Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Volker, hallo Klaus,
ich fand das war hier mal ein echt guter Thread.
Bis ihr Euer Spam/Chat-Spiel entdeckt habt. Warum geht ihr nicht in einen Chatroom - das Zeug von euch hier liest doch sowieso keiner und es interessiert auch keinen (im übrigen ist es auch gegen die Regeln des Forums in einem Thread zu chatten, aber das nur am Rande).
Und wenn ihr unbedingt einen Thread für Euren Blödsinn benutzen wollt, dann macht doch einen neuen auf oder nehmt einen von den alten, unbenutzten - da könnt ihr Euch austoben und lesen tut das sowieso keiner.
Dies ist jedenfalls hier mein letzter Beitrag in diesem Thread, bis sich das Niveau wieder halbwegs normalisiert hat.
Grüße
Bernd

Vielen Dank, Bernd, das waren klare Worten, und sie waren nötig.:o

Hilljumper schrieb:
Ganz unrecht hat der gute Bernd da nicht Jungs, das war schon ein bisschen heftig :)

Nichts gegen einen guten Spruch, da bin ich ja immer gerne für zu haben, aber die letzten 6 Seiten waren echt Bravo-Chat live :rolleyes:

Letzte Woche Philosophie-Forum, am WE Tennie-Chat, was erwartet uns nächste Woche???

Ich bitte um Themenvorschläge!!! :daumen:

Auch Dir gilt mein Dank, Ingo, wenn gleich ich hier keine weiteren Themenvorschläge erbitte.:o

Der Titel des Threads gibt die Richtung an und unsere Aktivitäten die Breite unseres eingeschlagenen Weges sowie die Postings die Qualität des Weges.

In den letzten Tages führte uns die Richtung auf einem Trampelpfad in den Sumpf.:rolleyes:

Bevor ich jetzt meine Erweckungspredigt noch halten muss, freue ich mich, wenn wir jetzt zur Normalität zurückkehren und uns u.a. mit Planung und/oder Spontanität der Ausrichtung des ersten Samstagganztageskurs widmen, denn ...

Harnas schrieb:
Hi,
ich bin ja etwas spät, aber da es ja auch noch keinen Bericht vom Donnerstag gibt doch noch irgendwie rechtzeitig.
Die Singletrailrunde am Anfang war schon einzigartig. So viele verschiedene Trails auf so kleinem Raum zusammengepackt, wo gibt es das sonst noch? Wirklich Klasse, hat einfach Spaß gemacht, war aber schon anspruchsvoll! :daumen:
Dann kam der Technikteil. Alles gut erklärt, alles gut demonstriert, alles gut korrigiert! Wer noch etwas lernen will ist hier richtig. :daumen:
Das Grillen am Schluss war dann auch noch weit mehr, als ich erwartet hatte, nette Unterhaltung inklusive. :daumen:
Mein Dank :anbet: geht an alle, die hier alles vorbereitet haben, während wir Kursteilnehmer noch unseren Spaß auf dem Bike hatten. Und natürlich an den "Erklärbär".

Ein sehr, sehr gelungener, langer Abend!

diese Posting von Renate ist der 'Beweis' dafür, dass die Art und Weise, wie wir in unserem Sport und miteinander umgehen, ein guter Weg ist.

Auch ich möchte mich bei den vielen Helfern bedanken, die Donnerstag für Donnerstag versuchen, aus dieser Zusammenkunft etwas ganz besonderes zu machen. Es mag meine Idee gewesen sein, aber durch die Zusammenarbeit ist bzw. wird es zu einem WIR-Projekt.:daumen:

Auf unseren Thread. :anbet:
Auf dass er mit Taten und nicht mit statistischen Daten glänzen wird.:D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Na, da hast DU ja schön die Kurve bekommen.:daumen: :D

Gegen Mitte der Woche soll es mit dem Wetter besser werden. Pünktlich zum Donnerstag.:love:

VG Martin

Solange in der Kurve kein Schotter liegt, kriege ich sie eigentlich immer :)

Werde morgen mal "eine leichte Tour im Königsforst" machen, um meine technischen Fähigkeiten und konditionellen Grundlagen weiter auszubauen.

Sofern es morgen nicht stürmt oder hagelt! :heul:
 
volker k schrieb:
Hallo Bernd.

Ja ich mache es ja nicht mehr.
Versprochen :daumen:

Gruß

Volker
Hallo Volker und Klaus,
vielen Dank für die schnelle (angemessene) Reaktion. :daumen:

Bitte aber jetzt nicht in das extreme Gegenteil verfallen (siehe Größe und Text der Signatur) und wochenlang mit Büßerhemd rumlaufen und ggf. sich selber mit der neunschwänzigen Katze geißeln.

Zu Deiner Frage, Klaus:
Mit dem Helm war ich natürlich Samstag und Sonntag wieder fahren (Samstag 8 km/30 Minuten zum Einrollen;das erste Mal nach exakt 5 Wochen).
Am Sonntag war es dann schon wieder etwas mehr: 25 km/550 HM und 1h40 min. Dabei kam sogar schon wieder etwas wie "Flow" auf (Sonntag vormittag am Eifgen bergab bei Sonne war schon ziemlich gut).

Ich könnte mir vorstellen, demnächst auch wieder bei Touren zu erscheinen. Sobald es mein Fitnesstand zuläßt (ca. 5 Wochen) könnte ich auch mal wieder Touren (VW-Touren würde ich sie nennen, wg. des Höhenprofils ;) ) - allerdings im Bergischen Land (ggf. zu langweilig; zumindest für Mikkael) anzubieten - falls jemand Interesse, Lust und Zeit dafür hat.
Grüße
Bernd
P.S. Volker, sehr schöne Bilder von der Grillparty - vielen Dank.
P.S.2 Ich habe im Nachklang zu Donnerstag abend noch ein paar technische Fragen - habe diese zwar ins Techtalk reingestellt; bis jetzt leider keine sehr befriedigenden Antworten. Ich würde diese, wenn Martin nichts dagegen hat - hier einmal reinstelle: dann weiß ich, daß ich auch (voraussichtlich) Antworten und zwar kompetente erhalte :daumen:
 
volker k schrieb:
107_0768.JPG


Michael beim Bett aufpusten mit seelischer Unterstützung durch Frank :rolleyes: .

Gruß

Volker

Hi Volker,
war wohl ein(ige) Kölsch zuviel, das bin ich :mad: und Michael pustet!

@all
Ja dann, bis Donnerstag.
 
Schildbürger schrieb:
Hi Volker,
war wohl ein(ige) Kölsch zuviel, das bin ich :mad: und Michael pustet!

@all
Ja dann, bis Donnerstag.



I´m sorry.

Ich glaub da habe ich wohl was verwechselt :rolleyes:


Gruß

Volker

P.S.: Hättest du das nicht früher sagen können ? Mist jetzt kann ich es auch nicht mehr ändern :heul:
 
volker k schrieb:
I´m sorry.

Ich glaub da habe ich wohl was verwechselt :rolleyes:


Gruß

Volker

P.S.: Hättest du das nicht früher sagen können ? Mist jetzt kann ich es auch nicht mehr ändern :heul:

Lieber Lutz,:D

frag' doch einfach den Erklärbären vorher. Durch sein foto- und sonografisches Gedächtnis sind Gesichter und Namen in sein SRAM 'eingebrannt'. :lol:

VG Martin
 
Hallo,
da Martin mir nicht geantwortet, ob ich OT schreiben darf oder nicht, hier meine erste Frage (vielleicht kriege ich hier mehr Antworten als im Techtalk):
Ich wollte mal Eure Meinung zu dem Mountainbike-Brillentest wissen.
ZU meiner Vorgeschichte:
Ich hatte gerade einen schweren Sturz auf Kopf und Gesicht. Habe dabei eine Oakley M-Frame getragen; 30-40 % der Verletzungen (Schnitte) im Gesicht sind (wie in der Mountainbike korrekt geschrieben) durch die scharfen Kanten der Brillengläser entstanden.
Jetzt will ich mir eine neue Brille zum Biken holen (die M-Frame trage ich dann so und ist ansonsten bis auf die scharfen Gläserkanten super).
Bei der specialized chiclane mit den Wechselgläsern kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich in Sekundenbruchteilen anpassen: z. B. im Wald: Sonne, dann Schatten durch Bäume und sofort wieder Sonne.
Ich hatte eigentlich an die Adidas evil eye gedacht (Eine Brille mit scharfkantigen Gläser brauche ich nicht mehr, die habe ich ja).

Ach ja, ich bin selber Kontaktlinsenträger und hatte mit der Oakley-Brille keine Probleme wegen Körner im Auge u. a.
Irgend jemand meinte am Donnerstag, daß in der Mountainbike Fehler sind - was ist damit gemeint? Jemand anderes hat, glaube ich, geschrieben, daß man sich nicht nach Tests richten sollte - wonach richtet ihr Euch denn dann ?
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo,
da Martin mir nicht geantwortet, ob ich OT schreiben darf oder nicht, hier meine erste Frage (vielleicht kriege ich hier mehr Antworten als im Techtalk):
Ich wollte mal Eure Meinung zu dem Mountainbike-Brillentest wissen.

Weil das hier nicht 'mein' Thread ist.:o :D
Konstruktives OT ist immer erwünscht.:daumen:

Bernd aus Holz schrieb:
ZU meiner Vorgeschichte:
Ich hatte gerade einen schweren Sturz auf Kopf und Gesicht. Habe dabei eine Oakley M-Frame getragen; 30-40 % der Verletzungen (Schnitte) im Gesicht sind (wie in der Mountainbike korrekt geschrieben) durch die scharfen Kanten der Brillengläser entstanden.
Jetzt will ich mir eine neue Brille zum Biken holen (die M-Frame trage ich dann so und ist ansonsten bis auf die scharfen Gläserkanten super).
Bei der specialized chiclane mit den Wechselgläsern kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich in Sekundenbruchteilen anpassen: z. B. im Wald: Sonne, dann Schatten durch Bäume und sofort wieder Sonne.
Ich hatte eigentlich an die Adidas evil eye gedacht (Eine Brille mit scharfkantigen Gläser brauche ich nicht mehr, die habe ich ja).

Ach ja, ich bin selber Kontaktlinsenträger und hatte mit der Oakley-Brille keine Probleme wegen Körner im Auge u. a.
Irgend jemand meinte am Donnerstag, daß in der Mountainbike Fehler sind - was ist damit gemeint? Jemand anderes hat, glaube ich, geschrieben, daß man sich nicht nach Tests richten sollte - wonach richtet ihr Euch denn dann ?
Grüße
Bernd

Test habe ich mir noch nicht durchgelesen. Mache ich jetzt aber erstmal.

Nur kann ich 'leider' nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, da ich noch keine Fehlsichtigkeit habe (obwohl wahrscheinlich irgendwann eine Lesebrille fällig wird; macht mich dann noch besser aussehender:lol: ).

Ich trage seit meinem Einstieg in den MTB-Sport eine Brille von Alpina mit der Möglichkeit, verschiedene Wechselgläser einzusetzen. Allerdings nutze ich nach mehreren Testfahrten nur noch die Klargläser mit UV-Schutz. Bei allen anderen Farben, gerade gelb/orange, welche viele MTB-ler favorisieren, komme ich überhaupt nicht zurecht. Gerade im Übergang zwischen Helligkeit und Verschattung, also Fahrt in den Waldrand, habe ich mit getönten Gläser massive Kontrastprobleme mit dem Untergrund. Die Gläser der Alpina sind aus bruchsicherem Makrolon und wurden an den Kanten so gephast, dass keine scharfen Kanten mehr vorhanden sind.

Toitoitoi habe ich noch keine Sturzerfahrung, bei der mit Brille oder Helm die Aufprallenergie kompensiert wurde. Über welche Schärfe die Bruchkanten der Gläser nach einem Sturz verfügen, darüber kann ich nur spekulieren.:rolleyes:

Ich versuche, mich mal schlau(er) zu machen.:D

VG Martin
 
Bernd aus Holz schrieb:
Bei der specialized chiclane mit den Wechselgläsern kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich in Sekundenbruchteilen anpassen: z. B. im Wald: Sonne, dann Schatten durch Bäume und sofort wieder Sonne.

Grüße
Bernd

Hallo Bernd,

also ich habe die Specialized Singletrack und mein Kollege die Chikane. Wir sind beide sehr zufrieden mit den Brillen. Sehr guter Sitz, rutscht nicht (im Gegensatz zu meiner voherigen Alpine) und guter Beschlag schutz. Vom Dunkel ins helle und umgekehrt habe ich bisher noch keine Probleme gehabt. Man soll nur keine Wunder erwarten von der Schnelligkeit der Farbwechsel. Mir ist aufgefallen, das ich immer konstant gleiche Sicht habe, ich bekomme den Wechsel also gar nicht mit. Richtig dunkel wird sie auch nicht, es ist also keine Sonnenbrille. Ich denke das dies bei Specialized auch nicht geplant war. Es ist halt eine "Bike-Brille" die im hellen und in der Dämmerung gleich gut einzusetzen ist und bietet aber meiner Meinung nach ausreichenden Sonnenschutz.
Mein Fazit: ich würde sie wieder kaufen :daumen:

Gruß
Udo
 
50189K schrieb:
wie kann ich eigentlich das nervige beschlagen der Brille verhindern oder wenigstens vermindern? Hatte da am WE große Probleme mit.

Antibeschlagmittelchen vom Optiker oder im Motorradzubehörhandel holen

oder

Spüli auftragen, trocknen lassen und etwas poliern

oder

mit Kartoffel, ungekocht, geschält bzw. durchgeschnitten :D, abreiben

oder draufspucken, kein Scherz, trocknen lassen und polieren

oder schneller fahren. ;)

Das alles kann funktionieren, muß aber nicht. :) Wenn die Brille einfach schlecht belüftet ist oder du extrem schwitzt, Pech gehabt.

Und wer manchmal ein Motorrad langsam oder schiebenderweise durchs Gelände bewegt weiß, daß Brille einfach Sche&%e ist. :D

Bekennendes Vierauge

Mikele
 
on any sunday schrieb:
schiebenderweise durchs Gelände bewegt weiß, daß Brille einfach Sche&%e ist. :D
vor allem wenn es dann noch nachts ist, man nur mit ner Mirage (nie wieder!!!) und bei fast 100%iger Luftfeuchtigkeit unterwegs ist..... es gab einfach Stellen, da war ich einfach zu langsam....
 
Wo ist eigentlich Frau Delgado?? :confused: Hat er alle Bike-Sachen verkauft und sich bei der VHS zu einem Strickkurs angemeldet, ist er am WE in der Bowle ertrunken :confused:

Oder hat ihn das WE im Forum schlicht... :kotz:

Fragen über Fragen....

Sachdienliche Hinweise nimmt ihr nächstes Polizeipräsidium entgegen...oder ich! :)
 
juchhu schrieb:
...

Ich trage seit meinem Einstieg in den MTB-Sport eine Brille von Alpina mit der Möglichkeit, verschiedene Wechselgläser einzusetzen.

...

Ich versuche, mich mal schlau(er) zu machen.:D

VG Martin

Mhm, war gestern etwas spät, und wahrscheinlich war ich in einer Unterzuckungsphase und dachte eher an Schokolade/Alpia. Denn meine Brille ist von UVEX.:lol:

Allerdings ändert dies nicht die anderen Aussagen.:D

So, letzte Anmerkung von einem Nichtdauerbrillenträger. Am besten komme ich mit den Brillen beim MTB-Fahren zurecht, die nach unten rand- bzw. fassungslos sind. Für mich als Nichtdauerbrillenträger ist die Einschränkung des Sehfeldes zu den Seiten (durch Bügel/Fassung) schon störend. Am unangenehmsten fand ich aber den unteren Rand/Fassung bei meinen Testobjekten. Mit meiner UVEX:D komme ich gut klar. Auch sind die Verzerrungen minimal, wenn ich durch den unteren Bereich/Rand der Gläser auf den Boden schaue.

VG Martin
 
Hi Michael,
Du hast ne PM. Gib mir mal Deine e-mail Adresse, dann schicke ich Dir ein Paar Fotos von dem Rad.

Gruss
Andreas (Johnek)
 
@ 50189K Hier der Grund wieso die Explosionsartige Vergrösserung Dieses Threads gestoppt wurde! :winken:
Kurzfassund der Postings ist unmöglich! ;)

juchhu schrieb:
Meine Güte, seid Ihr aufgekratzt. :o :D

Nehmt Ihr Drogen, seid Ihr auf Entzug?:rolleyes: :D

Also, jetzt tief Luft holen und ruhig ausatmen. Ich sag nur "Ohhhhmmmmm".:D

Noch ist nicht passiert, was uns es Leid tun müsste. Zugegebenermaßen habt Ihr ein wenig über die Strenge geschlagen. Allerdings sollten wir uns fragen, ob wir uns nicht der Lächerlichkeit Preis geben, wenn wir so weiter machen. Nachher werden wir noch alle in den Kindergarten verbannt und innerhalb der nächsten zwei Wochen von der Platte geputzt.

Wollen wir das?

Nein.:o

Also, spassige, auch kritische Antworten sind OK, Spammen hört jetzt in unserem Fahrtechnikthread auf.

Montag gibts die Berichte. Dann habt Ihr wenigstens ein bisschen zu lesen.

Gute Nacht und jetzt mal Ruhe in der Höhle. :lol:


VG Martin

Martin halte bitte deine Versprechen!

Und was ist aus deiner Samstagsplanung geworden! :D

Gruß
Klaus
 
50189K schrieb:
hab aber nicht die Zeit dafür.... Kurzfassung kann man mir auch gerne per PN schicken....
Juchhu schrieb:
Statt Deine Lebenszeit mit einem solchen Unsinn zu verschwenden, lege ich Dir lieber dieses Posting ans Herz, quasi zur Nachahmung empfohlen.

http://www.mtb-news.de/forum/showpo...&postcount=1924

VG Martin

Hallo,
was Martin schreibt ist natürlich nicht korrekt (sein angegebenes Posting ist in diesem Zusammenhang völlig irrelevant ;) ).
Du mußt selbstverständlich nur meine Beiträge in diesem Thread lesen, dann hast Du eine korrekte Kurzfassung.
Grüße
Bernd
 
REDKING schrieb:
...

Martin halte bitte deine Versprechen!

Und was ist aus deiner Samstagsplanung geworden! :D

Gruß
Klaus

Vorsicht, mein junger Freund. Gerade seit ein paar Tagen auf dem Rad ohne Stützräder und sich hier schon als Richter und Henker aufspielen.

Der Onkel kann den Thread leider noch nicht hauptberuflich betreuen, und als Dienstleister kommt halt Dienen und Leisten vor Freizeitvergnügen. Und solange meine Mandanten mein HappaHappa etc. bezahlen, dürfen sie auch weitesgehend über meine Zeit bestimmen. Und da sich der Montag und der heutige Tag wiedermal anderes entwickeln als meine Grobplanung, stehen Berichte leider, aber wahr, auf hinteren Listenplätzen.

Aber statt rumzumaulen, könnten sich u.a. die beiden jugendlichen Rabauken mal Gedanken machen, wie wir die Bild- und Filmdokumentationssituation (um nicht Problem schreiben zu müssen:rolleyes: ) dauerhaft lösen können.

  1. Stellungen eines Haus- und Hoffotografen/-filmer
  2. Weiterleitung aller Mediendateien einer Session an den Erklärbären
  3. Einrichtung von Foto- und Filmgalerien mit Bericht unter z.B. www.session.juchhu.de
Während ich den letzten Punkt selber lösen kann, bedarf es bei den beiden anderen Punkten Eurer aller Mithilfe.

Ich gebe es ungerne zu, aber die Berichte verschwinden in unserem Thread, da in meiner Signatur immer nur auf den letzte (geschriebenen) Bericht verwiesen wird. Für Interessenten ist es schwierig, eine Einschätzung vornehmen oder sogar Entwicklung verfolgen zu können.

Also, praktikable Vorschläge zur Verbeserung des 'Berichtwesens' sind erwünscht.

VG Martin
 
Zurück