Fat Albert auf Mavic X517

Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte mal fragen ob sich die Kombination Schwalbe Fat Albert 2,35" (die alten) mit einer X517-Felge verträgt. Hat das schon jemand probiert? Erfahrungsbericht?

Danke

Gruß Sebastian
 
also ich hab grad einen auf einer 317, und bis jetzt hatte ich noch keine probleme. aber ich hab hier schon öfter gehört das es nicht geht...
 
Kommt drauf an, was Du damit fahren willst. Für ne lockere Tour wird's wohl gehen, wenn der Luftdruck nicht zu niedrig ist. Ansonsten besteht die Gefahr, daß der Reifen halt von der Felge hüpft.

Auf der anderen Seite frag ich mich, wozu man auf ner CC-Felge nen fetten Reifen fahren will. :confused: Da passen die Einsatzgebiete irgendwie nicht zusammen.
 
Nee, nur für leichte Touren, und ich fahr die Felge deswegen, weil sie schön leicht ist und ich auch sonst keine Probleme hinsichtlich der Stabilität hatte. Wollt nur mal was ausprobieren mit dem FA, bin mit dem Conti Explorer 2,1" auch voll zufrieden.

Gruß Sebastian
 
du kannst ja auch einen von den kleinen alberts nehmen.
der normale albert hat eigentlich schon eine menge "speck" drauf und der little albert ist ungefähr wie der explorer.
 
Aber mehr Grip bietet auf nassem Untergrund.

Ist zwar nur ein Faktor, aber ein wichtiger:

Weicher Gummi bietet mehr Grip, dafür rollt er schlechter.

Muß man für seinem Einsatzzweck abwägen.
 
mankra schrieb:
Aber mehr Grip bietet auf nassem Untergrund.

Ist zwar nur ein Faktor, aber ein wichtiger:

Weicher Gummi bietet mehr Grip, dafür rollt er schlechter.

Muß man für seinem Einsatzzweck abwägen.


klaro, aber er schrieb: "leichte Touren". Dann lieg ich mit meiner Aussage nicht ganz falsch, zumal ich die Erfahrung gemacht habe, daß der Little Albert auf nassen Steinen auch leicht wegschmiert. Da find ich persönlich den Explorer besser.
 
Catweazl schrieb:
klaro, aber er schrieb: "leichte Touren". Dann lieg ich mit meiner Aussage nicht ganz falsch, zumal ich die Erfahrung gemacht habe, daß der Little Albert auf nassen Steinen auch leicht wegschmiert. Da find ich persönlich den Explorer besser.

Mit dem Explorer habe ich hier eher schlechte Erfahrungen bezüglich Seitenhalt gemacht, ich rede nicht von nassen Steinen (da war übrigens der Vertical die reinste Katastrophe), sondern von weichem Untergrund bei Nässe. Der Fat Albert hält da wesentlich besser. Zudem habe ich das Gefühl, dass der Explorer nicht spürbar besser rollt als der Fat Albert. Zwischen dem Little Albert und dem Explorer habe ich keinen Vergleich, den Little bin ich noch nie gefahren.
Gruss
Dani
 
Zurück