Fahrtechniktouren und Mehr ... in GM, GL, K, SU, AK, ..

Ommer schrieb:
90 Minuten-Tour um 11:00 Uhr - ist das ein Rennen oder eine Tour?:confused:

fragt Achim
Es werden ja zwei Touren(!) angeboten - meine ist wohl eher für die Menschen, deren konditionelle Eigenschaften noch Potentiale bieten! :D

Die Tour ab 13:00 Uhr wird wahrscheinlich etwas länger.
@delgado - ja, für Dich könnte die avisierte Geschwindigkeit schon race-lastig werden. :rolleyes: :cool:
:love:
 
Voläufiger Endstand WP (Oberberg)

Nr. Name Punkte Team
1. Delgado 1722 Fläätdropteam Hennef
2. criss-cross 561 ohne

3. mike_tgif 482 Team Trödelkönig
4. ommer 366 Team Trödelkönig
5. Mattes245 101
Team Trödelkönig
6. Radsport Nagel 26 ohne
 
Rennrad-Tour am Samstag den 08.04.2006 ab 13:45 Uhr nach vorangegangener Trikot-Vergabe durch den Sponsor, Radsport Nagel und Pressetermin mit diversen Bergischen Anzeigeblättern.

Gestartet wird bei Radsport Nagel auf dem Parkplatz.
Tempo wird mittel bis (Ortsschild-) sprintbetont sein :D
Bitte mit Helm.

www.rsc-tour-nuembrecht.de
 
Delgado schrieb:
Rennrad-Tour am Samstag den 08.04.2006 ab 13:45 Uhr nach vorangegangener Trikot-Vergabe durch den Sponsor, Radsport Nagel und Pressetermin mit diversen Bergischen Anzeigeblättern.

Gestartet wird bei Radsport Nagel auf dem Parkplatz.
Tempo wird mittel bis (Ortsschild-) sprintbetont sein :D
Bitte mit Helm.

www.rsc-tour-nuembrecht.de


Am 08.04. kam's wie angekündigt zur Übergabe der neuen Trikots durch
Radsport Nagel.

Zugegen waren auch Vertreter der regionalen Presse, wie "Oberbergische Volkszeitung", "Anzeigen Echo", "Westdeutscher Beobachter" und "Der Stürmer".

Wo man gerade beim Übergeben war, wurden auch gleich die Winterpokal-Gutscheine verteilt.

Radsport Nagel hatte einen 100,00 € Gutschein für den Punktbesten aus dem Kreis GM gestiftet.
@Ommer vom Team Trödelkönig ebenfalls einen über 100,00 € für den Zweitplatzierten.

Beide Gutscheine gingen standesgemäß an Rennfahrer des www.rsc-tour-nuembrecht.de

Herzlichen Dank für Trikots, Gutscheine und die schöne Tour, die wie angedroht nachher stattfand :love:

Interessierte Rennradfahrer sind eingeladen mal Mittwochs um 18:00 Uhr vom Treffpunkt in Nümbrecht-Kalkofen aus mit zu starten. Weiteres auf der Heimseite.

Gruß

Michael



 
Warum hab’ ich mir das angetan ….. ?


…. frage ich mich, als ich am Ostermontag, nach einer viel zu kurzen Nacht, um 07:00 Uhr aus den Träumen gerissen werde.

Da war doch was ..?

Ja, die „Rund um Köln Challenge“ für die ich ja zugesagt hatte.

Ein Blick aus dem Fenster gibt mir fast den Rest. Der Himmel weint mal wieder. Alles Grau in Grau und leichter Sprühregen :heul: .

Am liebsten würd’ ich weiterpennen; Aber Rudi wartet bestimmt schon nervös, ob’s denn auch klappt mit unserem kühnen Plan.

Rudi hab’ ich eher zufällig kennen gelernt. Er ist großer Radsport-Fan und bestimmt ganz heiß auf „Rund um Köln“.

Rudi ist so was wie ein wandelndes Ersatzteillager. Bedingt durch seine Zuckerkrankheit hat er bereits eine fremde Niere und eine Bauchspeicheldrüse transplantiert bekommen.
Damit die Organe nicht abgestoßen werden nimmt er Medikamente, die das Immunsystem herunterfahren. Somit ist er anfällig für Infektionskrankheiten; Und ich jammere über’s Wetter.

Rudi hat vor 16 Jahren, ebenfalls bedingt durch seine Zuckerkrankheit, sein Augenlicht verloren. Auch 16 (!) Operationen haben nicht geholfen; Rudi ist blind geblieben.

Die einzige Möglichkeit aktiv Radsport zu betreiben, ist Tandem fahren. Muss man doch als Stoker nur trampeln und dem Piloten ein gewisses Maß an Vertrauen entgegenbringen ;) .

Also zwinge ich mich aus dem Bett, löffle eine Schüssel Müsli und fahre zu Rudi nach Monheim. Kurz vor Köln öffnet der Himmel seine Schleusen und schickt einen Platzregen runter, den selbst meine Lieblings-CD, lautest möglich aufgerissen, nicht mehr kompensiert bekommt.

In weiser Voraussicht hatte Rudi am Vortag von der 100 km, auf die 60 km Strecke umgebucht. Aber selbst diese Tatsache will meine Laune nicht bessern. Blieben doch mit An- und Rückfahrt zum/vom Rennen immer noch weit über 100 km zu bewältigen.

Als ich jedoch bei Rudi ankomme und ihn in einer aufgeregten Erwartung der Ereignisse antreffe, kann ich das Scheißwetter ausblenden und mich auf’s Geschehen konzentrieren.

Anreise und Startaufstellung gehen problemlos. Immerhin haben wir 2 Mal (!) vorher trainiert.

Bedingt durch die Ummeldung stehen wir in Startblock 3; Also ganz hinten.
Erfreulicherweise treffen wir dort Stefan und Ralf vom SportsInTeam; Später, auf der Strecke, treffen wir noch das ein oder andere bekannte Gesicht.

Langsam, Reihe für Reihe starten die Fahrer nach dem Startschuss. Wir fahren als Letzte über die Transpondermatte, auch um Rangeleien am Start zu entgehen.
Aber schon in Leverkusen starten wir eine Aufholjagd durch’s Feld. 5 Min. werden wir von einer Motorrad-Crew des WDR begleitet. Einen Sendetermin konnten uns die Herren aber noch nicht nennen. Werde mal Lokalzeit gucken, die nächsten Tage.

In Odenthal haben wir schon wieder hunderte Renner eingeholt bevor es den langen Anstieg ins Scherfbachtal hoch geht. Im leicht ansteigenden Tal rollt es noch ganz gut aber die Rampe nach Scheuren hoch fahren wir stellenweise nur Schritttempo. Wir schätzen kurz unser Gesamtgewicht auf ca. 190 kg und lassen uns gerne von einigen Rennradfahrern überholen.

Von Scheuren geht’s zügig über Neschen nach Bechen. Sehr motivierend, dass viele Bekannte und Freunde an der Strecke stehen; Der RSV Tour Nümbrecht und Team Einstein sowie einige Arbeitskollegen erkennen uns und feuern uns lautstark an. Später in Bergisch Gladbach-Sand treffen wir noch den Mallorca-Trupp.

Überhaupt ist die Zuschauerstimmung, trotz Nieselregen grandios. An jedem Anstieg werden wir hoch gebrüllt und besondere Anerkennung findet immer unser Tandem :daumen: .

Die zweite Bergwertung ist zwar nur 600 Meter lang, erfordert aber alle Kraft von Rudi und mir. Fast oben fahren wir fast Schlangenlinien und fallen bei der Bergwertung beinahe um weil wir fast schon Stehversuche machen.

Auf der folgenden Abfahrt nach Schloss Lehrbach brauche ich alle Überzeugungskraft um Rudi auf den letzten Berg, den Bensberger Schlossberg, vorzubereiten :blah: .



Dort angekommen müssen wir vom Rad und Laufen; Nicht wegen unserer Erschöpfung, sondern weil dort Stau ist. Die enge Kopfsteinpflaster-Passage kann die Massen an Rennfahrern nicht aufnehmen und zwingt zum Abstieg. Rudi und ich verlieren viel Zeit.
Im Gewühl, als Blinder, die Kopfsteinrampe zu besteigen ist kein Pappenstiel.

Oben angekommen ist Rudi sauer; Will unbedingt das MTB-Tandem, von dem wir wissen, dass es vor uns liegt, einholen. Seinen Frust setzt er in brachialen Vortrieb um. Von Bensberg bis Köln Rath pflügen wir ständig mit 50 – 60 km/h durch’s Feld. Manchmal muss ich ihn ausbremsen wenn wir eine Gruppe aufrollen. Die Kette ist ganz rechts, was bei unserem Cannondale RT1000 bedeutet, dass wir mit 56 zu 11 Zähnen übersetzt fahren. Rudi besteht nun auf diese Übersetzung und keine Gruppe schafft es, trotz erheblicher Bemühungen, in unseren Windschatten :cool: .

So fliegen Köln-Rath, Ostheim, Kalk und Deutz an uns vorbei. Kurz vor der Deutzer Brücke hängen wir uns an eine Gruppe und lassen uns auf die Zielgerade ziehen.
Hier mobilisieren wir unsere letzten Kräfte und fliegen links an einigen Gruppen vorbei.
Die letzten Meter geht’s im Wiegetritt um kurz hinter der Ziellinie die völlig überforderten Canties zu strapazieren. Denn hier ist wieder Stau; Der Zieleinlauf ist einfach zu kurz.

Geschafft! Ein erschöpfter aber glücklicher Rudi reicht mir die Hand, nicht ohne nach dem Stundenmittel zu fragen. 32,5 km/h auf die 60 km sage ich, „ .. trotz der Laufeinlage den Schlossberg hoch .. “. „Nicht schlecht für den Anfang“ grinst Rudi und plant im Geiste schon Teilnahmen bei „Rund um den Henninger Turm“ in Frankfurt und „Schlaflos im Sattel“, das grandiose Nachtrennen der Singlespeeder in der Pfalz …..

Die 35 km Heimfahrt nach Monheim nehmen wir noch locker mit; Immerhin sind wir nun ein eingespieltes Team.
Schließlich muss ich mich bei Rudi für sein riesiges Vertrauen bedanken und seiner positiven Einstellung und Kraft großen Respekt zollen; Außerdem ist er ein ganz Lieber :love: .

Von der Überschrift, „Was sind wir nur für Jammerlappen“, was durchaus passen würde, habe ich dennoch abgesehen. Würde sich der ein oder andere Simulant doch wieder auf die Füße getreten fühlen ;) .


PS: Leider ist bei der Ummeldung wohl was schief gelaufen. Rudi wird nicht in der Tandemwertung geführt. Aber die Zeitmessung macht’s ja möglich: Platz 1
 
Delgado schrieb:
Warum hab’ ich mir das angetan ….. ?
Glückwunsch den "Siegern der Herzen" (auf der Ergebnisliste taucht Ihr ja leider nicht auf).

Wenn es einen Sendetermin gibt, sag bitte Bescheid. Vielleicht warst Du ja diemal ein wenig zivilisierter als beim letzten Mal in Hauenstein.
Stichwort: "Ich bin im Ar$ch!":D
 
Respeeeekt Herr Delgado, großes Kino! :daumen:

Habe auf eine Teilnahme verzichtet, da ich den ersten Platz ja schon für vergeben gehalten habe; hätte ich das gewußt. :D

Grüsse

Mikele
 
Delgado schrieb:
.... Überhaupt ist die Zuschauerstimmung, trotz Nieselregen grandios. An jedem Anstieg werden wir hoch gebrüllt und besondere Anerkennung findet immer unser Tandem :daumen: .

Die zweite Bergwertung ist zwar nur 600 Meter lang, erfordert aber alle Kraft von Rudi und mir. Fast oben fahren wir fast Schlangenlinien und fallen bei der Bergwertung beinahe um weil wir fast schon Stehversuche machen.

Habe gerade noch ein Bild von der Bergwertung in Bergisch Gladbach-Sand zugespielt bekommen.

Leider ist von Rudi nur der Helm und ein bischen Rücken zu sehen:



Gruß

Michael
 
Wegen des angedrohten schönen Wetters gibt's 'ne Trail- und Technikrunde im Großraum Altenberg am Samstag um elf.

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1054

Da steht zwar schnell .... aber man kennt ja die leidigen Tempodiskussionen.

Ich schlage vor, wir fahren nicht schneller (aber auch nicht langsamer) als die angekündigte Delegation der RSF.

Gruß & bis Sa.

Michael
 
Hallo Michael,

habe mich mal angemeldet. Werde aufgrund der Tempoankündigung und meines momentanen Trainingsstands (=Null) eher verkürzen als verlängern. Aber ich komme mal zum Treffpunkt.

So long
Lars
 
MTB-Kao schrieb:
Hallo Michael,

habe mich mal angemeldet. Werde aufgrund der Tempoankündigung und meines momentanen Trainingsstands (=Null) eher verkürzen als verlängern. Aber ich komme mal zum Treffpunkt.

So long
Lars

Super Lars!

Ich freu' mich.

Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Wegen des angedrohten schönen Wetters gibt's 'ne Trail- und Technikrunde im Großraum Altenberg am Samstag um elf.

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1054

Da steht zwar schnell .... aber man kennt ja die leidigen Tempodiskussionen.

Ich schlage vor, wir fahren nicht schneller (aber auch nicht langsamer) als die angekündigte Delegation der RSF.

Gruß & bis Sa.

Michael

Schön war's :)

Pünktlich um 11:00 Uhr ging's zu Zehnt (!) vom Parkplatz Schöllerhof los.

Iris :love: , Klaus mit BVF, Lars, Axel, Markus, ich und 4 neue Gesichter deren Namen ich nicht mehr zusammen bekomme :(



Nach ausgiebiger Traileinlage, die Einige schnell an die Grenzen ihrer Fahrtechnik-Fähigkeiten trieb, bestand, wie vorher vereinbart, die Möglichkeit abzukürzen, was von 6 Teilnehmern genutzt wurde.

Iris, Axel, Markus und ich haben noch eine Dhünntalsperren/Eifgentalrunde drangehangen und die Gesamtdistanz so auf 45 km (gefühlt) getrieben.

Ausfälle gab's keine (die Trennung war geplant), ebensowenig Pannen und erwähnenswerte Stürze und/oder Verletzungen :cool:
Aber irgendwie ist mir der Schaltzug gerissen ;) .

Am Schöllerhof wartete dann noch Klaus auf uns.

Zusammen gings zu Iris um sich dort mit einem leckeren Schoki-Kuchen (der war eigentlich für Volker gedacht), Getränken, Duschen, usw... verwöhnen zu lassen.

Danke Iris :love: werde mich revangieren. Mir schwebt da sowas wie Tandem-Grillen-Saufen vor :daumen:

Auf der abschließenden Heimfahrt (nach Moitzfeld) hab' ich dann noch Peppaman und Martin getroffen :blah: , der gerade von seiner Lüderich Explorer Tour kam und bin anschließend zum Malle-Nachtreffen nach Köln gefahren, wo es reichlich und deftig zu Essen und Trinken gab ...

Eben ein perfekter Tag :daumen:
 
Delgado schrieb:
...
Auf der abschließenden Heimfahrt (nach Moitzfeld) hab' ich dann ...Martin getroffen :blah: , der gerade von seiner Lüderich Explorer Tour kam
...
Eben ein perfekter Tag :daumen:

Das :blah: machte ziemlich genau 5 min. (GPS sei Dank ;) ) aus, für meine Verhältnisse eher im Bereich KK (Kurzkommunikation) anzusiedeln, zumal Dein Anteil ca. 50% ausmachte.:D

VG Martin
 
Danke Michael,
und entschuldige das ich euch bergauf zu so vielen
Pausen gezwungen habe!:eek:

Die länger Bikepause ist wohl nicht zu verhindern!:heul:

Danke an Iris für den Schokokuchen.

Viele Grüße
Klaus
 
Da der Herr Delgado seinen Ruhetag hatte, mussten sbikea und ich alleine um Lindlar fahren.
War sehr nett, weil trocken(!).
 

Anhänge

  • 20060423.jpg
    20060423.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 33
Hi

Ja war nen toller Tag!! es hat mir wirklich viel Spaß gemacht.

Den Kuchen habe ich gerne gemacht (und Volker bekommt ihn auch noch!!) aber auf die Revenge lass ich mich dennoch sehr gerne ein:) !
wann denn?? :D

@Klaus: Quatsch mit Entschuldigung! Also ich warte gerne auf dich.. aber werd du erstmal Gesund! dann hat sich das mit dem Warten von ganz alleine erledigt!

Liebe Grüße Solanum
 
Also hätte ich das mit dem Schokokuchen geahnt wäre ich natürlich auch noch mitgefahren ;) :lol:

Nee, also nach 6 Monaten Pause hat mir der letzte Anstieg nach Bremen dann auch gereicht und ich war froh etwas abkürzen zu können. Technik war ja noch ok, aber Kraft und Kondition... oh weh :heul:

War auf jeden Fall schön mal wieder in die Pedale treten und meinen Würfel ausführen zu können. Und natürlich ein paar "alte" Bekannte wiederzusehen.

Ich arbeite daran das es nicht die letzte Tour für dieses Jahr war ;) :rolleyes: :D
 
Werde am Samstag den 100 km MTB-Marathon in Sundern fahren:

https://www.mega-sports.de/anmeldung/anmelden.php

Kommt jemand mit?

Groupies, Mitfahrer, Sponsoren, ...?

Kostet 22,00 €.

Evtl. Fahrgemeinschaft ab Wiehl möglich. Anreise ab Wiehl ca. 1h.
Treffen um 08:30 Uhr.

Werde dann jetzt mal mein neues Hardtail einfahren :daumen: (Das Erste Mal :love: ).


PS: Sonntag leider auch keine Tour, da ich mit Rudi "Rund um den Henninger Turm" fahre.

Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Werde am Samstag den 100 km MTB-Marathon in Sundern fahren:

https://www.mega-sports.de/anmeldung/anmelden.php

Kommt jemand mit?

Groupies, Mitfahrer, Sponsoren, ...?

Kostet 22,00 ?.

Evtl. Fahrgemeinschaft ab Wiehl möglich. Anreise ab Wiehl ca. 1h.
Treffen um 08:30 Uhr.

Schade, da ich am Sonntag meinen kleinen, privaten Eifel Marathon fahre, für umsonst und draußen :D, muß ich aus rein zeitlichen Gründen ;) darauf verzichten, wäre sonst breit gewesen.

Delgado schrieb:
PS: Sonntag leider auch keine Tour, da ich mit Rudi "Rund um den Henninger Turm" fahre.

Gruß

Michael

Wie, nur weil du am Montag ein bisschen Rennrad fahren willst, fährst du am Sonntag nicht. Wohl nicht fit. :D

Viel Spaß

Michael
 
mike_tgif schrieb:
Da der Herr Delgado seinen Ruhetag hatte, mussten sbikea und ich alleine um Lindlar fahren.
War sehr nett, weil trocken(!).
Den L-Weg mit einem Schnitt von 19,4 !!!
Hut ab :daumen:

Das hab ich in meinen besten Zeiten nicht geschafft.

Gruß Achim
 
Zurück