Falkenhütte am Sonntag 25.06.´06

Sundance

crash test dummy
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim
Vom Rißtal zur Falkenhütte

Moser 2, Tour 29 ,30km, 1100 Hm


Treffpunkt: Um 10.00 Uhr

Anfahrt von München:
B13 von München über Holzkirchen, Bad Tölz (alternativ Landstraße über Bad Tölz) und Lenggries zum Sylvensteinsee. Dort rechts in Richtung "Fall, Vorderriß" auf die B307. Über Vorderriß über die Grenze und der Straße nun bis kurz vor Ortseingang Hinterriß folgen (Achtung: abweichend vom Moser Startplatz!!!) Links vor dem Ortseingang ist zwischen der B307 und einem Flußlauf ein Parkplatz. Hier parken (so spart man sich die Maut an der Mautstelle hinter Hinterriß). Das sind von München aus 95 Km und ca. 1:30 Stunden Fahrzeit.

Gruß Sundance :)
 
du nimms auch keine rücksicht auf unseren carbonopa oder?

wenn dies die halbsowilde tour werden sollte und sich mir eine mfg bietet bin ich dabei.
 
Hallooo!!
Wie schon erwähnt, ich bin auch dabeiiii!!

Nach einem DAV Fahrtechnik-Kurs und 2-mal Fahrradfahren in der Trentiner Hitze, inklusiv Clickpedalen-Test...

...komme ich zurück zu den Halbsowilden, mit Sonnenbrand und blaue Flecken (3mal leicht gestürzt)...

Ich kann eventuell 1 MFG von Mü anbieten...

Giò
 
EpicONE schrieb:
du nimms auch keine rücksicht auf unseren carbonopa oder?

wenn dies die halbsowilde tour werden sollte und sich mir eine mfg bietet bin ich dabei.

MFG für EpicONE nummer 2: Ich fahre von Unterföhring los. Sag mir bescheid...
 
@ sundance
schreib bitte 'halb so wild' in den Titel. Dann weiß man was los ist.

@ all

bin diesesmal leider nicht dabei - wir sind auf div. Fußball-Partys eingeladen. :cool:

Wer von euch den Ottifanten findet verrät den anderen bitte nicht wo er zu sehen ist ;) :D den muß man selbst entdecken....

Torsten
 
EpicONE schrieb:
du nimms auch keine rücksicht auf unseren carbonopa oder?

He Du junger Rotzlöffel, nenn Du mich nicht Carbonopa, :mad:
sonst sag ich allen, dass Du ein OSSI bist. :lol:


Ich meld mich auch mal an, obwohl mir vor dem steilen Berg
schon jetzt graut und das ganze doch halb-so-wild sein soll.


@Airborne
Lass mich nicht allein, ich brauch Dich womöglich wieder :daumen:
Kann Fussball Schieben ersezten :confused: :D
 
puh, klingt krass die tour.
so garnicht nach "halbsowild". wo doch schon am sonntag meine bremsscheibe blau angelaufen ist und die beschreibung klingt nach fiesen trails.
wie schwer ist denn die abfahrt so?

@sundance: du scheinst mir wohl ein humaner luftdruckprüfer zu sein. hatte doch glatt 3bar in den reifen *hüstel*

euer Schluckspecht
 
EpicONE schrieb:
Den Begriff Carbonopa habe nicht ich geprägt auf der tour am sonntag. ich glaub es war airborne!? :cool:


Aha - und sich jetzt feige hinter dem großen Radlkollegen verstecken. :o

Mir egal von wem es stammt ich finds lustig. :D


PS. Bilder und Bericht ist abgegangen.
 
wir sind die Tour letztes Jahr mal gefahren und ich fands schon sehr heftig, also ich habe des öfteren geschoben.
Panorama mäßig 1A!
Die Abfahrt ist am Anfang eher ein runter tragen und dann fahrbar, ausser man fährt die gleiche Strecke wieder zurück, wo man her kam.
Aber die Hütte hat gute Verpflegung!

Euch viel Spasssss.....
 
Moin Moin,

ich bin die Tour letztes Jahr 2x gefahren.

Eigentlich ist alles bis auf einen schweren Trail nach der Falkenalm fahrbar.

Dort werden mit Sicherheit alle schieben.

Also keine Panik. Insgesamt gesehen ist die Tour nicht so anstrengend wie die vom Sonntag (Ums Demeljoch).

Gruß Sundance :daumen:
 
Sundance schrieb:
Moin Moin,

ich bin die Tour letztes Jahr 2x gefahren.

Eigentlich ist alles bis auf einen schweren Trail nach der Falkenalm fahrbar.

Dort werden mit Sicherheit alle schieben.

Also keine Panik. Insgesamt gesehen ist die Tour nicht so anstrengend wie die vom Sonntag (Ums Demeljoch).

Gruß Sundance :daumen:

Hahaha... genau diese Worte habe ich das letzte Mal auch gehoert... aber ich bin ja leidensfaehig.... :rolleyes:

@epicone.... du bist doch in Trudering? Ich in Haar... kannst also gerne mitfahren.
:lol:
Kat.
 
Vielen Dank Kathrin. Sehr nett von dir. Genaueres können wir ja dann noch kurzfristig abklären.

Allen anderen die mir eine Mfg angeboten haben trotzdem vielen vielen Dank.
 
Und ich dachte immer, dass sich alle Ossis sofort nach der
Grenzöffnung ein Auto gekauft haben. So kann man sich irren. :D

Gruß der Carbonopa
 
HI

Würde gern mitkommen, aber bin Gestern unters Messer gekommen und das an einer Stelle, die mit dem Radfahren nicht vereinbar ist :heul:

Also ich werde wohl 2 - 4 Wochen ausfallen
krank3.gif


Allen anderen wünsche ich viel Spass bei der Tour, die ist nicht so schlimm wie einige das so darstellen, Demeljoch ist durchaus vergleichbar :D

Bis auf eine Rampe die über 20 % hat und das wirklich kurze Stück nach der Falkenalm geht das ohne Probleme... Mich hat es allerdings letztes Jahr bei der Tour hingehauen, da die Abfahrt mit relativ tiefen Split/Geröll- Zeugs ist.

Also, Halb so Wild -> Sturzgefahr!!!
 
Ja die Tour ist definitiv einer der richtig schönen.

Das feine am Karwendel ist das es sich jedes Jahr verändert. Nacdem der Schnee abgegangen ist sieht es immer neu aus.

@ tourfahrers
Wenn es wieder so heiß sein sollte: besser sehr früh starten! Man kann (wenn man will) auch schon um 8Uhr auf dem Bock sein. Hat den Vorteil das man zu 11 Uhr oben auf der Hütte ist, Sonne und Panorama geniessen kann und dann in der Hitze nur noch die Abfahrt hat.


@ cmefly

Die Tour statet recht angenehm mit einrollen. Dann geht's zum kleinen Ahornboden rauf (Pause machen und gucken - echt toll.) Danach geht es auf einem Trail rauf zu einer mittleren Alm, evtl. kann man den nicht immer fahren, lohnt sich aber auf jeden Fall. danach kommt eine SEHR steile Almstraße, die oben nochmal flacher wird. Wenn man dann die ersten Schneefelder sieht und die Falkenhütte auch schon in Sicht kommt wird nochmal ein wenig Energie gefordert. Die Abfahrt ist 2teilig: erst kommt ein Stück Felsige Landschaft, hier schiebt man schon freiwillig. Wenn diese aber geschafft ist geht es durch eines der schönsten Täler der Alpen. Ruhig mal anhalten und umgucken!!
Gefahren muß man die Tour auf jeden Fall mal haben. Klassiker!

@kellnix

ajajaj! Was habich da nur angestellt?

Torsten
 
SCHNEE?!?! :eek:

Just kidding... keine Sorge, inzwischen meine ich Sundancers Touren zu kennen... er hat mich ja auch letzte Woche ins Reintal gescheucht. War auch sehr schön! Ich lass mich so leicht nicht verschrecken!

@all

ich hab' nix gegen früher.... :D
cmefly!
 
huhu ihr,

ich tääte da auch wieder mitfahren. früher zu starten wäre mir auch lieber wenn es wieder so heiss werden sollte.

bin aber auf kellnix' gutdünken zwecks mfg angewiesen, wobei ich da als ossi im moment nicht so gute karten habe :heul:

aber erstmal warten was es für wetter gibt.

bis die tage

alpino:daumen:
 
Kellnix schrieb:
Leidest Du unter senieler Bettflucht :confused: :D

Euer Carbonopa

Hmmm... kommt darauf an wie du dies definierst... ;)
Senil sicherlich noch nicht, "Gelle Carbonopa"?!?! :D

bin aber meist ab 5 / 5.30 (OK auch mal 6) wach... dafür schaffe ich die 20 Uhr Nachrichten nur selten.... :p

Bei so schönem Wetter im Bett liegen ist doch sowieso viel zu schade!

Machen wir offiziell 9?! Dann muss dies aber in die Erst-Ankündigung! :cool:
 
alpino schrieb:
bin aber auf kellnix' gutdünken zwecks mfg angewiesen, wobei ich da als ossi im moment nicht so gute karten habe :heul:


Aber nicht doch, Bayerns Preußen sind doch die Besten. :daumen:
Und "latürnich" kannste wieda mitfahren.

Gebt mir bitte bescheid, wenn ich endgültig seniel bin, vielleicht halte ich
mich ja dann für ein "Urviech" und werde von Cmefly zu Tode gepflegt. :cool:

Carbonopa Kellnix
 
Zurück