Fahrtechniktouren und Mehr ... in GM, GL, K, SU, AK, ..

on any sunday schrieb:
Hmm, warum erscheint der Termin denn nicht in der Liste? Wenn er als versteckt gekennzeichnet wäre, könnte ich ihn auch nicht sehen. Erzähl mal Michael, wie hast du das gemacht. :cool:

Vieleicht hat das Programm es noch nicht geschnallt das Termin gelöscht wurde :D. Aber nichts genaueres weiß man nicht :lol:
 
Delgado schrieb:
PPS: Volker, Klaus noch Interesse am RR?

Rahmenhöhe ist 56 cm Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr und ca. 60 cm Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr.


Was ist das denn für eines? Gibts auch n Foto? Und was soll das kosten. Mitte Tretlager -> Ende Sitzrohr 60 cm = Rahmenhöhe = müsste für mich passen ;) Habe also ggf Interesse ...
 
Was ein Wochenende .... :daumen: :cool:

Freitag mit Max @beach die Nutscheid bis Eitorf und zurück unsicher gemacht.
Römerstraße, Drachenschanze, Teufelsschlucht, Todessprung :eek: :rolleyes: , .... usw.

Getötet hat Max aber nur seine Skareb.

Die Anderen haben's überlebt ;) . Wenn auch leicht angeschlagen da die LMB Tourangaben (schnell/schwer) erstmals wahr gemacht wurden.

Tolles Guiding durch Max der gerade an der Cote d'Azur weilt :heul: . Erholungsurlaub sozusagen :lol:

Samstag war Tour & Trail rund um Sieg und Wahnbachtalsperre angesagt.
Mit vielen schönen Trails (... jaja, auch der Hoo Chi Mingh) und anschließendem Spaßprogramm an der Sieg (Baden, Saufen, Tiere grillen, Zelten, ...)

Das schreit nach Wiederholung :daumen:
Deshalb schon mal das nächste Wochenende vormerken; Da gibts auch was zu feiern ;). Hoffe das Wetter spielt wieder mit.

Sonntag ganz unspektakulär nur Rennrad gefahren; Ohne LMB-Termin wegen des wechselhaften Wetters.

Bis demnächst :daumen:
 
Delgado schrieb:
Hier die (Pflicht- :D ) Termine fürs Wochenende.

Der beste Downhiller den ich kenne gibt sich hier die Ehre:

Und für die GM-Fraktion geht's Sonntag hier weiter:

Hoffe das Wetter bleibt so schön :cool:

Hallo Michael,

wie war eure Tour am Sonntag?

Am Samstag bist du ja gut Heim gekommen, wie ich gelesen habe!
Hättest auch mit uns noch den Rest fahren können!
Du hättest so einen Berg gespart gehabt! :D

Hattest du mit dem ersten Satz eigentlich mich gemeint??? :confused:
Dann muss ich mich erstmal für das Kompliment bedanken! :love:
Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo Michael,

wie war eure Tour am Sonntag?

Am Samstag bist du ja gut Heim gekommen, wie ich gelesen habe!
Hättest auch mit uns noch den Rest fahren können!
Du hättest so einen Berg gespart gehabt! :D

Hattest du mit dem ersten Satz eigentlich mich gemeint??? :confused:
Dann muss ich mich erstmal für das Kompliment bedanken! :love:
Gruß
Klaus

Hallo Klaus & Interessierte,

Tour am Sonntag war klasse :daumen: . Wäre bestimmt einiges für Dich dabei gewesen.
Z. B. die Trails "Steinbruch Osberghausen" & "Steinbruch Weihershagen".

Dabei waren:

Sascha, Michael, Stefan und ich.

Nach kurzem uphill-race zur Einstimmung normalisierte sich das das Tempo gegen die angegebene Vorgabe "mittel".

Dann ging's fast nur über Trails, unterbrochen nur von wenigen Transfer-Asphalt-Passagen. Hauptsächtlich bergauf, daher gerne genommen.

Herausforderungen brachten auch schwierige, da steile, uphill-Passagen (hohe Warte u. ä.) und rasante, Fully fordernde, high-speed-Schotter downhills mit sich.

Nach ca. 2 h wurden noch schnell ein paar Serpentinenabfahrten eingebaut, die Saschas 1992er XTR Schraubsteuersatz endgültig überforderten.

Respekt übrigens für die Teilnahme mit Starrgabel. Da braucht man wirklich schon viel Fahrtechnik um das zu kompensieren :daumen: (und stabile Handgelenke).

Am Schluss hatte ich einige neue Herausforderungen und werde wohl in der Mittagspause mal einige Schlüsselstellen in den o. g. Steinbrüchen abklappern. Liegt ja vor der Haus- ähhhh Werkstür.

Danke an Michael für das perfekte guiden: " .... bitte gleich rechts .. :) ".

Am Schluss hatte ich wieder 20 (virtuelle) WP-Punkte gesammelt und somit ein starkes Wochenende von (Sa. + So.) 52 Punkten*


Zurück zu Klaus:

Ja ich meinte Dich mit dem besten Downhiller. Obwohl Stefan z. Zt. mächtig aufholt :D

Und wegen des gesparten Berges; Stefan hat so'n Tempo durch Lohmar und den anschließenden Berg Richtung Neunkirchen hoch gemacht, dass ich richtig im Windschatten mit hochgezgen wurde.


Hier übrigens der nächste Termin:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1383

Mittwoch 28.09.2005, 17:30 Wiehl-Alperbrück, Treffpunkt: Tankstelle Jäger,
Leichte MTB-Feierabendrunde mit mittlerem Tempo bis zum Einbruch der Dunkelheit, Licht empfehlenswert.






_____________________________
* Suche Mitstreiter für WP-Team 2005/2006
 
Guten Morgen zusammen,
also mal eine kurze Stellungnahme:
Delgado schrieb:
Nach kurzem uphill-race zur Einstimmung normalisierte sich das das Tempo gegen die angegebene Vorgabe "mittel".
...von wegen uphill-race: Ich hab Dich deutlich gähnen gesehen an der Spitze der Gruppe...;)

Delgado schrieb:
Am Schluss hatte ich einige neue Herausforderungen und werde wohl in der Mittagspause mal einige Schlüsselstellen in den o. g. Steinbrüchen abklappern. Liegt ja vor der Haus- ähhhh Werkstür.
... in der Mittagspause :heul:....

Delgado schrieb:
Danke an Michael für das perfekte guiden: " .... bitte gleich rechts .. :) ".
Nun, ein wenig Höflichkeit kann nie schaden .... blieb aber im Zuge der zunehmenden, körperlichen Beanspruchung aber immer häufiger aus.:D

Danke für die positive Kritik. Vielleicht können wir in Zukunft auch mal mit dem Ein oder Anderen neuen Gesicht rechnen.:daumen:

@Michael: Bist Du noch nass geworden und hast Du noch ausreichend Kölsch auf dem Dorffest zu Dir nehmen können?
Ups, hätte ich das in Anbetracht Deiner Suche nach Teamkollegen für den WP besser nicht erwähnen sollen?

Viele Grüße
 
mike_tgif schrieb:
@Michael: Bist Du noch nass geworden und hast Du noch ausreichend Kölsch auf dem Dorffest zu Dir nehmen können?
Ups, hätte ich das in Anbetracht Deiner Suche nach Teamkollegen für den WP besser nicht erwähnen sollen?

Viele Grüße

Hallo Michael (ist glaub' ich der häufigst verwendete Vorname im Forum :D ),

bin kaum nass geworden; Das meiste vom Regen ist über mir schon wieder verdunstet.

Dorffest war fast zu Ende als wir ankamen :daumen: .
So fiel das obligatorische Besäufnis für mich aus :D

Oooch der Winterpokal .... wird traditionell viel zu stark überbewertet .... :rolleyes: :D

Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Hier übrigens der nächste Termin:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1383

Mittwoch 28.09.2005, 17:30 Wiehl-Alperbrück, Treffpunkt: Tankstelle Jäger,
Leichte MTB-Feierabendrunde mit mittlerem Tempo bis zum Einbruch der Dunkelheit, Licht empfehlenswert.




_____________________________
* Suche Mitstreiter für WP-Team 2005/2006


Hallo Michael,
kann leider Mittwochs nicht! :heul:

Wie läuft das denn mit dem WP ??? Bin doch noch neu (first Season)! :D

Gruß
Klaus
 
Hi Michael,

hab mich mal für den Mittwoch eingetragen, allerdings ohne Gewähr (ab Do. hab ich Urlaub). Melde mich aber, wenn es nicht klappt.

Zum WP: Also 5h/Tag eintragen kann ich schon - solange ich die nicht auch noch alle fahren muss :lol:

Bis morgen! :cool:
 
Schöne kurze Feierabendrunde gestern mit:

Michael,
Christian,
Gerd und mir.

30 km mit FABs, die aber viel Gelegenheit zum Quatschen boten :blah: :blah: und Trails und Downhills im Aggertal, Wiehltal und dazwischen.

Zum Schluss war' für Einige Night Ride :cool:
Aber dafür trägt man schließlich einen modifizierten Helm :)

Eine Wiederholung gibt's vorr. nächsten Mittwoch um 17:30 Uhr.
LMB Termin folgt.




Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Morgen gibt's wieder eine lockere Feierabend-Runde.

Michael & Christian habe ich schon mal rekrutiert :)



http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1383


Zur Feierabendrunde haben sich 6 Biker eingefunden, was einer Steigerung von 50% zur Vorwoche entspricht :daumen:

Locker war's auch; Außer für mich, da ich mein neues 17,5 kg-Bike ca. 800 HM auf 30 km die Berge hochwuchten musste (gutes Krafttraining übrigens).

Runter war dafür umso geiler; Z. B. Steinbruch Weiershagen, Moto Cross Strecke Bilstein und die Hausstrecke von "Downhill-Oberberg".

Am Schluss war's wieder Neid-Ride wegen einbrechender Dunkelheit.


Hoffe, dass Wetter hält für die nächsten Termine:

So. 09.10.2005, 11:00 Uhr, Radsport Nagel, Gummersbach-Vollmerhausen

Mi. 12.10.2005, 17:30 Uhr, Tankstelle Jäger, Wiehl-Alperbrück

LMB-Einträge folgen.

Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Runter war dafür umso geiler; Z. B. Steinbruch Weiershagen, Moto Cross Strecke Bilstein und die Hausstrecke von "Downhill-Oberberg".
und ich war nicht da... :heul:

Delgado schrieb:
Hoffe, dass Wetter hält für die nächsten Termine:

So. 09.10.2005, 11:00 Uhr, Radsport Nagel, Gummersbach-Vollmerhausen".

Bereits erstellt und die ersten Eintragungen sind bereits erfolgt.:daumen:
 
Hallo,

bei herrlichstem Herbstwetter machten wir uns (fast pünktlich) zu sechst auf, um die Bergischen Trails unsicher zu machen.

Start war der Bike Shop Nagel in GM-Vollmerhausen, um mal'n bischen Werbung zu machen ;)

Da ich mich kaum auskannte (Danke an dieser Stelle an den Guide, Michael) kann ich nur einige Highlights erwähnen.

Im Steinbruch Osberghausen hatte ich, da vormals zum Abstieg gezwungen, noch eine Rechnung zu begleichen. Mit dem neuen Bike aber Null Problemo :daumen:

Weiter gings über Gummershardt, Trails, Trails und wieder Trails zum Bikepark bei Frielingsdorf. Hier hätte ich die Vorteile meines Bikes voll ausspielen können, wäre ich nicht so platt gewesen :(

Auf dem Rückweg ging's am Brucher Stausee, mit feiner technischer Abfahrt, vorbei, bevor wir uns dann auf fast direktem Weg ;) wieder Gummersbach annäherten.

Nach gefühlten 150 km waren wir wieder am Startort, von dem aus Michael mich nach Hause fuhr weil ich so fertig war; Nein, sondern um eine Familienkrise zu verhindern, da es etwas spät geworden war.

Danke nochmal an Michael für's Heimfahren :daumen: :love:


Möchte nochmal den Mittwochstermin in Erinnerung rufen.
Siehe ein Posting hier drüber.

Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Hallo,

bei herrlichstem Herbstwetter machten wir uns (fast pünktlich) zu sechst auf, um die Bergischen Trails unsicher zu machen.

Start war der Bike Shop Nagel in GM-Vollmerhausen, um mal'n bischen Werbung zu machen ;)

Da ich mich kaum auskannte (Danke an dieser Stelle an den Guide, Michael) kann ich nur einige Highlights erwähnen.

Im Steinbruch Osberghausen hatte ich, da vormals zum Abstieg gezwungen, noch eine Rechnung zu begleichen. Mit dem neuen Bike aber Null Problemo :daumen:

Weiter gings über Gummershardt, Trails, Trails und wieder Trails zum Bikepark bei Frielingsdorf. Hier hätte ich die Vorteile meines Bikes voll ausspielen können, wäre ich nicht so platt gewesen :(

Auf dem Rückweg ging's am Brucher Stausee, mit feiner technischer Abfahrt, vorbei, bevor wir uns dann auf fast direktem Weg ;) wieder Gummersbach annäherten.

Nach gefühlten 150 km waren wir wieder am Startort, von dem aus Michael mich nach Hause fuhr weil ich so fertig war; Nein, sondern um eine Familienkrise zu verhindern, da es etwas spät geworden war.

Danke nochmal an Michael für's Heimfahren :daumen: :love:


Möchte nochmal den Mittwochstermin in Erinnerung rufen.
Siehe ein Posting hier drüber.

Gruß

Michael

Hallo Michael.

Tjaja. Freerider sind doch was anderes alls Leichtbauräder :D .
Kannst ja schon mal Trainieren für die Schweiz im nächsten Jahr :p :rolleyes:
 
volker k schrieb:
Hallo Michael.

Tjaja. Freerider sind doch was anderes alls Leichtbauräder :D .
Kannst ja schon mal Trainieren für die Schweiz im nächsten Jahr :p :rolleyes:

Apropos Schweiz,


Volkers_Wheelie.jpg


Schon beeindruckend, dein 11 km-wheelie bei 14% Steigung.
Andere hatten da erheblich mehr Schwierigkeiten.
:D


Das nächste Mal aber bitte mit Helm :cool:

Und wenn Du schön brav bist veröffentliche ich das "danach-Foto" auch nicht
:lol:

Grütze
 
Delgado schrieb:
Apropos Schweiz,


Volkers_Wheelie.jpg


Schon beeindruckend, dein 11 km-wheelie bei 14% Steigung.
Andere hatten da erheblich mehr Schwierigkeiten.
:D


Das nächste Mal aber bitte mit Helm :cool:

Und wenn Du schön brav bist veröffentliche ich das "danach-Foto" auch nicht
:lol:

Grütze


Das wagst du nicht :mad: :teufel:

Aber ich hab da in zweifelsfall auch noch ein Bild von dir :D .


BTW: Ich vermisse auch immer noch den schweizer Fred den der Hardy für mich aufmachen wollte. :heul:
 
Bericht zur Mittwochstour in Wiehl Alperbrück (12.10.):

Bei herrlichstem Herbstwetter traf sich ein Haufen gutgelaunter, netter Biker um die Trails im Bergischen unsicher zu machen ... Fazit: Super :daumen:

Bericht zur Donnerstagstour (13.10.):

Bei herrlichstem Herbstwetter traf sich ein Haufen gutgelaunter, netter Biker um die Trails im Bergischen unsicher zu machen ... Fazit: Super :daumen:

Jump1.jpg


Bericht zur Freitagstour mit B_a_H (14.10.) siehe auch Feierabendthread:

Bei herrlichstem Herbstwetter traf sich ein Haufen gutgelaunter, netter Biker um die Trails im Bergischen unsicher zu machen ... Fazit: Super :daumen:

Bericht zur Samstagstour (15.10.) ins Ebbegebirge:

Bei herrlichstem Herbstwetter traf sich ein Haufen gutgelaunter, netter Biker um die Trails im Bergischen unsicher zu machen ... Fazit: Super :daumen:

Bericht zur Sonntagstour (16.10.) "Rund um GM":

Bei herrlichstem Herbstwetter traf sich ein Haufen gutgelaunter, netter Biker um die Trails im Bergischen unsicher zu machen ... Fazit: Super :daumen:


Hier der nächste Termin:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1383

Habe mal beide Parameter auf mittel gesetzt, da die Streckenführung manchmal eben doch zum Schieben zwingt :cool:

Gruß

Michael
 
Na Du machst es Dir ja einfach.
Delgado schrieb:
Bericht zur Sonntagstour (16.10.) "Rund um GM":

Bei herrlichstem Herbstwetter traf sich ein Haufen gutgelaunter, netter Biker um die Trails im Bergischen unsicher zu machen ... Fazit: Super :daumen:
Da Delgado, alias Michael heute scheinbar ausnahmesweise wenig Zeit hat, springe ich in punkto Berichterstattung vom Wochenende für ihn ein. ;)
Am Sonntag wurde sich sehr pünktlich um 11:00 bei Radsport NAGEL in Gummersbach getroffen.
Dabei waren:
Stephan, Klaus, Christian, Sascha, Thomas und 2x Michael.

Unter Beobachtung der Ladenbesitzerin machten wir uns bei schönstem Wetter auf in Richtung Alferzhagen. Stephan wählte hier die "kürzeste" Strecke, die direkt sämtliche Gespräche verstummen lies.
Von Alferzhagen fuhren wir einen netten Singeltrail bis nach Niedersessmar. Weitere Stationen unserer Reise:
Bernberg, Frömmersbach, Unnenberg, Becke, wieder Bernberg, Niedersessmar.
Hier wurden nochmal die Getränke aufgefüllt, bevor es auf den Kerberg ging. Über Kotthausen fuhren wir dann noch um die Brucher und haben auch den Bahnschienentrail mitgenommen.
Über Herreshagen ging es dann zurück Richtung Dieringhausen.
Fazit: Nette Tour mit besonders vielen knackigen Anstiegen für die Freerider unter uns! ;)
Insgesamt dürften ca. 65km und an die 1500hm zusammengekommen sein.:cool:
 
Zurück