farbe des chips auf dem proz?

moth

Freestyle Marburg e.V.
Registriert
11. März 2002
Reaktionspunkte
43
Ort
Bad Camberg
nabend!
hab mal gehört, dass die farbe des chips auf dem prozessor etwas über die maximale temperatur aussagt die der prozessor mal hatte. also wennd as ding rötlich oder gar ganz rot ist wurde das teil zu warm, wenn die farbe ist wie am anfang, lief des ding mit normaler temperatur... stimmt das???????

weil dann würde mein 1200er duron bei 40grad zu schmoren beginnen :rolleyes:
der is knallrot und funzt nich mehr, lief aber, da nicht in gehäuse ;) , immer um die 40 grad!!!

achja, mainboard glaube auch im arsch, k7s5a juhu! :mad:


MFG moth
 
ähm ja gut, aber wonach such ich da??? das ist ja das prob was ich mit solchen seiten hab, viel zu viele infos die man nicht will :rolleyes:

MFG moth
 
Also von dieser Theorie hab ich noch nichts gehört. Wenn der Die mal ganz schwarz ist oder schon gar nicht mehr da wars auf jeden Fall zu Heiß:D

Aber mal im ernst. Wenn der Proz durchgebrannt ist ist meistens das Material um den Prozessor schwarz und er riecht auch angekokelt.
 
Original geschrieben von rikman
www.tomshardware.com -- da findest du sicher exakte und verlaessliche Infos.

Gruesse, Marcus

lol, klar ! da findest du GARNIX ! das ist die verkackteste seite ever ! die nebenbei von intel :mad: gesponsort wird !


gehilft wird dich hier:

www.planet3dnow.de

ein AMD forum :)

[edit] duron ab 1GHz(morgan-core) hat darf max. 85°c. bekommen :)
 
Original geschrieben von evil_rider


lol, klar ! da findest du GARNIX ! das ist die verkackteste seite ever ! die nebenbei von intel :mad: gesponsort wird !


Ich gebe da bei der Suchfunktion im Forum "color temperatur die" ein und wuehle mich durch die Resultate. Wohl gemerkt, ich rede hier vom Forum.

Gruesse, Marcus
 
Original geschrieben von rikman


Ich gebe da bei der Suchfunktion im Forum "color temperatur die" ein und wuehle mich durch die Resultate. Wohl gemerkt, ich rede hier vom Forum.

Gruesse, Marcus


dann sag das auch :D
und nicht einfach auf THG verweisen !
 
Das wäre mir neu, dass man anhand der Farbe des Dies die Auslastung/max. Temp. ablesen könnte.

Meiner war von Anfang an kupferfarben (AMD Duron).
 
hm.... gut! naja, bei mir verfärbt sich das ding immer, aber egal... :)

achja, schon mal was von prozessorenfresser borads gehört?? gestern hab ich den proz von nem kumpel auf meinem board getestet (ging aber nich) und nun geht der proz bei ihm auch nicht mehr... :rolleyes:

alles *******!! ich werde glaube nie wieder son amd schrott kaufen!! mein p2 300 läuft seit 98 ohne jegliches problem!

MFG moth
 
Original geschrieben von kater
Das wäre mir neu, dass man anhand der Farbe des Dies die Auslastung/max. Temp. ablesen könnte.

Meiner war von Anfang an kupferfarben (AMD Duron).

von meinem alten 900er duron die DIE war nachdem der kühler bei 2.2V abgefallen ist gold-grünlich *gg* naja, er hatte mir gute dienste geleistet :) danach kahm nen 1000er, danach 1200er danach nen 1400er t-bird, dann XP1600+, 1700+ jetzt nen 1800+ und in 2 wochen nen 2400+ !
 
Original geschrieben von moth
hm.... gut! naja, bei mir verfärbt sich das ding immer, aber egal... :)

achja, schon mal was von prozessorenfresser borads gehört?? gestern hab ich den proz von nem kumpel auf meinem board getestet (ging aber nich) und nun geht der proz bei ihm auch nicht mehr... :rolleyes:

alles *******!! ich werde glaube nie wieder son amd schrott kaufen!! mein p2 300 läuft seit 98 ohne jegliches problem!

MFG moth
prozessorenfresser boards = Quatsch mit Soße. Das Problem war entweder, daß das betreffende Board mit der darauf befindlichen BIOS-Version den Prozzi nicht richtig erkannt wurde und die Vcore zu hoch gestellt war, oder elektrostatische Aufladung.
 
käs! das k7s5a erkennt die prozessoren nun mal automatisch und das war nen xp1600, der läuft darauf auf jeden!! 30min. vorher lief der proz noch woanders auf nem epox board, wurde dann nach 23 tagen für den test heruntergefahren und ausgebaut... naja, nu isser putt!

MFG moth
 
hatte das neueste drauf...

übrigens geht des scheiß ding ja gar nicht mehr an, der startet nach 2-3 sekunden neu... kein bild!
 
Tchja... wer AMD kauft ist selber schuld.

Seit P3 geht kein Intel Prozessor mehr wegen mangelnder Kühlung kaputt. Die P4 stürzen noch nicht einmal ab wenn's zu warm wird, sonder drosseln einfach den Takt so weit runter bis alles wieder halbwegs im grünen Bereich ist.

Gruß
Christian
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Tchja... wer AMD kauft ist selber schuld.

Seit P3 geht kein Intel Prozessor mehr wegen mangelnder Kühlung kaputt. Die P4 stürzen noch nicht einmal ab wenn's zu warm wird, sonder drosseln einfach den Takt so weit runter bis alles wieder halbwegs im grünen Bereich ist.

Gruß
Christian

tja, wenn man nen board hat was overheat protection hat dann geht auch kein XP mehr kaputt !!!!


und intel hat ja wohl ne miese protakt leistung ! mein AMD ist mit 2070MHz schneller als nen P4 mit 2.8GHz ! soviel dazu !
 
ich würde ehrlich gesagt auch wieder intel kaufen, aber die sind mir nun mal zu teuer... deswegen habsch auch son "scheiß" board! :(

aber wer speed bracuht, so spiele-freks eben, die müssen ja praktisch zu amd greifen
 
Original geschrieben von moth
ich würde ehrlich gesagt auch wieder intel kaufen, aber die sind mir nun mal zu teuer... deswegen habsch auch son "scheiß" board! :(

aber wer speed bracuht, so spiele-freks eben, die müssen ja praktisch zu amd greifen

kauf +dir nen abit KD7 oder NF7 :) kostet um die 110€ b.z.w. um die 130€ ;)
 
Zurück