Fatbike?

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
12.808
Ort
Um und bei Hildesheim
Grade mit folgender Bildunterschrift bei Facebook aufgetaucht:
10928996_790227527698619_8443863611855081479_n.jpg


"New things! Big sloppy kiss to Mike at WTB for sending us some fat tyres to play with"

Sind zwar "nur" 2.8er, aber man harre der Dinge die da kommen. Ich weiß von nix.
 

Anzeige

Re: Fatbike?
Grade mit folgender Bildunterschrift bei Facebook aufgetaucht:
10928996_790227527698619_8443863611855081479_n.jpg


"New things! Big sloppy kiss to Mike at WTB for sending us some fat tyres to play with"

Sind zwar "nur" 2.8er, aber man harre der Dinge die da kommen. Ich weiß von nix.

Das sind dann die neuen Plus-Größen (26+,27,5+ und 29+) :rolleyes:

Die neue Sau (eher eine Rotte Säue), die durch's Dorf getrieben wird ... :rolleyes:
 
Gibt sicher große Stückzahlen :) Aber ich glaube gelesen zu haben, dass hier mit den bekannten Rahmen experimentiert wird. Solaris?
 
Das sind dann die neuen Plus-Größen (26+,27,5+ und 29+) :rolleyes:

Klugscheisserei: 26+, B+, 29+

Ich sage, abwarten und Teetrinken.
Das Hauptproblem, sind gescheite Reifen.
Selbst bei Fatbikes ist das noch ein Thema, auch wenn die Auswahl und Qualität immer besser wird.

Das Solaris muss Cy aber mit einen Wagenheber aufbiegen, sonst passt da kein 2.8-Reifen rein.
 
Kein Problem, da gibt's doch geballte Wagenheber-Kompetenz im hiesigen Fatbike-Forum. Stahl isses ja eh, müsste also gehen :lol:
Wenn Cotic jetzt ein Fatbike baut, krieg ich aber heftige Gewissensprobleme mein On-One (*Jehova* :p) Fatty weiter zu fahren ;)
 
... ja, das ist die Zukunft ...
... bei den handelsüblichen Rahmen (nicht Fatbikes) wird das ja gar nicht mehr reinpassen ...

Klugscheisserei: 26+, B+, 29+

Ich sage, abwarten und Teetrinken.
Das Hauptproblem, sind gescheite Reifen.
Selbst bei Fatbikes ist das noch ein Thema, auch wenn die Auswahl und Qualität immer besser wird.

Das Solaris muss Cy aber mit einen Wagenheber aufbiegen, sonst passt da kein 2.8-Reifen rein.

... und wo in den beiden Aussagen siehst Du da Differenzen ???
 
Da gibt es inzwischen Reifengrößen, die hab ich noch nie gehört. Ich werde alt. Nächste Woche 42, um genau zu sein. Ich kann nicht mehr überall sein, aber was für ein Bullshit, da was zu erzählen 26 Zoll könnte man nicht mehr rentabel absetzen.
Die generation nach Dir hält es teilweise auch für bullshit, die noch jüngeren sind vielleicht nicht völlig hirngewaschene untote aber nahe daran.
 
Früher wars halt 7-,8-,9-,10- oder 11-fach.
12-fach ist vielleicht auch noch drin.
Die meisten wollen einfach nur konsumieren. Einige natürlich auch präsentieren und probieren.
Dafür werden halt Anreize geschaffen.
Selber bin ich auch schon zu alt (bald 43) um begeistert zu sein.
Ist oftmals so: Neue Verpackung für ein altes Produkt oder auch: In der Mode kommt alles mal wieder.
So läuft das Geschäft halt mal ... ;)

SG Jürgen
 
Bei Dennis ging es nicht darum ob die Laufradgrößen Bullenschei** sind, sondern "nur" darum, dass die Aussage der Hersteller 26" Komponenten seien nicht wirtschaftlich vor dem Hintergrund der zu erwartenden Stückzahlen "leicht zu widerlegen" ist.
Auch ich gehe davon aus, dass der 26" Markt immer größer als der B+ Markt sein wird. Und das ist nicht nur meinem Alter geschuldet....
 
Bei Dennis ging es nicht darum ob die Laufradgrößen Bullenschei** sind, sondern "nur" darum, dass die Aussage der Hersteller 26" Komponenten seien nicht wirtschaftlich vor dem Hintergrund der zu erwartenden Stückzahlen "leicht zu widerlegen" ist.
Auch ich gehe davon aus, dass der 26" Markt immer größer als der B+ Markt sein wird. Und das ist nicht nur meinem Alter geschuldet....

Tja, die marktdominierenden Hersteller meinen, 26'' wäre unfahrbar und würde aussterben, die Herde rennt panisch hinterher. Die kleinen Hersteller geraten da in die Zwickmühle, entweder von den Löwen gefressen, oder von der panischen Gnuherde totgetrampelt zu werden. Wer sich widersetzt, geht pleite.
Die Aussage "eigentlich würde ich ja schon gerne 26'' fahren, aber das kann ich mir jetzt doch nicht mehr kaufen, weil man morgen schon keine Teile mehr dafür bekommt" habe ich schon viel zu oft gehört.

Aber darum geht's hier ja nicht. "Fat" oder "Plus" ist halt die neue Sau, die durch's Dorf getrieben wird. Mit 26'' hat das eigentlich nichts mehr zu tun. Die Fegen sind halt (außer bei B+ und 29+) zufällig 26'', aber der Außendurchmesser vom Reifen ist ja viel größer. Deswegen kann man damit ja auch radfahren, was man nicht könnte, wenn es 26'' mit normalen Reifen wäre ;)

Ich fühle mich nicht zu alt für neue Sachen, daher probiere ich gern mal was Neues aus. So wie z.B. auch Fatbikes. 29er hab ich auch mal getestet. Man muss da eigentlich immer offen sein, vielleicht ist ja bei dem ganzen Marketing doch mal was dabei, was einem zufällig was bringt. Vielleicht einen Nutzen, vielleicht auch einfach nur Spaß. 29er bringt mir keinen Nutzen und keinen Spaß, daher kommt mir das nicht ins Haus (würde ich gern CC fahren, sähe das auch anders aus). Fatbikes bringen mir zwar auch keinen Nutzen, machen mir aber Spaß, daher hab ich eins. Das ist wie Singlespeed oder Cyclocross fahren auf Trails. Bringt nix, ist ineffizient, hat ne Menge Nachteile, aber manche Leute machen's trotzdem gern weil's crazy ist und Laune macht.

Ob sich die Plus-Größen durchsetzen... we will see.
Ich tippe ja darauf, dass sich das so schnell tot laufen wird wie annodazumal die Gazaloddi Reifen. Hat aber den positiven Nebeneffekt, dass bis dahin alle Welt nur noch über "Plus", "27,5" und "29" redet, 26 ohne Plus total in Vergessenheit geraten ist, und die Hersteller deshalb die superwendige, niemals dagewesene Revolution des Trail-Bikens aus dem Hut zaubern können: 26'' Laufräder mit 2,5'' Reifen. Gab's noch nie, total innovativ :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Absurd ist eigentlich, dass weder die Bike Poprocky noch die Bike Bravo oder die Mainstream Hersteller aktiv vor dem Erwerb eines Plus- oder Fat Bikes im Hinblick auf eine spätere Ersatzteilversorgung warnen? !
 
Absurd ist eigentlich, dass weder die Bike Poprocky noch die Bike Bravo oder die Mainstream Hersteller aktiv vor dem Erwerb eines Plus- oder Fat Bikes im Hinblick auf eine spätere Ersatzteilversorgung warnen? !

Nö, das ist nicht absurd. Für Fat und auch schon für Plus braucht's ja wieder neue Felgen und Rahmen. Damit ist der Markt noch längst nicht so gesättigt wie mit "normalem" 26er Kram, kann man also prima verkaufen. Wozu sollte man da Ersatzteilversorgungsnot suggerieren? Kaufen, du sollst kaufen, mehr kaufen! ;)
 
wenn man nicht in Schneewüsten oder hinter Sandbergen wohnt, sich nicht Abhänge hinunterstürzt, ist die Antwort hier zu sehen:
 
Absurd ist eigentlich, dass weder die Bike Poprocky noch die Bike Bravo oder die Mainstream Hersteller aktiv vor dem Erwerb eines Plus- oder Fat Bikes im Hinblick auf eine spätere Ersatzteilversorgung warnen? !

Im Editorial der Bike 02/15 geht es um die tollen Innovationen und deren Durchsetzung durch die Industrie der letzten Jahre.
Laufradgrößen und Schaltungen sind das Thema.
Überschrift: Zwangs-Therapie

Sehr kritisch, das entkräftet so manchen Vorwurf, der hier und da "gelegentlich" erhoben wird.
 
Zurück