln:aetsch: , die anderen dürfen rumhopsen.:D

Folgende, und das knüpft an alte Zeiten an, Teilnehmer haben sich für das Rumhopsen entschieden:

Da m.W. Hilljumper (was für ein geiler Nichname:D ) noch Jo mitbringen will, steppt heute der Bär im Grillzelt.

Bis nachher. Muss mich jetzt langsam mal geistig sammeln. Oooommmmm :anbet:
Wo ist denn jetzt meine tibetanische Gebetsmühle hin, [rumkram], ah, die Räucherstäbchen, mmhhh, aja, richtig die Klangschalen (Kaltschale wäre jetzt besser) ....

VG Martin
 
Hey Martin,

das hat schon ziemlich viel Spaß gemacht gestern. Respekt, Du machst Deine Sache ziemlich gut und was gestern vielleicht ein wenig zu kurz kam: DANKE!!! :anbet:

Ich finde es ziemlich klasse, dass Du Dich dafür überhaupt zur Verfügung stellst!

Die anschließende Grillsesseion hat Dich hoffentlich nicht noch ins Dellirium befördert :bier:

Bleibt zu hoffen, dass die Teilnehmer den Weg nach Hause besser gefunden haben als jenen durch den Wald ;)

Bis spätestens nächste Woche, Ingo
 
Yapp
Auch von mir noch mal ein Dankeschön an Martin.
Die zwei Stündchen haben mir wirklich was gebracht - der Erklärbär macht seinem Namen alle Ehre :daumen: .

Grüße
Andreas
 
Tach zusammen,

musst das erstmal alles verdauen. :D

Die gute Nachricht: Es sind schöne Fotos und zwei kurze Videos geschossen/gedreht worden.

Die schlechtere Nachricht: Der Fotoserver muckt und zwar richtig.

Die ganz schlechte Nachricht: Ich warte mit dem Bericht, solange bis ich die Fotos/Videos habe uploaden können. Sonst ist nachher die Editierfähigkeit des Berichtes gesperrt (innerhalb 12 Std. nach Postingerstellung), und ich kann die Fotos nicht mehr einstellen.

Fazit: Schön, lustig, aber ...

es waren wirklich die Bären los. Ich habe in so kurzer Tourzeit noch nie soviele TeilnehmerInnen verloren. Gut, dass die Hardt nur 3,5 km² groß ist, der Orientierungssinn vorhanden war, sowie die Fähigkeit und der Mut nach dem Weg zu fragen, sodaß wir uns immer am Ausgangspunkt alle wieder getroffen haben. So fiel wenigstens keiner der TeilnehmerInnen der Hardter Bären :D und Wölfen zum Opfer.

Leider hatte es keinen Einfluß, ob ich die Gruppe führte oder verfolgte. :D

In zukünftigen Kursen werde ich doch mehr auf gruppendynamische Prozesse während einer 'Verfolgungsfahrt' und die soziale Verantwortung für den Hintermann/-frau eingehen. :D

Naja, bin ja lernfähig und -willig.:daumen:

Bis später.

VG Martin

PS:

Wenn ich eine Singletrailrunde vor dem eigentlichen Fahrtechnikkurs anbiete, stellt dies im eigentlichen Sinne keine Übungsform dar, d.h. Singletrails sind keine Forstautobahnen, ja da können auch schon mal kniffligere Stellen dabei sein. Wer also wenig bis garkeine Erfahrung im natürlichen Gelände hat (Anfänger), sollte an zukünftigen vorgelagerten Singletrailrunden nicht teilnehmen. Die Überschätzungs- und Verletzungsgefahr ist bei diesem Kenntnisstand wahrscheinlich.

VG Martin
 
Hallo zusammen.

Erst einmal wieder das Obligatorische.

Danke schön Martin , hat wieder viel spaß gemacht :daumen:. Ich könnte mich zwar immer noch durch die Wohnung kugeln so vollgefressen bin ich noch, aber naja nur die harten kommen in den garten:lol:.



@ Michael

Aber mit nächster Woche geht doch klar das wir dann die

SCHLÜSSELSTELLE

runterfahren. Oder? :rolleyes:


Bis später mal

Gruß

Volker

P.S.: Vermisst eigentlich irgend einer der Grillteilnehmer seinen Teller?
 
@ volker_k
Ich hatte keinen Teller dabei - miese Organisation! Da sollte ich mal ein KVP² oder ein Audit mit mir selbst machen - und mußte mir an meinen eigenen Würstchen die Finger verbrennen *harhar* ...
Danke übrigens auch für die Betreuung während der Vorrunde :-)))
SG Dieter
 
Boah ist ja :cool:. Endlich mal eine Virtuelle "das ist aber meins" Prügelei :lol:

@Martin

Wann können wir denn mit dem bericht rechnen?


Gruß

Volker


P.S.: Also der Großhändler hat noch 87 Stück auf Lager ( bevor es hier noch verletzte gibt :lol: ) . :daumen:
 
volker k schrieb:
Boah ist ja :cool:. Endlich mal eine Virtuelle "das ist aber meins" Prügelei :lol:

@Martin

Wann können wir denn mit dem bericht rechnen?


Gruß

Volker


P.S.: Also der Großhändler hat noch 87 Stück auf Lager ( bevor es hier noch verletzte gibt :lol: ) . :daumen:

Wofür brauche ich einen Großhändler und weitere 87 Stück? Wenn Du das nächste Mal vorbeikommst, lädst DU einfach vorher meinen Grill aus. :o Aber bitteschön gesäubert, ist ja wohl klar. :D

VG Martin

PS: Fotoserver ist immer noch nicht online. :( :mad:
Das dauert wohl doch länger.:heul:
 
Mahlzeit.

:o Hier noch mal ein wichtige Durchsage : :o

Der kleine weiße Frühstücksteller vermisst immer noch sein zuhause. :lol:

Falls ihn irgendjemand erkennt bitte um Nachricht.

Hier noch das Bild:

106_0693.JPG



Gruß

Volker
 
volker k schrieb:
Mahlzeit.

:o Hier noch mal ein wichtige Durchsage : :o

Der kleine weiße Frühstücksteller vermisst immer noch sein zuhause. :lol:

Falls ihn irgendjemand erkennt bitte um Nachricht.




Gruß

Volker

Hey Volker, ich habe seine Mutti gefunden. Der kleine Ausreisser gehört tatsächlich Jade. Ich nehm ihn am Donnerstag mit, falls wir uns sehen. Du kannst ihn einfach auf meinen Grill legen, damit ich ihn nicht vergesse :lol:

Cu
 
volker k schrieb:
@ Michael

Aber mit nächster Woche geht doch klar das wir dann die

SCHLÜSSELSTELLE

runterfahren. Oder? :rolleyes:


Bis später mal

Gruß

Volker

Hallo Volker,

ja, da war ich wirklich sprachlos :confused:

Nachdem ich am Donnerstag extra (!) 60 km angereist war :eek: ,
um mit Dir die Schlüsselstelle zu fahren, hat Martin @juchhu es mit miesesten Tricks :mad: geschafft uns dieses Vergnügen zu nehmen.

Zwar wurde die Schlüsselstelle großzügig umkurvt, zu einer direkten Konfrontation mit dieser (fahr-) technischen Herausforderung kam es jedoch nicht.

Ich (normalerweise kein Verschwörungstheorertiker) vermute fast, dass Martin oder Dieter von Dir "geschmiert" wurden :rolleyes: um eine Konfrontation mit der Schlüsselstelle zu verhindern.

Für kommenden Donnerstag kann es also nur eine Strafe für Dich geben, lieber Volker:

2 x Schlüsselstelle fahren :daumen: .

Gruß & bis Do.

PS: Musste auf der Heimfahrt an Euch denken, wie Ihr Euch ohne mich [ :heul: ] den Bauch vollschlagt. War aber bereits um 21:45 zu Hause.
Habt Ihr schön gegrillt und Spaß gehabt :mad: ?

PPS: Wo bleiben die Bilder?
 
Tach zusammen,

hier nun der (verspätete :( ) offizielle Bericht zum Fahrtechnikkurs am 23.06.2005.

Inoffizieller Start zur Singletrailrunde war um 18:00 Uhr. Pünktlich erschienen waren:
(*) Ab 19:00 Uhr beim offiziellen Fahrtechnikkurs anwesend

PICT0001.JPG


Sammel am Treffpunkt; Volker, Michael, Christian

Kurz nach 18:00 Uhr gings dann auf die Hardter Singletrails. Nach einigen hundert Metern nahm die Gruppe Krus auf den ersten Singletrail, und ruckzuck war den Teilnehmern klar, warum der Erklärbär bei 30° C Außentemperatur lange Hosen empfohlen hatte. Denn er ist nicht verrückt sondern grausam :D . Und so taten Brombeerranken und Brennesseln sowie anderes Gestrüpp ihr grausames Werk an zarten ungeschützten Männerbeinen:heul: . Leider stellten die Teilnehmer sehr schnell fest, dass die ausgesuchten Hardter Singletrails zwar nicht unbedingt als technisch schwerbefahrbar gelten können, aber dennoch keine Forstautobahn sind. Und so zeigten sie dem einen oder anderen recht schnell, warum es anschließend der Fahrtechnikkurs angesetzt war. Leider zeigt sich sehr schnelle eine elementare Tourergruppenschwäche ab, nämlich dem bedingunglosen Orientieren nach dem Vordermann, um dabei seinen Rückmann völlig zu vergessen. So kam es auch schnell, dass Martin, der gute Hirte, sich schnell auf die Suche nach einem verlorenen Schaf machen musste. Zu Sicherheit wurde dem Schaf dann Volker als Co-Hirte zur Seite gestellt. Und ab die Post, allerdings nicht lange. Denn kurz vor der Grube Cox machte die Gruppe erneute die Feststellung, dass nicht alle Schafe anwesend waren. Leider fehlte jetzt auch vom Co-Hirten jede Spur. Nach einiger Wartezeit versuchte ich den Co-Hirten Volker per Handy zu erreichen. Leider nur Mobilbox. zwischenzeitlich hatte sich Michael ohne Erfolg auf die Suche gemacht. Also Zurückfahren und Suchen. Leider ging bei dem Gekasper soviel Zeit drauf, dass ein Anfahren der Schlüsselstelle nicht mehr möglich war , vorausgesetzt, wir wollten pünktlich um 19:00 Uhr am Treffpunkt sein. Da Volker ja ein GPS hat, machte ich mir keine (große) Sorgen und führte die Gruppe zum Parkplatz. Pünktlich angekommen warteten die *-TeilnehmerIn. Von Co-Hirte und verlorenem Schaf keine Spur. Ganz super. Gedanken wie "Kann man sich auf 3,5 km² verirren, obwohl man bereits an sieben Kursen vor Ort war und ein GPS-Gerät besitzt?" schossen mir durch den Kopf. Während ich langsam mir Gedanken über den Notfallplan machte, kehrten die verlorenen Söhne ins Haus des Vaters heim. Leider hatte Volker sowohl sein Handy als auch sein GPS-Gerät im Auto gelassen. Zielstrebig waren sie uns nachgefahren allerdings zur Grube Cox, wo sie uns verständlicherweise nicht fanden. Ente gut, alles gut.

Ab ins Grubengebiet unterhalb des Naturfreundehauses. Angesagt war nun als erstes das langsame Fahren in Grundposition. Danach wurde noch weiter 'Tempo' herausgenommen, um sich langsam dem Stehen auf dem Bike zu nähern. Sobald das Umfallen drohte, sollten die Teilnehmer mit Kraftticks wieder ein bisschen Vortrieb gelangen.

PICT00101.JPG


Jo und Steve drehen langsamst ihre Kreise

Leider mußte uns nun Michael verlassen, da er noch eine kleine Heimreise bis Reichshof vor sich hatte.

Als nächstes wurde der große Bremsencontest ausgerufen. Nach Erklärungen zur optimalen Handposition und Bremshaltung wurde zuerst nur mit blockierender Hinterradbremse gebremst.

PICT0006.JPG


Ingo beim Bremsencontest

PICT00071.JPG


Volker im Stillstand nach Bremsmanöver

Dannach nur mit Vorderradbremse. Hier sollten nun die Teilnehmer aus langsamer bis mittler Geschwindigkeit soviel Bremskraft am Vorderrad aufbauen, bis das Vorderrad kurzzeitig blockiert und sodann sofort wieder 'gelöst' zu werden. Bei der nächsten Übung sollte die Hinterradbremse blockieren und die Vorderradbremse bis an die Blockierung gebracht werden, bei Blockade der Vorderradbremse sollte die Bremskraft etwas verringert werden, um die Blockade zu lösen. Ziel war es, auf dem zunehmend weicheren Untergrund abschätzen zu lernen, ab wann die jeweilige Bremse zu blockieren beginnt, und wie dies trotz hoher Bremskräfte verhindert werden kann.

PICT0011.JPG


Jade, unsere Quotenfrau, bei doppelten Bremscontest (oder Deine Spuren im Sand, die ich gestern noch fand ...)

Zum Schluß war ökologisches Bremsen aus hoher Geschwindigkeit angesagt, d.h. zügiges Abbremsen ohne Blockade der Räder.

Die nächste Übungssektion war das Anheben des Vorderrades ohne Antriebskraft. Nach entsprechender Sicherheitseinweisung (nicht einklicken und einen Finger an die Hinterradbremse) machten sich die Gruppe an die Übung 'fliegendes Vorderrad'. Als nächste Erweiterung wurde nun das Vorderradanheben mit Antriebsunterstützung und kurze Strecke (1-2 m) auf dem Hinterrad fahren geübt. Dann wurden die kleinen Bäche im Gelände als Übung mit Wheelie durchquert. Einige machten sich an die kleinen Rampen, bei denen im Uphill/Downhill ein kleiner Bach bezwungen werden mußte.

Nachdem Erklärbär sich der Schaltung von Jo widmete, war dann kurz nach 21:00 Uhr langsam die Luft raus. Die warmen Außentemperaturen von knapp 30° C taten ihr übriges.

Also machten wir für heute Schluß und begaben uns auf eine kleine Abschlußtour. Sie führten uns als erstes zur Schlüsselstellen, wo aber alle beschlossen, es heute nur mit Anschauen zu belassen. Diesmal wollte ich nun Besenwagen spielen, damit die Erfahrung des heutigen Tages nicht wiederholen sollte. Falsch gedacht. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Tourkette riss im letzten Drittel. Jade fuhr der davon preschenden Meute nach, während ich mich mit Dieter an die Verfolgung machte. Vor einer Kreuzung verschwand dann Jade aus unseren Augen und von den anderen war auch keine Spur mehr zu sehen. Also steuerten wir direkt die Grube Cox an. Dort sahen wir dann die anderen unten an der Grube Cox. Kurze Gruppenzusammenführung und alles war gut. Alles? Leider nicht denn Jade war im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke geblieben. Da außer Andreas keiner wirklich als ortskundig bezeichnet werden kann, teilen wir die Gruppen auf und fuhren suchend in Richtung Parkplatz. Als ich als Letzter den Parkplatz erreicht und die enttäuschend Gesichter sah, schwante mir Böses. Frustriert schaute ich die Straße aufwärts, die vom Parkplatz weg führt, und wen sehe ich da zu meiner Freunde: Jade, munter ihr Bike in Richtung Parkplatz rollen lassend. :D

Alle Bären wieder am Treffpunkt. :daumen: Marco und Willi waren nicht ausgelastet, und so nahm Andreas sie auf eine weitere Trailrunde mit. Die anderen verstauten ihre Bikes und gingen nun zum gemütlichen Teil des Abends über.

Volker öffnete seinen Servicewagen und holte die Überraschungen heraus. Die Paletten wurden heute nicht mehr einem Training unterzogen, sondern nur noch als Tisch bzw. Sitzfläche 'mißbraucht'. Dann wurde das Höllenfeuer im Grill entzündet.

Zwischenzeitlich kam Marco und Willi von ihrer kleinen Zusatzrunde zurück. Auf dem Rückweg hatte sie sich von Andreas getrennt, der in Richtung Heimat steuerte.

Irgendwie war es anfänglich doch eher ein Feuerchen. Mit vereinten Kräften entfachten dann Jo und Volker das Höllenfeuer.

PICT00121.JPG


Cerberus (Jo), der Höllenfeuerhund

PICT00141.JPG


Der Grill und sein Aufpasser (Christian), Jade, Ingo

Kurze Zeit später machte sich Grillgut in rauen Mengen auf dem Grill breit.

PICT00151.JPG


Das ist eine anständige HappaHappa-Menge für hungrige Bären.

Jade versorgte die Umstehenden mit Tomaten- und Gurkenstücke.

PICT00131.JPG


Grillgruppe zu früherer Stunde; Christian, Dieter, Steve, Jo, Ingo, Jade

Langsam wurde es stiller und die Essensgeräusche nahmen zu.

PICT00171.JPG


Grillgruppe zu späterer Stunde; Christian, Dieter, Jo, Steve, Volker, Ingo, Jade

Gegen 23:00 Uhr löste sich die Grillveranstaltung auf. Die ganze? Nein nein, der harte Kern, Volker und Martin machten weiter. Schließlich war der Grillabend ja Volkers Idee und als kleines (eher sehr großes angesichts der Grillgutmengen, die ich verspeisen musste:daumen: ) Dankeschön für die regelmäßigen Kurse und Lernvorschritte an mich gedacht. Nach 23:00 Uhr wurde der Grill nochmal mit Filets und anderen Kostlichkeit belegt sowie gekühlter Reissalat mit Früchten serviert. Hmmm, jamjam, das war lecker :) . Kurz vor 24:00 Uhr waren wir dann so voll, dass wir massive Schwierigkeiten mit dem Aufräumen bekamen. Erstmal wurde der Grill gelöscht, und die Kohlereste einem mitgeführten Ascheimer entsorgt. Dann haben wir die Paletten und Bikes verladen sowie den Grillplatz gesäubert und Verpackungsreste etc. in einem ebenfalls mitgeführten Müllsack entsorgt. Dabei machten wir auch nicht Halt vor dem Müll anderer vorheriger Parkplatznutzer. Alles in allem war der Parkplatzbereich danach sauberer als vorher. Kurze Checkliste und ab ging es nach Hause. Gegen 01:00 Uhr habe ich mich dann ich mein Heiabettchen gerollt.;)

FAZIT: Gelungener Einstand für die Vorbereitung der Samstagganztagesfahretechnikkurse. Zu einem weiß ich um den Umstand, dass man kleine Trailtourbären nicht aus den Augen lassen darf, zu anderen ist eine Come-together-Veranstaltung ohne gemeinsames HappaHapps und SchlürfSchlürf nur die 'Hälfte' wert.

Ein sehr, sehr herzliches Dankeschön für die vorbildliche Organisation und Durchführung des Grillabend geht an: Mr. Volker.:daumen: :love:

VG Martin
 
..vielleicht wäre ein Hirtenhund ganz sinnvoll, der sie Schafherde zusammenhält.. :D

Ich werde mir die Gegend heute Abend noch mal zu Gemüte führen, vielleicht finde ich ja noch ein paar verschollene Teilnehmer aus der Vergangenheit :p

Cu
 
Hilljumper schrieb:
..vielleicht wäre ein Hirtenhund ganz sinnvoll, der sie Schafherde zusammenhält.. :D

Fuß- bzw. Halsfesseln sind besser. :D

Hilljumper schrieb:
Ich werde mir die Gegend heute Abend noch mal zu Gemüte führen, vielleicht finde ich ja noch ein paar verschollene Teilnehmer aus der Vergangenheit :p

Cu

Wenn dann, nur Kadaver. :D Die Hardter Bären und Wölfe lassen niemanden lange alleine. :D

Wann und wo? Vielleicht kann ich inoffiziell zu Deiner 'Gruppe' hinzustoßen?

VG Martin
 
Delgado schrieb:
Ich (normalerweise kein Verschwörungstheorertiker) vermute fast, dass Martin oder Dieter von Dir "geschmiert" wurden :rolleyes: um eine Konfrontation mit der Schlüsselstelle zu verhindern.

Für kommenden Donnerstag kann es also nur eine Strafe für Dich geben, lieber Volker:

2 x Schlüsselstelle fahren :daumen: .



Hallo Michael.

Iiiiich :rolleyes: :confused: :cool: .
Sowas würde ich doch niemals machen :D .
Naja auf die STRAFE können wir uns ja noch einigen, wobei man da schauen muß was eher eintrifft :

runterFAHREN oder runterRUTSCHEN :lol: .


Naja dann sag ich mal bis Donnerstag zum großen

SCHLÜSSELSTELLEN CONTEST

Gruß

Volker
 
juchhu schrieb:
Fuß- bzw. Halsfesseln sind besser. :D


Wann und wo? Vielleicht kann ich inoffiziell zu Deiner 'Gruppe' hinzustoßen?

VG Martin

klar, gerne, ich habe um 16.00 uhr einen termin in BG, der wird so eine bis 1,5 stunden dauern, danach wollte ich loslegen. Passt das bei dir? Meine Handynummer hast du ja, oder?
 
Zurück