Hallo,
Nachdem ich mit meinen Conti-Explorer (waren bei meinem Canyon Sandstone dabei) so ca. jeden Monat einen Platten habe und der hintere Reifen auch schon sehr abgenutzt ist, möchte ich mir nun neue Reifen zulegen.
Mein Bike-Profil:
- 20% Asphalt (Anfahrten zum Waldgebiet)
- 40% Schotterpisten im Wald
- 40% Forstwege und Waldabfahrten
Die "Neuen" dürfen schon ein wenig massiver und schwerer sein, da sie den Schlauch auch in "spitzerem" Gelände schützen sollten und ich kein Gewichtsjunkie bin, dem es auf +- 200g ankommt.
Momentan habe ich mir für dieses Anwendungsprofil den FAT Albert von Schwalbe und den Ritchey Z-Max ausgeguckt.
Was haltet ihr von diesen Reifen und lohnt sich der Aufpreis für den Schwalbe Fat Albert?
Tja so ist das als Anfänger - Fragen über Fragen...
the_geeko
Nachdem ich mit meinen Conti-Explorer (waren bei meinem Canyon Sandstone dabei) so ca. jeden Monat einen Platten habe und der hintere Reifen auch schon sehr abgenutzt ist, möchte ich mir nun neue Reifen zulegen.
Mein Bike-Profil:
- 20% Asphalt (Anfahrten zum Waldgebiet)
- 40% Schotterpisten im Wald
- 40% Forstwege und Waldabfahrten
Die "Neuen" dürfen schon ein wenig massiver und schwerer sein, da sie den Schlauch auch in "spitzerem" Gelände schützen sollten und ich kein Gewichtsjunkie bin, dem es auf +- 200g ankommt.
Momentan habe ich mir für dieses Anwendungsprofil den FAT Albert von Schwalbe und den Ritchey Z-Max ausgeguckt.
Was haltet ihr von diesen Reifen und lohnt sich der Aufpreis für den Schwalbe Fat Albert?
Tja so ist das als Anfänger - Fragen über Fragen...

the_geeko
