Fatbike Anhänger

Registriert
27. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Ich möcht meinen hundeanhänger mit dicken reifen bestücken (3zoll). Ich kann nur leider kein passendes Laufrad mit steckachse finden was die breiten reifen aufnimmt. Könnt ihr mir bitte helfen.
LG rob
 
Ich glaube da wirst du nicht drumrumkommen - Sprich doch mal mit deinem LBS ob er dir nen LR-Satz aufbaut, wenn du ihm die Einzelteile lieferst.

Chris
 
Hallo Fatbiker!
Ich möchte mir einen Fahrradanhänger zulegen.
Mein Fatbike hat einen Carbonrahmen Steckachse hinten 197/12
Festellbare Sattelstütze
Am Alurahmen sicherlich kein Problem, aber bei Carbon...
Hat jemand Erfahrung oder Tipps?
 
Hallo Fatbiker!
Ich möchte mir einen Fahrradanhänger zulegen.
Mein Fatbike hat einen Carbonrahmen Steckachse hinten 197/12
Festellbare Sattelstütze
Am Alurahmen sicherlich kein Problem, aber bei Carbon...
Hat jemand Erfahrung oder Tipps?

Falls er an der Achse und nicht an der Stütze (Tout Terrain...) befestigt werden soll:
https://robertaxleproject.com/
 
Top! Danke!
Hat mir sehr weiter geholfen.
Jetzt muß ich nur noch herausfinden ob mein Carbonrahmen für solche Belastungen ausgelegt ist.
Hab den Hersteller schon angeschrieben. Leider noch keine Antwort bekommen.
Soll nur für gelegentliche Transporte sein (Werstoffhof usw.)
Habe eigentlich kaum bedenken, aber man weiß nicht wie die Carbonfasern verlegt worden sind?
Wäre schade wenn der Rahmen Schaden nehmen würde
 
Top! Danke!
Hat mir sehr weiter geholfen.
Jetzt muß ich nur noch herausfinden ob mein Carbonrahmen für solche Belastungen ausgelegt ist.
Hab den Hersteller schon angeschrieben. Leider noch keine Antwort bekommen.
Soll nur für gelegentliche Transporte sein (Werstoffhof usw.)
Habe eigentlich kaum bedenken, aber man weiß nicht wie die Carbonfasern verlegt worden sind?
Wäre schade wenn der Rahmen Schaden nehmen würde

Welche Antwort erwartest Du denn?
"Ja klar - nur zu - und gerne auch mit Waschmaschine oben drauf! Und wenn was kaputtgeht, zahlen wir Schadenersatz und schenken Ihnen ein neues Bike nebst Gebiss?"
B)
Wenn das im Sinne des Herstellers eine bestimmungsgemäße Verwendung wäre, würde er vielleicht auch gleich nen passenden Hänger plus Befestigung anbieten oder wenigstens selbst auf Hersteller solcher Teile verweisen.
Soll heißen: Ich würde nicht zu viel von einer positiven Rückmeldung abhängig machen und gesunden Menschenverstand anwenden.

Ansonsten finden sich bei eBay Kleinanzeigen auch ganz nette Lastenfatbike-Bausätze und wir brauchen hier im Forum noch jemanden, der das mal ausprobiert!
:winken:
 
Moin Jungs,

ich bräuchte mal euren fachmännischen Rat.

Ich plane mal wieder eine Radreise und würde natürlich sehr gern mein Fatbike mitnehmen. Problematik ist nun die, dass wir zwischenzeitlich zwei kleine Kinder mitnehmen dürfen. Die kommen aber prinzipiell ins Longjohn-Lastenrad. Nur der ganze Krempel für uns vier Personen wird langsam eng nur in die bisherigen Fahrradtaschen zu packen (plus größeres Zelt etc.). Demnach habe ich mir nach langer Überlegung einen einspurigen Anhänger gekauft, auch mit der Hoffnung dies nun ggf. ans Fatbike zu montieren...
Heute jedoch die schon fast erwartete Enttäuschung.

Positiv zu sehen war, dass bei dem gekaufen M-Wave Stalwart Single 40 die Maße für das Fatbike durchaus machbar waren, bisschen eng, aber sieht dennoch so aus, als ob es dafür gemacht wäre (mit 4 Zoll sicher 0 Probleme, auch 4,5 Zoll sollten noch gut passen. Mein ChaoYang Big Daddy ist sicherlich Schmerzgrenze).
Aber bei mir scheitert es an dem Schnellspanner. Der mitgelieferte Adapter ist schlichtweg nicht lang genug.
Einfachste Lösung wäre einen längeren 5mm Schnellspanner zu kriegen - aber wo? Kann man sich sowas anfertigen lassen mit diesen speziellen Anhänger-Enden?
Teurere Alternative wäre ein Umbau auf Steckachse und dann den M-Wave Steckachsenadapter zu nutzen, aber das würde insgesamt diesen Sommer dann wohl nix mehr werden.
Bastellösungen habe ich auch schon überlegt, aber mein Fatbike hat hinten auch nicht so viele Alternativen, auch am Schutzblech etc. fällt mir nix zu ein. Habt Ihr noch andere Ideen?

20240805_151148.jpg

Salamandre Fatbike mit 5mm Hope Schnellspanner

20240805_151209.jpg

Das hier wäre der mitgelieferte Schnellspanner von M-Wave, leider zu kurz für mein Salamandre mit seinem schmalen 170mm Hintern.

20240805_151239.jpg

hier noch ein Bild von dem avisierten Anhänger.

20240805_151251.jpg

mit durchaus Fattem Platz 8-)

Diesen Sommer wird es darauf hinauslaufen, dass ich mein unmotorisiertes Lastenrad (Libelle) mit den beiden Kindern + Anhänger strampel und meine Frau nimmt zumindest ihr Canyon Dude und lässt es etwas entspannter angehen. Bei Dem Canyon Dude hatte ich übrigens auch überlegt, aber ich glaube bei dessen Steckachse krieg ich den Adapter auch nicht hin, glaube da kann ich hinten nicht diese 5mm Adapter reinschrauben...
 
Moin Jungs,

ich bräuchte mal euren fachmännischen Rat.

Ich plane mal wieder eine Radreise und würde natürlich sehr gern mein Fatbike mitnehmen. Problematik ist nun die, dass wir zwischenzeitlich zwei kleine Kinder mitnehmen dürfen. Die kommen aber prinzipiell ins Longjohn-Lastenrad. Nur der ganze Krempel für uns vier Personen wird langsam eng nur in die bisherigen Fahrradtaschen zu packen (plus größeres Zelt etc.). Demnach habe ich mir nach langer Überlegung einen einspurigen Anhänger gekauft, auch mit der Hoffnung dies nun ggf. ans Fatbike zu montieren...
Heute jedoch die schon fast erwartete Enttäuschung.

Positiv zu sehen war, dass bei dem gekaufen M-Wave Stalwart Single 40 die Maße für das Fatbike durchaus machbar waren, bisschen eng, aber sieht dennoch so aus, als ob es dafür gemacht wäre (mit 4 Zoll sicher 0 Probleme, auch 4,5 Zoll sollten noch gut passen. Mein ChaoYang Big Daddy ist sicherlich Schmerzgrenze).
Aber bei mir scheitert es an dem Schnellspanner. Der mitgelieferte Adapter ist schlichtweg nicht lang genug.
Einfachste Lösung wäre einen längeren 5mm Schnellspanner zu kriegen - aber wo? Kann man sich sowas anfertigen lassen mit diesen speziellen Anhänger-Enden?
Teurere Alternative wäre ein Umbau auf Steckachse und dann den M-Wave Steckachsenadapter zu nutzen, aber das würde insgesamt diesen Sommer dann wohl nix mehr werden.
Bastellösungen habe ich auch schon überlegt, aber mein Fatbike hat hinten auch nicht so viele Alternativen, auch am Schutzblech etc. fällt mir nix zu ein. Habt Ihr noch andere Ideen?

Anhang anzeigen 1981214
Salamandre Fatbike mit 5mm Hope Schnellspanner

Anhang anzeigen 1981215
Das hier wäre der mitgelieferte Schnellspanner von M-Wave, leider zu kurz für mein Salamandre mit seinem schmalen 170mm Hintern.

Anhang anzeigen 1981216
hier noch ein Bild von dem avisierten Anhänger.

Anhang anzeigen 1981218
mit durchaus Fattem Platz 8-)

Diesen Sommer wird es darauf hinauslaufen, dass ich mein unmotorisiertes Lastenrad (Libelle) mit den beiden Kindern + Anhänger strampel und meine Frau nimmt zumindest ihr Canyon Dude und lässt es etwas entspannter angehen. Bei Dem Canyon Dude hatte ich übrigens auch überlegt, aber ich glaube bei dessen Steckachse krieg ich den Adapter auch nicht hin, glaube da kann ich hinten nicht diese 5mm Adapter reinschrauben...
Haben die Kugeln eine Funktion? also sitzt der Hänger darauf oder so? Sonst könntest du dir evtl. mit einem 5mm Gewindestab und dann auf beiden Seiten Unterlegtscheibe - Hülse - Unterlegscheibe - Mutter (Schraubensicherung) etwas basteln. Auf große Fahrt würde ich damit ungetestet aber nicht gehen. Alternativ könntest du auch schauen, ob du den Kopf des Schnellspanners gelöst bekommst. Dann bräuchtest du nur einen längeren Stab mit dem passenden Feingewinde.
 
Haben die Kugeln eine Funktion? also sitzt der Hänger darauf oder so? Sonst könntest du dir evtl. mit einem 5mm Gewindestab und dann auf beiden Seiten Unterlegtscheibe - Hülse - Unterlegscheibe - Mutter (Schraubensicherung) etwas basteln. Auf große Fahrt würde ich damit ungetestet aber nicht gehen. Alternativ könntest du auch schauen, ob du den Kopf des Schnellspanners gelöst bekommst. Dann bräuchtest du nur einen längeren Stab mit dem passenden Feingewinde.
ja genau, der Hänger sitzt auf den Kugeln drauf.

Ich könnte mir auch am ehesten vorstellen den Kopf des Schnellspanners zu lösen, aber gibt es längere 5mm Stäbe für Fatbikes zu kaufen?
 
ja genau, der Hänger sitzt auf den Kugeln drauf.

Ich könnte mir auch am ehesten vorstellen den Kopf des Schnellspanners zu lösen, aber gibt es längere 5mm Stäbe für Fatbikes zu kaufen?
Einen Gewindestab mit dem passenden Feingewinde kann man sicherlich auftreiben und passend ablängen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der gehärtet sein muss, wie es so eine Schnellspannerachse sicherlich ist
 
Zurück