Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi
Eine Frage die mich schon ewig nervt ist:
Wie beeinflußt die Felgenbreite das Fahrverhalten?
Dabei meine ich nur den Cross-Country-Bereich.
zB. 17er Felge mit 2.1" Reifen bzw. 22er Felge mit 2.1" Reifen
Was ist positiv?
Was ist negativ?
Na mit 'ner 17er-Felge wirst du nicht weit kommen.
22mm (Mavic 517 / 717) ist aus meiner Sicht das Minimum für eine MTB-Felge.
Für Reifen über 2,1" braucht man mindestens 24mm-Felgen, sonst
schwimmt man bei geringem Luftdruck nur rum und man fährt dicke Reifen ja eigentlich, um den Luftdruck niedrig halten zu können.
Meiner Meinung nach ist eine breitere Felge vor zu ziehen, weil eine geringere Gefahr besteht einen Durchschlag zu bekommen und die Auflagefläche des
Reifens auf dem Untergrund auch bei höheren Luftdruck noch grösser ist.
Bei sehr schmalen Felgen ist die montage der Reifen auch nicht so einfach!
Also 24mm ist besser als 21mm Felgenbreite.
nicht zu vergessen, daß eine breitere Felge den Reifen besser hält, besonders wenn man breite Reifen fahren will (zB 2.3) sollte man die breite Felge vorziehen!!
noch was zur Breite: Man kann eine Felge innen oder außen messen in der Breite. Bei einer angabe von 17mm dürfte wohl klar sein, daß das nicht gerade außen sein kann