Fat Chance Restaurationen / Bike-Sonderlackierungen

MaxVal

MaxVal
Registriert
16. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Katlenburg
Hallo,
wollte Euch auf meiner neuen Website www.maxval.de ein par Bilder von verschiedenen Bikes zeigen, die ich selbst neu lackiert habe.
Hier findet Ihr mehrere Repaints von Fat Chance Yo Eddy Rahmen, Sonderlackierungen auf Yeti A.R.C. `s, Intense, Tomac Magnum 204, Klein Adtoit usw..
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne bei mir unter [email protected] melden. Ich freue mich auf Euer feedback.:)
 
wie bist du beim entfernen des lackes vom adroit mit den carbon/boron lagen auf den sitz- und kettenstreben und der gabelkrone umgegangen? vorsichtig runter geschliffen, bis die zum vorschein kamen und dann aufgehoert?

das schwarze zeug auf den bildern meine ich

adroit_proto2.jpg


strata.jpg


oder war das das stadium vor dem neu lackieren?

http://web.mac.com/maxvalspecialdesign/Website/Klein_Adroit_Black_Repaint.html#15

das schleifen ist ja eine sauarbeit, speziell wenn dann noch ein anderer originaler lack drunter ist. aber strahlen geht wegen dem carbon zeug ja auch nicht.

hast du fuer das "debossing" der schriftzuege die normalen duennen decals genommen oder spezielle dickere? ich hab mich immer gefragt, wie man duenne decals wieder runter bekommt ohne den decklack zu beschaedigen, wenn drueber lackiert wurde.

gruss, carsten
 
Hallo,

das geht leider nur in dem man von Hand alles runter schleift, bis man am Carbon angekommen ist. Na ja und die Schriftzüge, als depost, zu lackieren ist eine ziemliche Fummelei. (Und ein wenig Übung :))
Gruß
Martin
 
Du kannst auf meiner Internetseite ja mal unter Transition Bottle Rocked Sunrise schauen. Wenn ich Fotos eines Originals, oder sogar ein Original vorher zur Verfügung habe, krieg ich das hin :) Oder auch unter Intense Designs :)
Gruß
Martin
 
Du kannst auf meiner Internetseite ja mal unter Transition Bottle Rocked Sunrise schauen. Wenn ich Fotos eines Originals, oder sogar ein Original vorher zur Verfügung habe, krieg ich das hin :) Oder auch unter Intense Designs :)
Gruß
Martin

Respekt Martin:daumen:,

da hatte ich vorher nicht geschaut. Die Airbrush-Desings sind ja auch der Hammer, machst Du das alles selbst???
Wie müßte den ein Rahmen vorbereitet sein? (mir geht es um Klein's) Muß da alles raus, Innenlager, Steuersatz?
Würdest Du Dich an ein Nightstorm wagen? Und vor allem wie viele Euronen sollte man denn mindestens einplanen (kannst mir auch ne PN schreiben, wenn Du sowas lieber unter vier Augen besprichst)
Auf jeden Fall, tolle tolle Arbeit:daumen:

Mfg Stephan
 
Zurück