Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Delgado schrieb:
Werde mich nun bis Montag Morgen in meine internetfreie Zone (nämlich aus dem Büro) begeben.

Wenn mir mal jemand helfen könnte meinen Laptop zu Hause internetfähig an meinen analogen Telefonanschluss anzuschließen :mad: ; Ewige Dankbarkeit und Huldigung in allen Threads wären Ihm/Ihr sicher.

Bis bald.

Mit oder ohne (wesentliche) zusätzliche Investition?

Wenn mit, dann zu dem analogen Anschluß DSL ordern (ich hoffe, bei Euch ist kein weißes Gebiet:D ). Schau mal bei den diversen Anbietern nach. Derzeit überschlagen die sich mit der kostenfreien Abgabe von W-LAN-Routern und W-LAN-Karten. Zu Teil werden auch die Installationskosten von 100 € zu null gesponsert.

D.h. im Idealfall (DSL-Verfügbarkeit vorausgesetzt) kostet Dich das den Aufpreis für die mtl. DSL-Verfügbarkeit und ein günstiger Volumentarif (Flat ist bei Deinem von mir unterstellten Nutzungsverhalten unwirtschaftlich).

z.B. freenet DSL 1000

49,90 € Bereitstellung einmalig
16,90 € DSL-Nutzung mtl.
03,90 € 2GB Volumentarif mtl.
00,00 € WLAN-Router FRITZ!Box SL WLAN

D.h. DSL-Zuhause kostet Dich rund 20-25 € im Monat.

VG Martin

PS: Such' mal Dein Notebook nach einem Anschluß für ein 56k-Modem ab. Dann einen günstigen Anbieter für Call-by-Call und ab ins Internet. Bei der Bildlastigkeit des MTB-NEWS-Forums wird das aber "Warten auf Godot". :D
Allerdings ist dies nicht der einzige Nachteil. Denn sobald Du surfst, ist mit Telefonieren Essig. Deshalb besser Analog+DSL, weil gleichzeitig surfen und telefonieren bzw. ggf. sogar günstigeres iPhone möglich ist.
 
so ihr Hübschen,

ich drohe am Donnerstag mit meiner Anwesenheit :) Hab zwar keine Frühschicht bekommen, sondern an dem Tag ist mein "Samstag" Kann also kommen :)

Was ist, mit happahappaschlürfschlürf im Anschluß daran?
 
Hallo Ihr Daheimgebliebenen :wink:

Vergesst jetzt einen ausschweifenden Tourbericht - ich habe leider nur wenig Zeit, da ich gleich noch auf ein lecker Konzert gehe.

Nur so viel:
Etwa 52km, bei 530 HM, teilweise leicht matschig aber von oben trocken :) .
Danke an Michael, der den Guide gegeben hat :daumen:

Das Nachtourevent mit der obligatorischen Anfahrt der unsäglichen Schlüsselstelle (die hier ja eigentlich nicht mehr erwähnt wird) war für alle teilnehmenden Fahrer ein voller, unfallfreier Erfolg. Und das trotz nassem Untergrund!!!

Der geneigte Leser dieses Threads wird das sicher bald an Volker's geänderter Signatur feststellen :D

Hier ein paar Fotos:
Entschuldigt die schlechte Qualität. Aber die Fotohandies sind halt noch nicht das, was sie mal werden wollen :mad: .

??? Kann mir mal einer erklären, wie ich hier Fotos hochladen kann???


Naja - die besagte Stelle gefahren sind neben Volker jedenfalls:

Michael
Der Kollege mit der SpeedHub (sorry - mir ist Dein Name entfallen)
und meine Wenigkeit.

Übrigens haben wir gleich nebenan eine weitere Stelle mit auffallender Topographie endeckt. Noch ein bisschen steiler, kostet noch ein bisschen mehr Überwindung.
Noch runter gerutscht Volker?

Grüße

Andreas
 

Anhänge

  • IMAGE_055.jpg
    IMAGE_055.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 65
  • IMAGE_058.jpg
    IMAGE_058.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMAGE_059.jpg
    IMAGE_059.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMAGE_060.jpg
    IMAGE_060.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMAGE_057.jpg
    IMAGE_057.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 51
Nabend zusammen.

So erst ein mal ein dankeschön an Michael für das Guiding. :daumen:
Hat wieder einmal sehr viel spaß gemacht.

Tja Thema Schlüsselstelle sag ich nur EndlichSchlüsselstellenFahrer :lol:
Wobei diese nach dem 6 mal auch langweilig wurde haben wir uns dann eine neue Schlüsselstelle ausgesucht die ich für meinen Teil aber für später aufheben werde ( Weil man braucht ja noch ein Ziel für die nächste Woche :lol: )

Aber ein neues Projekt steht schon fest was Michael und ich nächste Woche vieleicht schon in angriff nehmen werden ( rein Schlüsselstellentechnisch gesehen , aber das soll er dann selber hier posten ) :daumen: :cool: :D


Gruß

Volker
 
@ Frank

Hallo Frank.

Fahren wir denn dann nächste Woche auch zu der Stelle die du uns vorhin gesagt hast? ( Du weißt schon Drop / Sprung etc :love: :D )

Gruß

Volker
 
Ja, das war schon ein nettes Tourchen am Samstag. Ich habe feststellen können, dass sich Party am Abend nicht mit Biken am Morgen vertragen :( Aber es hätte schlimmer kommen können.

Wir haben uns relativ pünktlich am vereinbarten Treffpunkt getroffen uns sind dann auch um 9.34 Uhr losgefahren. Die 4 Minuten Verspätung gehen aufs Volkers Konto, der sich in den Augen unseres Ersatzguides Michael(der seine Sache super gemacht hat) deutlich zu viel Zeit am Start ließ. Immerhin hatte Volker sein GPS-Gerät dabei, was die Tourenführung sichern sollte.
(@Volker: Dass Du den armen kleinen Frühstücksteller vergessen hast, bleibt natürlich unter uns!! Versprochen!!)
sdb47827.gif


Unser Ziel war der HCM-Pfad nahe Lohmar. Der Weg führte uns durch den Königsforst und die Wahner Heide, wo die ersten kleineren fahrtechnischen Herausforderungen gemeistert werden sollten. Die nasse Witterung hatte den Boden doch zuweilen recht schlüpfrig gemacht.

In Lohmar angekommen gab es erst mal einen kleinen Zwischenstopp an der Bäckerei, an der wir nicht nur den Probierteller mit Gratisproben sondern auch das Teilchenregal geplündert haben. Josef hat mir abewr zugesichert, dass ich ein Sportlerteilchen mit gaaanz wenig Kalorien und viel Mineralien bekommen habe. Wie sich später herausstellte, schien die Verkäuferin bei der Warenanpreisung ein wenig geflunkert zu haben.

Den HCM-Pfad haben wir alle ganz gut gemeistert, auch wenn hier der Boden nicht einfach war.
Ich glaube, im Laufe der Tour hatte doch einige der Teilnehmer kurzzeitig mal Probleme beim biken in der Vertikalen zu bleiben, Mich hat es an einer Baumwurzel erwischt, an der ich trotz Martin Fahrübungskurs kläglich hängen blieb, Andere verhedderten sich in ihren Klickpedalen oder rutschen auf Baumstämmen aus. Aber alles in allem ist nichts Dramatisches passiert, soweit ich das mitbekommen habe.

Auf der Rücktour zeigte es sich dann, dass Volker unbedingt noch ein GPS-Seminar bei Martin besuchen muss. Seine Richtungsangaben führten uns doch einige Male in eine Sackgasse, die ein umkehren erzwang.

Und langsam aber deutlich machte sich bei mir die Gestaltung des Vorabends und das Pseudo-Bikerteilchen bemerkbar. Ich spürte doch, dass mein Körper sich eher eine Badewanne als ein MTB herbeisehnte.
sdb50990.gif


Am Ende war ich froh, dass endlich mein Autochen in Sichtweite kam und die Tour geschafft war. Spaß hat es trotz der Erschöpfung (bei mir) auf jeden Fall gemacht.
Angesichts Michaels Tagesleistung (er war ja bereits mit dem Bike angereist und fuhr anschließend damit auch wieder nach Reichhof) konnte ich mit meinen geschafften 55 km nur verschämt zu Boden gucken.
sdb68865.gif


Auch technisch habe ich gemerkt, dass ich noch ein paar Einheiten Fahrübungskurs bei Martin gut vertragen kann, um einen solchen Trail einfach flüssiger fahren zu können.

Also, am Donnerstag bin ich wieder dabei und sicher auch bei der nächsten Tour!!.
 
So,

endlich wieder online :D

@juchhu, Danke für den Grundkurs in DSL & Co.
Habe übrigens irgendwo gelesen, dass Bernd gestürzt ist und im Krankenhaus
liegt/lag. Gute Besserung!

@Antek, auf den Bildern sieht das ja richtig schnell aus dort an der Schlüsselstelle , die jetzt keine mehr ist :daumen: .

@hilljumper, Danke für den Bericht. Bin erst seit gerade wieder im Büro und somit onlinefähig. Aber Besserung ist in Sicht (angeblich fehlt mir nur noch ein Kabel ...).

Nachdem wir uns Samstag schön warm gefahren hatten (Ingo berichtete davon) fuhren Volker, Andreas, FranG und ich zur (alten) Schlüsselstelle.

Volker und ich fuhren standesgemäß im Schlüsselstellen-Team-Mobil vom Parkplatz am Tech.-Park zum Naturfreundehaus :cool:
Die anderen mit den Bikes.

Zeitgleich (!!!) erreichten wir das Ziel um dann sofort die Schlüsselstelle an- und runterzufahren :daumen: .

Als das so nach dem 6. Mal langsam langweilig wurde zeigte uns FranG eine neue Schlüsselstelle bei der ich ohne Vorturner (Danke FranG!) vohl verweigert hätte.

Nachdem FranG uns jedoch vorgeführt hatte, dass alles ganz easy ist :rolleyes: fuhren auch die anderen da runter.

Alle Anderen?

Nein, Volker zog es vor erst mal sein Rad alleine vor zu schicken um mal die Lage zu sondieren :D

Aber Donnerstag klappts! :daumen:

Übrigens fetten Respekt vor Volker. Beim Hochschieben seines Bikes, das ungefähr doppelt so schwer ist wie meins, merkt man erst was er auf Touren für Leistungen vollbringt.

Nachdem sich FranG und Andreas verabschiedet hatten sind wir zwei
:daumen: Schlüsselstellen-Bezwinger :daumen:
noch ein wenig durch die Hardt gecruised um unseren frisch erwobenen Ruhm voll auszukosten :cool: :cool: .

Dabei haben wir dann kühne Pläne für die Zukunft geschmiedet.

Z. B. die Teilnahme bei "From Dust Til Dawn" mit dem Schlüsselstellen-Mobil

Tandem_2.jpg


Danke an Andrea noch mal für den Link.


Gruß & bis später ...



PS: Übrigens, da wir da bei der deutschen Singlespeed-Meisterschaft sind bieten sich doch zwei Starts an. "Deutsche SSP-Meisterschaft" und "Schlaflos im Sattel".

PPS: Suche leihweise SSPder Bike in 16,5" Zoll (S) zur Teilnahme an der o.g. Veranstaltung :D .
 
Delgado schrieb:
Z. B. die Teilnahme bei "From Dust Til Dawn" mit dem Schlüsselstellen-Mobil

Tandem_2.jpg


Danke an Andrea noch mal für den Link.


Gruß & bis später ...



PS: Übrigens, da wir da bei der deutschen Singlespeed-Meisterschaft sind bieten sich doch zwei Starts an. "Deutsche SSP-Meisterschaft" und "Schlaflos im Sattel".

PPS: Suche leihweise SSPder Bike in 16,5" Zoll (S) zur Teilnahme an der o.g. Veranstaltung :D .


dann wende dich mal geschwind an dieses Forum:
SIS:
http://www.eingangrad.de/wbb/board.php?boardid=23&sid=

DM:
http://www.eingangrad.de/wbb/board.php?boardid=28&sid=
 
Tach zusammen,

na, da haben wohl einige mächtig Spass gehabt.:daumen:

Hier nun eine kleine Danksagungsliste:

  1. an Michael @Delgado für das selbstlose Tourguiding:daumen:
  2. an Volker @Volker_K für das versuchte TrackBack a la GPS (kleiner GPS-WORKSHOP gefällig?:D )
  3. an alle Mitfahrer und Schlüsselstellenfahrer (mir fehlen noch díe amtlichen 'Rennergebnisliste', damit ich die Urkunden ausstellen kann:D )
  4. an Frank @FranG für das Aufzeigen neuer Ziele (tststs, wo ist den die neue Schlüsselstelle? Wen ich die als angesiedelter Heimatbär nicht kennen, dann Gute Nacht Marie:rolleyes: :D )
  5. an Andreas @Antek für den informativen Kurzbericht
  6. an Ingo @Hilljumper für den Bericht in epischer Breite, der in die Fußstapfen eines Martin @juchhu tritt, der wiederrum anerkannte Kurzreiseberichterstatter ist. :lol:
  7. und, und und, bis es dunkel wird :D
So, mir gehts jetzt wieder langsam besser. Ich glaube, ich kann jetzt auch wieder Ulle mehr als eine Minute (von seiner Rennzeit) abnehmen, sodass er mit Lance Gleichstand hat bzw. vor ihn liegt. :lol: (Erst nachdenken, dann lachen;) )

Spezielle Wunsche für Donnerstag und eine 'kleine' Tour?

VG Martin

PS: Wo kommt den das geile Tandem her (auch haben will:o )???

PPS: :eek: Ich hoffe, dass die Info über Bernds Unfall und Krankenhausaufenthalt nur ein böses Gerücht ist. :mad:

Wenn nicht, dann lieber Bernd von mir und den anderen die besten
Genesungswünsche, Daumen drücken und schnell wieder aufs Bike.:daumen: :love:
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

na, da haben wohl einige mächtig Spass gehabt.:daumen:

Hier nun eine kleine Danksagungsliste:

  1. an Michael @Delgado für das selbstlose Tourguiding:daumen:
  2. an Volker @Volker_K für das versuchte TrackBack a la GPS (kleiner GPS-WORKSHOP gefällig?:D )
  3. an alle Mitfahrer und Schlüsselstellenfahrer (mir fehlen noch díe amtlichen 'Rennergebnisliste', damit ich die Urkunden ausstellen kann:D )
  4. an Frank @FranG für das Aufzeigen neuer Ziele (tststs, wo ist den die neue Schlüsselstelle? Wen ich die als angesiedelter Heimatbär nicht kennen, dann Gute Nacht Marie:rolleyes: :D )
  5. an Andreas @Antek für den informativen Kurzbericht
  6. an Ingo @Hilljumper für den Bericht in epischer Breite, der in die Fußstapfen eines Martin @juchhu tritt, der wiederrum anerkannte Kurzreiseberichterstatter ist. :lol:
  7. und, und und, bis es dunkel wird :D
So, mir gehts jetzt wieder langsam besser. Ich glaube, ich kann jetzt auch wieder Ulle mehr als eine Minute (von seiner Rennzeit) abnehmen, sodass er mit Lance Gleichstand hat bzw. vor ihn liegt. :lol: (Erst nachdenken, dann lachen;) )

Spezielle Wunsche für Donnerstag und eine 'kleine' Tour?

VG Martin

PS: Wo kommt den das geile Tandem her (auch haben will:o )???

PPS: :eek: Ich hoffe, dass die Info über Bernds Unfall und Krankenhausaufenthalt nur ein böses Gerücht ist. :mad:

Wenn nicht, dann lieber Bernd von mir und den anderen die besten
Genesungswünsche, Daumen drücken und schnell wieder aufs Bike.:daumen: :love:

- Selbstlos?

Mitnichten. Brauchte ich doch noch Konditionstraining für kommenden Samstag bei "Der Berg ruft" in Schmallenberg.

Kommt jemand mit? FranG, wäre was für Dich!

Da war ich vor 12 Jahren schon mal 3. nachdem sich die ersten Drei im Zielsprint auf die Fresse gelegt hatten.
Irgend jemand hatte durch geschicktes "Barends-Verhaken" die komplette Spitzengruppe bei Tempo 40 zu Fall gebracht.

Leider war ich zuletzt wieder auf den Beinen; Ergo nur Dritter :mad:

Habe aber in den letzten 12 Jahren u. a. Sprinten geübt.

- Die "neue" Schlüsselstelle ist unmittelbar rechts vor der alten, quasi auf dem Plateau stehend rechts auf den Weg abfallend, der um das Plateau herumführt.

Fahr mal hin! Du wirst unsere Spuren sehen :daumen:

- Für Donnerstag: Bitte um kleine Trailtour vor dem Technik-Lehrgang wg. längerer Heimfahrt (wie gehabt aber ohne Tempoverschleppung zwecks Verhinderung einer Konfrontation mit der neuen Schlüsselstelle; Egal wieviel Volker zahlt)

- Das Tandem gehört Frau Delgado, die uns, Volker und mich sehr argwöhnisch bei der Probefahrt am Samstag beobachtet hat.

- Wg. Bernd guckst Du:

http://www.mtb-news.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1996503

Gruß

D.
 
juchhu schrieb:
Spezielle Wunsche für Donnerstag und eine 'kleine' Tour?
macht am besten die kleine Tour vorher.... a) bin ich zu langsam für Euch b) seh ich bei der Tour hinterher nix ;) (es sei denn, ich denke an das Licht)


für mich steht auf dem Wunschzettel ganz weit oben: ich will so hohe Bordsteinkanten und Wurzeln hoch kommen und nicht immer nur davor fahren und mit Glück drüber kommen..... runter ist ja nicht so das Problem....
 
50189K schrieb:
macht am besten die kleine Tour vorher.... a) bin ich zu langsam für Euch b) seh ich bei der Tour hinterher nix ;) (es sei denn, ich denke an das Licht)


für mich steht auf dem Wunschzettel ganz weit oben: ich will so hohe Bordsteinkanten und Wurzeln hoch kommen und nicht immer nur davor fahren und mit Glück drüber kommen..... runter ist ja nicht so das Problem....

Sehe zu dass ich ...

  1. bis Donnerstag flüssigkeitsverlustfrei wieder rumlaufen und -fahren kann:D
  2. die Singletrailrunde vor dem Fahretechnikkurs wg. Licht ansetze
  3. Volker 'überreden' kann, die Paletten für die hohe :D Schule des Hindernisüberwindens mitzubringen. (Ab einer Aufprallgeschwindigkeit mit c ( ca. 300.000 km/s) verdampft das Hindernis (und leider auch FahrerIn:lol: ):D
Recht so?:)

VG Martin
 
Das war eine nahezu ideale Tour am Samstag, von allem was dabei: Nette Menschen, Singletrails, mal zischendurch etwas gasgeben und am Schluss noch eine halbe Stunde Schlüsselstellenfahrn - nur der verdiente Abschlusskuchen wurde uns untersagt :rolleyes:
Danke dem Guide!

Delgado schrieb:
Mitnichten. Brauchte ich doch noch Konditionstraining für kommenden Samstag bei "Der Berg ruft" in Schmallenberg.

Kommt jemand mit? FranG, wäre was für Dich!
Ich befürchte, du überschätzt mich da ein ein wenig, sowas führt am Ende nur zu einer "Demoralisierung" :heul:
Aussderdem bin in am Samstag mit meiner Holden in den Vogesen am Col de la Schlucht, um mir das Ganze mal vor Ort anzusehen. Selbstverständlich werde ich da mit meinem Trikot Farbe bekennen und den Pass auch hochfahrn (Nachdem mein verrückter Vater dort bereits am Donnerstag sein WoMo hochgeschaukelt und für uns das Bier kalt stellt...)!

Zurück zu "unserer Tour":
Vielleich könnten wir alle mal ein wenig Schlüsselstellen zusammensuchen und die dann zu einer Tour verbinden, der Samstag war ein ziemlich guter Anfang. Der Torsten alias Frosthelm hat das schon eine ganz gute Sammlung.

@Volker
Am Donnerstag schubs ich Dich da entweder runter oder bringe etwas mit, um den Kopf lahmzulegen :dope: !

Gruß
Frank
 
FranG schrieb:
Das war eine nahezu ideale Tour am Samstag, von allem was dabei: Nette Menschen, Singletrails, mal zischendurch etwas gasgeben und am Schluss noch eine halbe Stunde Schlüsselstellenfahrn - nur der verdiente Abschlusskuchen wurde uns untersagt :rolleyes:
Danke dem Guide!

Welchem? Dem realen oder viruellen Guide:lol: ?

Außerdem, wer will schon Magen-Darm-Viren verseuchten Abschlusskuchen, der dann schnell zum Abschusskuchen mutiert? :confused: :D

Gute Idee, die Trail-/Schlüsselstellenrunde? Apropo Schlüsselstelle: Seid Ihr die steile Stelle am HCM gefahren?

Wie wäre es, wenn wir nach der nächsten Tour in kleiner Runde (6-8) ein stay-together mit Grillevent im Juchhu-Park machen?

FranG schrieb:
Ich befürchte, du überschätzt mich da ein ein wenig, sowas führt am Ende nur zu einer "Demoralisierung" :heul:
Aussderdem bin in am Samstag mit meiner Holden in den Vogesen am Col de la Schlucht, um mir das Ganze mal vor Ort anzusehen. Selbstverständlich werde ich da mit meinem Trikot Farbe bekennen und den Pass auch hochfahrn (Nachdem mein verrückter Vater dort bereits am Donnerstag sein WoMo hochgeschaukelt und für uns das Bier kalt stellt...)!

Zurück zu "unserer Tour":
Vielleich könnten wir alle mal ein wenig Schlüsselstellen zusammensuchen und die dann zu einer Tour verbinden, der Samstag war ein ziemlich guter Anfang. Der Torsten alias Frosthelm hat das schon eine ganz gute Sammlung.

'Problem' ist halt nur eine vernünftige Streckenverbindung zu finden.

FranG schrieb:
@Volker
Am Donnerstag schubs ich Dich da entweder runter oder bringe etwas mit, um den Kopf lahmzulegen :dope: !

Gruß
Frank

Mir ist nach wie vor lieber, jemand hat vielleicht etwas zuviel Respekt vor einer Schlüsselstellen als zu wenig. Wobei ich festgestellt habe, dass der Schlüssel :D zu den Schlüsselstellen die richtige Anfangsgeschwindigkeit ist. :lol:

VG Martin
 
FranG schrieb:
... von allem was dabei: Nette Menschen, Singletrails, mal zischendurch etwas gasgeben und am Schluss noch eine halbe Stunde Schlüsselstellenfahrn - Gruß
Frank

Man beachte die Reihenfolge :D :D :D

Kann ich so unterschreiben :daumen:

BTW,

muss mich schon wieder in die (noch) internetfreie Zone zurückziehen.
Bin zum Fahrtechnik-Training mit dem Rasenmäher verdonnert :mad:

Dann hab' ich Donnerstag frei :daumen: .

Hoffe ich schaff's noch vor dem versprochenen Starkregen.

Gruß

D.
 
FranG schrieb:
@Volker
Am Donnerstag schubs ich Dich da entweder runter oder bringe etwas mit, um den Kopf lahmzulegen :dope: !

Gruß
Frank


Hallo Frank.

Ich bin doch die Light Version dieser Schlüsselstelle runtergefahren aber wie gesagt Donnerstag werde ich eurem Beispiel folgen und mich mutig hinunterstürzen :lol: .

Aber wobei , was würdest du mir denn schönes mitbringen? :D

Gruß

Volker
 
juchhu schrieb:
Sehe zu dass ich ...

  1. bis Donnerstag flüssigkeitsverlustfrei wieder rumlaufen und -fahren kann:D
  2. die Singletrailrunde vor dem Fahretechnikkurs wg. Licht ansetze
  3. Volker 'überreden' kann, die Paletten für die hohe :D Schule des Hindernisüberwindens mitzubringen. (Ab einer Aufprallgeschwindigkeit mit c ( ca. 300.000 km/s) verdampft das Hindernis (und leider auch FahrerIn:lol: ):D
Recht so?:)

VG Martin


Naja ausnahmsweise. Aber auch nur weil Ihr es seid :daumen: :love: :D


Gruß

Volker
 
@ Frank

Sag mal wie sieht es denn mit Donnerstag aus :confused:

Fahren wir denn dann zu der von dir besagten Stelle :hüpf: . Lass mich doch nicht immer so lange zappeln :heul: .


Gruß

Volker
 
Grillevent im juchhu-park? Bringt Volker dann meinen Edelstahl-Grill mit?? :D

Werde mal versuchen, unsere Tour rund um Overath zusammenzustellen und Steve fragen, ob er am WE eventuell den Tourguide spielen will.
sdb92248.gif

Die Tour ist runde 40-45 km lang und geht recht munter auf und ab. Wenn es klappt, dann wohl eher Samstag Vormittag, weil ich am Sonntag voraussichtlich Blümchen schauen auf der LAGA bin.

Auch in Overath gibt es Schlüsselstellen :) :daumen:
 
Hilljumper schrieb:
Grillevent im juchhu-park? Bringt Volker dann meinen Edelstahl-Grill mit?? :D

Werde mal versuchen, unsere Tour rund um Overath zusammenzustellen und Steve fragen, ob er am WE eventuell den Tourguide spielen will.
sdb92248.gif

Die Tour ist runde 40-45 km lang und geht recht munter auf und ab. Wenn es klappt, dann wohl eher Samstag Vormittag, weil ich am Sonntag voraussichtlich Blümchen schauen auf der LAGA bin.

Auch in Overath gibt es Schlüsselstellen :) :daumen:

Deinen? Meinen!!! :daumen:

Vielleicht bringt er ja mal den Geiselhaftfrühstücksteller mit, quasi als ersten Anfang. :D

Nun, der begnadete virtuelle Tourguide Martin @juchhu hat da noch eine kleine "MTB-Tour Nr. 007 - Rund um Overath" in Peto. Rund 70 km und ca. 1.600 hm :D . Ohne Schlüsselstellen, m.M. :daumen:

Früher an später denken und jetzt schon planen, also so rein virtuell und so. :o :D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Mir ist nach wie vor lieber, jemand hat vielleicht etwas zuviel Respekt vor einer Schlüsselstellen als zu wenig. Wobei ich festgestellt habe, dass der Schlüssel :D zu den Schlüsselstellen die richtige Anfangsgeschwindigkeit ist. :lol:

VG Martin
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich habe absoluten Respekt vor Volker, denn er macht das schon richtig: nur das Fahren, was auch der Kopf zulässt. Das ist eben gesünder!

@Volker
In einem Jahr fährst (oder springst) Du uns alten Säcken sowieso um die Ohren. (A propos Headstuff: ich dachte da an einen Backstein :D :D :D)

Idee für Donnerstag: Wie wäre es, wenn wir nochmal zu der Stelle mit "Schippe und Eimerchen" fahren? Ist ja direkt um die Ecke. Für mich war das auch so eine Kopfsache, aber einmal drüber, dann geht es.
@Volker: Gibt es in Dein feuerroten Spielmobil einen Klappspaten?

Frank
 
FranG schrieb:
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich habe absoluten Respekt vor Volker, denn er macht das schon richtig: nur das Fahren, was auch der Kopf zulässt. Das ist eben gesünder!

Jaja, das Stürzen gehört leider zum Üben mit dazu.:rolleyes: Wobei ich weniger Angst vor möglichen Sturzverletzungen als vor den obligatorisch folgenden Schlägen meiner Frau habe. :rolleyes: :( :D

FranG schrieb:
@Volker
In einem Jahr fährst (oder springst) Du uns alten Säcken sowieso um die Ohren. (A propos Headstuff: ich dachte da an einen Backstein :D :D :D)

In ein paar Wochen (Monaten) führt Volker meinen Fahrtechnikurs-Ableger "Fahrtechnikkurs: Vom Tourer zum Freerider". Muss mir noch ein anständiges Francisekonzept ausdenken, und das Ganze jetzt mal endlich kommerzialisieren.:D

FranG schrieb:
Idee für Donnerstag: Wie wäre es, wenn wir nochmal zu der Stelle mit "Schippe und Eimerchen" fahren? Ist ja direkt um die Ecke. Für mich war das auch so eine Kopfsache, aber einmal drüber, dann geht es.
@Volker: Gibt es in Dein feuerroten Spielmobil einen Klappspaten?

Frank

Wenn das so weitergeht, dann sehen wir nicht wg. Stürzen dirty aus, sondern weil wir durch Schupperei zu Dirter geworden sind. :lol:

Treffpunkt kommender Donnerstag um 18:00 Uhr am NFH zur inoffiziellen Trailrunde mit Schlüsselstellenbefahrung (ich hab' da auch noch eine schöne) und Klappspateneinweihung?

Wenn ja, hau ich den Termin und den Lehrplan rein. :D

VG Martin
 
Volker, :love:

ich bin drin.

Rasen gemäht und TdF am gucken :daumen:

Brauch' jetzt nur noch ein eigenes Verbindungskabel.
 
Zurück