fastop a2z für hayes

Hab mir die Beläge gekauft und heute Abend gegen meine Metall Beläge gewechselt. Die Bremsen schleifen jetzt wieder, aber ich denke dass dies sich wieder normalisiert. Einbau war kein Problem, jedoch sind die Beläge recht dick sodass man gut drauf achten sollte die Bremssättel komplett zurück zu drücken bevor man die alten Beläge entfernt. Mal sehen wie sich die Beläge im Einsatz zeigen. Leider muss ich ein kurtze MTB Pause einlegen, so dass der Erfahrungsbericht noch etwas auf sich warten lässt :(

Bis denne
 
Folgendes, ist mir bis jetzt aufgefallen.

- Hinten habe ich die Beläge noch mal ausgebaut, da diese geschliffen haben. Ich denke jedoch, dass dies daran lag dass ich die Schwimmsättel nicht genug zurückgedrückt hatte.
- Konnte bei meinem Gewicht (etwa 86kg inkl Rad) kein Fading feststellen.
- Bei den neuen Belägen ist der Hebelweg zu Anfang sehr kurtz.
- Gute Bremsleistung
- Kein Klappern oder Quitschen
- Guter und fester Druckpunkt


die folgenden Punkte, kann ich noch nicht bewerten.

- Regen
- Laufleistung

Falls diese Punkte positiv ausfallen, würde ich mir die Beläge nochmal kaufen.


Bis denne
 
Die erste Regenfahrt haben Sie jetzt auch hinter sich. Meiner ansicht nach sind die Beläge im Regen sehr zuverlässig (trotz kleiner 160er) und sie sind besser zu dosieren als die Erstausrüstung der Hayes HFX-9 Carbon. Diese sind nach meinem Gefühl zu extrem und erschweren das bremsen an der Blockiergrenze.

Dann fehlt jetzt nur noch die Lebensdauer ...


Bis denne
 
Zurück