Fahrtechnikkurse für Tourer ...

juchhu schrieb:
Kleine Verständnisfrage:

Soll "... saus ..." vom Wortstamm "sauen" oder von "sausen" kommen?

Im erstern muss es dann "saut" und im zweiteren "saust" heißen.

Wahrscheinlich wolltest Du mit Deiner genialen Lautmalereifähigkeit beides 'mitschwingen' lassen.:daumen:

VG Martin

Mitnichten.

Viel einfacher:

,,Das aus Martins virtuellem Mund" :eek:

Schönes Wochenende
 
juchhu schrieb:
Ich habe es genau gesehen. :aufreg:
Noch sowas einmal, :o
und Du schreibst einhundert mal: :eek:
"Bevor ich absteige, muss ich zuerst anhalten, sonst stürze ich!":D

VG Martin


:confused: Das verstehe ich glaube ich jetzt nicht :D

Mann und mußte das jetzt so laut sein :lol:
 
juchhu schrieb:
Dann frag' mal Frank, der weiß sofort, was ich meine.

Ich sag' nur: "Ich hatte die Klickies fester gestellt, deswegen bin ich nicht mehr herausgekommen."

VG Martin


Ach so, die situation war das :D .

Ja genau so.
Und bei der nächsten Übung nicht einklicken :lol:
 
Delgado schrieb:

Wa(h)re Liebe gibts nur für(/unter) Männer. :D

Aporopo Liebe, also eigentliche liebe Statistik:

24 unterschiedliche TeilnehmerInnen haben dieses Jahr bisher an unseren Fahrtechnikkursen mitgemacht.

3 Frauen und 21 Mädchen. :D

Bisher älteste Mädchen ist 57 Jahre und Jüngstes ist 23 Jahre alt.:o :D

Weitere Daten unterliegen dem Datenschutz; :o
kann gegen entsprechende Zahlungen aufgeweicht werden.:D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
...
1. Und zum guten Schluß: Dass zweieinhalb Stunden Fahrtechnikkurs einen weiterbringen, als 5.000 Tourkilometer in einem Jahr.

2. SO, meine lieben Liebenden, entweder weiter mitlesen und lieber mitmachen.

VG Martin
Hallo Martin,
1. Bitte nicht immer diese Pauschalurteile. Deiner Theorie: "Kraft/Kondition kann ich durch eine gute Technik ersetzen" kann ich (und werde ich auch sicherlich zukünftig - trotz 2 xigen Besuchs Deines Fahrtechnikkurses) mich nicht anschließen. Für lange, schwere (uphill) und ggf. auch schnelle Touren brauchtst Du ein gewisses Maß an Kondition. Ich streite allerdings auch nicht ab, daß downhill eine perfekte Technik (u.a. erlernt bei Deinen Kursen) sicherlich hilfreich ist. Es gilt, wie immer im Leben NICHT: entweder - oder sondern: sowohl - als auch.
2. Ich lese sehr interessiert mit und werde sicherlich auch mal wieder zu Deinen Kursen kommen. Am liebsten nach dem Buffet-Ansatz (statt des kompletten Menüs):
Fahren am besten nur uphill und anschließend zum Grillen (bringe gerne das Bier mit - bitte aber vorher um Abstimmung/Planung; ist aber nicht gegen Volker gemeint).
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Martin,
1. Bitte nicht immer diese Pauschalurteile. Deiner Theorie: "Kraft/Kondition kann ich durch eine gute Technik ersetzen" kann ich (und werde ich auch sicherlich zukünftig - trotz 2 xigen Besuchs Deines Fahrtechnikkurses) mich nicht anschließen. Für lange, schwere (uphill) und ggf. auch schnelle Touren brauchtst Du ein gewisses Maß an Kondition. Ich streite allerdings auch nicht ab, daß downhill eine perfekte Technik (u.a. erlernt bei Deinen Kursen) sicherlich hilfreich ist. Es gilt, wie immer im Leben NICHT: entweder - oder sondern: sowohl - als auch.
2. Ich lese sehr interessiert mit und werde sicherlich auch mal wieder zu Deinen Kursen kommen. Am liebsten nach dem Buffet-Ansatz (statt des kompletten Menüs):
Fahren am besten nur uphill und anschließend zum Grillen (bringe gerne das Bier mit - bitte aber vorher um Abstimmung/Planung; ist aber nicht gegen Volker gemeint).
Grüße
Bernd

Als ich dieses schrieb, hatte ich Dich überhaupt nicht im Sinn; oder fährst Du weniger als 5.000 km im Jahr? :D

Meine Auslassungen auf den letzten drei(hundert:D ) Seiten waren/sind an bzw. gegen Frauen gerichtet.:lol:

Pauschalieren vereinfacht und schließlich geht es ja "von einfach zum schwierigen und ..." :D

Du hättest bestimmt Deine helle Freude gestern an dem Kurs gehabt. Gerade die Start- und Stoptechnik bei Up- und Downhill war wieder sehr lehrreich und ohne Technikfirlefanz, d.h. beide Räder blieben am Boden. Selbst unsere beiden Alpencrosser mit fast bzw. über zehnjähriger MTB-Erfahrung waren sehr angetan. Praktisch, dass sie in drei Wochen in die Alpen zum "Practice on Trail" fahren.

Also, jederzeit wieder beim Kurs, aber ohne Vorbehalte und nach genauer Befolgung der Anweisung.;)

Zum Grillen bist Du natürlich herzlich willkommen, und falls Du nicht vorher zum Kurs kommen möchtest, ernennen wir Dich einfach zur Küchenfee der Fahrtechnikkurses.

VG Martin

PS:

By the way Volker: Mal angenommen, wir hätten eine Küchenfee, meinst Du, wir (also die Küchenfee) könnten in ca. drei Stunden Vorbereitungszeit ein Schwein auf Deinen Grill fachgerecht erhitzen?
 
juchhu schrieb:
Als ich dieses schrieb, hatte ich Dich überhaupt nicht im Sinn; oder fährst Du weniger als 5.000 km im Jahr? :D

Meine Auslassungen auf den letzten drei(hundert:D ) Seiten waren/sind an bzw. gegen Frauen gerichtet.:lol:

Pauschalieren vereinfacht und schließlich geht es ja "von einfach zum schwierigen und ..." :D

Du hättest bestimmt Deine helle Freude gestern an dem Kurs gehabt. Gerade die Start- und Stoptechnik bei Up- und Downhill war wieder sehr lehrreich und ohne Technikfirlefanz, d.h. beide Räder blieben am Boden. Selbst unsere beiden Alpencrosser mit fast bzw. über zehnjähriger MTB-Erfahrung waren sehr angetan. Praktisch, dass sie in drei Wochen in die Alpen zum "Practice on Trail" fahren.

Also, jederzeit wieder beim Kurs, aber ohne Vorbehalte und nach genauer Befolgung der Anweisung.;)

Zum Grillen bist Du natürlich herzlich willkommen, und falls Du nicht vorher zum Kurs kommen möchtest, ernennen wir Dich einfach zur Küchenfee der Fahrtechnikkurses.

VG Martin

PS:

By the way Volker: Mal angenommen, wir hätten eine Küchenfee, meinst Du, wir (also die Küchenfee) könnten in ca. drei Stunden Vorbereitungszeit ein Schwein auf Deinen Grill fachgerecht erhitzen?
Hallo Martin,
ich hatte gehofft, dieses Jahr doch etwas mehr an km zu trainieren. Leider ist im Moment noch die psychische Blockade vorhanden (allerding habe ich auch - bewußt - noch keinen neuen Helm gekauft). Daher werde ich bestimmt 1-2 Monate in diesem Jahr aussetzen und daher weniger km machen.
Vielen Dank auch für die Einladung zum Kurs - ich benötige aufgrund meiner jüngsten Erfahrungen eine Nicht-Sturz-Garantie und würde zunächst wahrscheinlich nur die uphill-Übungen mitmachen.
@ all
Vielen Dank (ich bin auch in Gedanken bei Euren Donnerstags-Kursen dabei!) für die Kommentare betreffend BaH :daumen: :lol:
Grüße
Bernd
P.S. Wenn man mich genau in die erwarteten Tätigkeiten einweist. stehe ich auch sehr gerne als Küchenfee zur Verfügung.
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Martin,
1. Bitte nicht immer diese Pauschalurteile. Deiner Theorie: "Kraft/Kondition kann ich durch eine gute Technik ersetzen" kann ich (und werde ich auch sicherlich zukünftig - trotz 2 xigen Besuchs Deines Fahrtechnikkurses) mich nicht anschließen. Für lange, schwere (uphill) und ggf. auch schnelle Touren brauchtst Du ein gewisses Maß an Kondition. Ich streite allerdings auch nicht ab, daß downhill eine perfekte Technik (u.a. erlernt bei Deinen Kursen) sicherlich hilfreich ist. Es gilt, wie immer im Leben NICHT: entweder - oder sondern: sowohl - als auch.
2. Ich lese sehr interessiert mit und werde sicherlich auch mal wieder zu Deinen Kursen kommen. Am liebsten nach dem Buffet-Ansatz (statt des kompletten Menüs):
Fahren am besten nur uphill und anschließend zum Grillen (bringe gerne das Bier mit - bitte aber vorher um Abstimmung/Planung; ist aber nicht gegen Volker gemeint).
Grüße
Bernd


AHHHHHHHHHHHH

Er hat das schlimme Wort geschrieben. :wut: :aufreg: :wut: :crash:

Wir wollten doch ein wenig spontanität hier rein bringen :heul:

MICHAEL
 
juchhu schrieb:
By the way Volker: Mal angenommen, wir hätten eine Küchenfee, meinst Du, wir (also die Küchenfee) könnten in ca. drei Stunden Vorbereitungszeit ein Schwein auf Deinen Grill fachgerecht erhitzen?

Klar kein Problem wenn wir den Grill schon vorher 30 minuten anwerfen. :rolleyes:
 
juchhu schrieb:
Von welchem Mädchen möchtest DU den Detaildaten erhalten?

VG Martin

PS: Hast Du schon Ingo Horizontal(p)flug Foto auf DIN A0 gezogen und mit dem Plakatieren begonnen?

PPS: Was sagt denn Deine Hong Kong Maus zu ihrem Key spot club member?


Und ich habe mich gerade schon gewundert :o . Die Person auf den Plakaten kennst du doch :lol: . Rhein Sieg Kreis ist schon voll damit :daumen: .
 
volker k schrieb:
AHHHHHHHHHHHH

Er hat das schlimme Wort geschrieben. :wut: :aufreg: :wut: :crash:

Wir wollten doch ein wenig spontanität hier rein bringen :heul:

MICHAEL
Hallo VOLKER,
auch hier wieder (wie -sinnvollerweise!- immer im Leben!):
sowohl - als auch.
Wir planen und wenn ungeplant etwas dazwischen kommt, dann improvisieren wir !!!
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo VOLKER,
auch hier wieder (wie -sinnvollerweise!- immer im Leben!):
sowohl - als auch.
Wir planen und wenn ungeplant etwas dazwischen kommt, dann improvisieren wir !!!
Grüße
Bernd


Hallo Bernd.

Also ich habe festgestellt alles was geplant wird geht in die Hose. Die tollen Geistesblitze während dem Fahren sind immer noch am besten. Fahren , Tankstelle , Grillen = perfekt :hüpf:


Gruß

Volker
 
MArtin, wieso hat mein Secondbestfriend überhaupt Fotodokumente über meine Stunts und ich nicht????

Du handelst Dir ne Menge Ärger ein, Kerl!!! :mad: :aufreg:

Her mit dem Foto, aber zackig!! :D :lol:
 
Zurück