Fahrverhalten Argon FR

Nessie

Härtner
Registriert
22. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute :)

Weiß jemand inwieweit sich das Fahrhalten vom Argon FR und dem Argon CC unterscheidet?
Hatte die Tage Gelegenheit das CC Probe zu fahren und bin begeistert wie sich das Teil fahren läßt!!!
Möchte mir jedoch lieber das FR anschaffen da ich recht schwer bin und das FR sicher stabiler ist.Außerdem soll die Wotan an's Bike.

Beim FR fehlen mir in der XL-Version am Steurrohr 20mm und am Sattelrohr 30mm.Wenn man das mir anpaßt dürfte das ja kein Eingriff in die Rahmengeometrie sprich Fahrverhalten sein oder täusche ich mich da?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!Wünsche Euch was :)

Viele Grüße Nessie
 
argon fr: flacherer lenkwinkel als cc so wie längerer hinterbau = ruhigeres fahrverhalten. ob die wotan so toll ans fr passt ist fraglich. ich denke, ne pike wäre da die bessere wahl, oder auch thor. aber magura, ich weiß nicht..
 
....danke Dir für die Info.Dann hat das FR also den besseren Geradeauslauf?
Ich bin mit Magura bisher immer sehr gut gefahren.Service dort war bisher auch immer top.Außerdem: Made in Germany !
 
ja genau, der geradeauslauf ist besser, außerdem halt auch ruhiger.
magura ist leider nicht wirklich made in germany, zu mindest nicht bei federgabeln. die teile werden massig in taiwan produziert, und dann hier zusammengebaut. das ist für mich nicht made in germany, sondern zieht eher diese ehrenvolle phrase durch den dreck. ich weiß da mittlerweile so einiges.. aber ich bin fair. an sich ist magura gut.
 
....ist der Kompromiß in Sachen Wendigkeit sehr groß?Biste das Teil schon gefahren?

Also wenn das stimmt daß die Gabeln in Taiwan zusammen gekloppt werden dann werde ich das doch nochmal überdenken ob die mir da dran kommt.Wohl eher nicht!
 
nein, ich bin noch kein argon gefahren. anhand der geometriedaten erkennt man aber ganz gut, was sich ändert. von der wendigkeit wird da kein großer unterschied sein. nur der, dass du auf dem fr ein sichereres fahrverhalten hast, meiner meinung nach spassiger.
die magura teile werden nur in taiwan produziert, aber hier zusammengebaut. das bitte nicht vergessen.
 
jo, pike ist :daumen::daumen::daumen: die magura sachen eigentlich auch, manche spacken halt. ist bei der 36er talas nicht anders. auf alle fälle immer noch besser als marzocchi mit im originalzustand 3xmal soviel spiel wie meine wotan..
 
habe schon ein Argon FR gefahren im Vergleich zum Argon CC. Das Oberrohr ist auch etwas kürzer beim FR. Das kann je nach Körpermaßen, Beinlänge im Verhältnis zum Oberkörper was ausmachen. Mir gefiel als Racer das CC besser. Hatte das Gefühl mehr Vortrieb zu haben. Etwas entspannter fuhr ich auf dem FR.
Als Gabel war einmal die Durin drin und einmal die Laurin FCR. Passte aus meiner Sicht beides zum jeweiligen Charakter des Bikes. Nur die Absenkung der FCR ging etwas schwer.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist NESSIE auch etwas schwerer gebaut. Vielleicht sitzt er besser auf dem FR wegen dem kürzeren Oberrohr. Aushalten werden ihn sicher beide.
 

Weiß jemand inwieweit sich das Fahrhalten vom Argon FR und dem Argon CC unterscheidet?

zum fr kann ich dir nicht viel sagen, das cc fahre und liebe ich nun seit einem jahr. ich hab's ein wenig tourenlastig aufgebaut, mit 100mm reba, leicht gekröpftem lenker und relativ kurzem vorbau. die racer bauen ja nur 80er gabeln ein.
das ding fährt sich aber sehr direkt, ist bock steif und macht höllen spass !


magura ist leider nicht wirklich made in germany, zu mindest nicht bei federgabeln. die teile werden massig in taiwan produziert, und dann hier zusammengebaut. das ist für mich nicht made in germany, sondern zieht eher diese ehrenvolle phrase durch den dreck. ich weiß da mittlerweile so einiges.. aber ich bin fair. an sich ist magura gut.

naja, da stell ich mir die frage wo die komponenten von fox, rockshox, etc. hergestellt werden. würde mich nicht wundern wenn die vom gleichen band in taiwan laufen.
 
...hey Schneibsteinhau,das mit meinem Gewicht soll doch unter uns bleiben :lol:
Danke Dir für die Info:daumen: Deine Eindrücke decken sich mit dem was ich mir so gedacht habe.Hoffe nur daß der Vortrieb beim FR noch okay ist,nicht daß das so eine lahme Trailkiste ist.

Die Erfahrung von Sluette kann ich gut nachvollziehen.Hatte neulich ein CC zum Probe fahren, war sehr beeindruckt vom Fahrverhalten und der Steifigkeit obwohl mir das Teil eine Nummer zu klein war.Wollte das ja gar nicht mehr hergeben:)

Habt ein schönes Wochenende

Viele Grüße Nessie
 
Zurück