Fatmodul FR01

tmuetze

CUBEist
Registriert
25. März 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich fahre momentan ein Hardtail möchte allerdings noch ein Fully für schwereres Gelände. Bisher hatte ich vor allem das Stumpjumper im Auge. Aufgrund diverser negativer Berichte und Erfahrungen von Freunden möchte ich mich jetzt nach Alternativen umschauen. Durch das Forum bin ich auf den FR01 Rahmen und das entsprechende Bauskastensystem aufmerksam geworden. Deshalb werde ich euch (dir Peter) die ein oder andere Frage nicht ersparen können ;-)
Zuersteinmal würde mich der Hersteller des Rahmens interessieren, wenn ich mich nicht täusche verwenden auch http://www.vortrieb.com, http://www.rtr-bikes.de und http://www.droessiger.de denselben Rahmen? Wie sieht das bei euch mit der Rahmengarantie aus?

Da ich das Bike nicht probefahren kann, muss ich ganz genau wissen wie der Rahmen passen wird. Ich bin selber 88kg schwer bei 1,89m Körpergrösse, Innenbeinlänge ist ca. 89cm. Von den Daten her müsste das 21" passen. Ich fahre allerdings lieber kleinere, wendigere Rahmen, wobei der 19" dann aber doch eine Nummer zu klein zu sein dürfte. Wie seht ihr das? BTW: Von wo bis wo sind Rahmenhöhe und Oberrohrlänge gemessen?

Ach so, habt ihr ein Foto von einem FR01 Komplettbike in 21"?

Das wars fürs erste,
Tilo
 
Morfeus schrieb:
schau mal hier:
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/41131/sort/1/cat/500/page/1

Ob das 21" hat weiß ich nicht. Bei den Fotos die Peter zugeordnet sind ist auch eines im Schnee...

Morfeus

Danke erstmal. Man kann auch einige Fotos auf den Seiten der anderen Anbieter sehen nur leider nie mit dem Vermerk um welche Grösse es sich handelt. Ich frage das einfach nur weil z.b. ein Specialized Epic mit in XL überhaupt nicht gefällt...

Tilo
 
Hallo!

"Zuersteinmal würde mich der Hersteller des Rahmens interessieren, wenn ich mich nicht täusche verwenden auch www.vortrieb.com, www.rtr-bikes.de und www.droessiger.de denselben Rahmen? "

>> Zu diesem Thema werde ich wohl mal einen eigenen Thread schreiben... Kurz gesagt: Manche unserer Rahmen sind nur für uns hergestellt, nach unseren Vorgaben (z. B. SX03, Dual). Andere, wie z. B. auch der FR sind tatsächlich teilweise identisch mit denen anderer Hersteller. Allderdings bestimmen wir auch hier Details in Sachen Geometrie und Ausstattung. Wie gesagt, mehr dazu demnächst.

"Wie sieht das bei euch mit der Rahmengarantie aus?"

>> 3 Jahre Garantie.

"Da ich das Bike nicht probefahren kann, muss ich ganz genau wissen wie der Rahmen passen wird. Ich bin selber 88kg schwer bei 1,89m Körpergrösse, Innenbeinlänge ist ca. 89cm. Von den Daten her müsste das 21" passen. Ich fahre allerdings lieber kleinere, wendigere Rahmen, wobei der 19" dann aber doch eine Nummer zu klein zu sein dürfte. Wie seht ihr das? BTW: Von wo bis wo sind Rahmenhöhe und Oberrohrlänge gemessen?"

>> Bei Deinen Daten ist ein FR01 sehr gut geeignet. 21" passt in Deinem Fall perfekt. 19" muss zu klein sein. Ich bin selber 1,92 und fahre ihn auch in 21". Die Messungen sind immer von Mitte - Mitte (z. B. Mitte Sitzrohr - Mitte Steuerrohr).

Ach so, habt ihr ein Foto von einem FR01 Komplettbike in 21"?

>> Das schwarze FR01 in meiner Galerie ist ein 21"er (meins).

Grüße - Peter
 
Den Rahmen gibt es auch bei Rose , nennt sich Stiffee FR , mit der SuFu wirst fündig. Bin 1.80m , mir war der 19" Rahmen zu groß und der 17" zu klein, meiner Freundin mit 1.72m paßt der 17er. Also Empfehl ich Dir mal den 19er, aber Probesitzen lohnt sich immer. Mehr zum Bike/Rahmen im anderen Thread.

Grüße, Mudface
 
fatmodul schrieb:
>> Zu diesem Thema werde ich wohl mal einen eigenen Thread schreiben... Kurz gesagt: Manche unserer Rahmen sind nur für uns hergestellt, nach unseren Vorgaben (z. B. SX03, Dual). Andere, wie z. B. auch der FR sind tatsächlich teilweise identisch mit denen anderer Hersteller. Allderdings bestimmen wir auch hier Details in Sachen Geometrie und Ausstattung. Wie gesagt, mehr dazu demnächst.
Bin mal gespannt...

fatmodul schrieb:
>> 3 Jahre Garantie.
Vortrieb bietet gleich 5 Jahre, schreiben die zumindest ;)

fatmodul schrieb:
>> Bei Deinen Daten ist ein FR01 sehr gut geeignet. 21" passt in Deinem Fall perfekt. 19" muss zu klein sein. Ich bin selber 1,92 und fahre ihn auch in 21". Die Messungen sind immer von Mitte - Mitte (z. B. Mitte Sitzrohr - Mitte Steuerrohr).
Denke ich auch, na ich werd mal nen bisschen rechnen.

fatmodul schrieb:
>> Das schwarze FR01 in meiner Galerie ist ein 21"er (meins).
Hmm, ich glaub das 2-farbige kommt besser von der Optik, zumal meine Wunschgabel, die Magura Phaon nur in silber daherkommt.

PS: Ich seh da keine Sticker auf deinem Rahmen :)
 
Mudface schrieb:
Den Rahmen gibt es auch bei Rose , nennt sich Stiffee FR , mit der SuFu wirst fündig. Bin 1.80m , mir war der 19" Rahmen zu groß und der 17" zu klein, meiner Freundin mit 1.72m paßt der 17er. Also Empfehl ich Dir mal den 19er, aber Probesitzen lohnt sich immer. Mehr zum Bike/Rahmen im anderen Thread.
Grüße, Mudface

Danke Mudface, sehr aufschlussreich. Ich denke nun der Rahmen wird es werden, auch wenn er nicht der leichteste ist. Insgesamt solls ein Enduro werden mit dem man tatsächlich noch den Berg rauf kommt.
Mit der Rahmenhöhe ist es wirklich nicht so einfach. Als Hardtail hab ich im Grunde genommen ein 20", was es bei diesem Rahmen net gibt. Wirklich schade das es hier in der Gegend (Bielefeld) keinen Händler gibt...

Tilo
 
Mudface schrieb:
Den Rahmen gibt es auch bei Rose , nennt sich Stiffee FR , mit der SuFu wirst fündig. Bin 1.80m , mir war der 19" Rahmen zu groß und der 17" zu klein, meiner Freundin mit 1.72m paßt der 17er. Also Empfehl ich Dir mal den 19er, aber Probesitzen lohnt sich immer. Mehr zum Bike/Rahmen im anderen Thread.

Bist Du sicher? Der Rahmen sieht sehr ähnlich aus, genau der selbe ist es nicht.

- Rose ist ein Disk only Hinterbau
- Rose hat die Zugverlegung oben am Oberrohr, Fatmodul unten
- meiner Meinung nach fehlt beim Rose das Gusset an der Ecke vom Oberrohr zum Sattelrohr

Besonders den letzten Punkt finde ich nicht unwichtig, der erste wäre für mich der Auschlussgrund für das Rose, da ich V-Brakes möchte..

Morfeus
 
@Morfeus

Gut beobachtet! Der Rahmenhersteller wird wahrscheinlich, wie schon von Peter angedeutet, je nach Abnehmer "Kleinigkeiten" ändern können. Dafür das der Rahmen aber letzlich aus der selben Schmiede kommt, spricht die Wippe die doch sehr ähnlich ausschaut.
Wie auch immer wir werden ja bald genaueres wissen, nen Rose würde es bei mir eh nicht werden, da ich ne HS-33 bzw. SD7 will. Trotzdem ist es interessant über das Stiffee zu lesen, einfach weil man so einiges an Infos über die Hinterbaukonstruktion kriegt.
 
Hey, das Teil sieht ja richtig klasse aus...mich würde mal interessieren, wieviel Federweg das Teil hat...hab ich nirgends gefunden. Ich habe zur Zeit das Dynamics Freezer im Auge...aber jetzt... :cool:

mfg

Tilla
 
Ich hab den Rahmen von Droessiger, den FR04 (so heißt er dort).
Der ist wohl der gleiche wie von Fatmodul, Vortrieb, Marathon (RTR-Bikes), und Modulbike. Red Bull und ich glaube auch Nishiki haben die schon genannten Unterschiede. Außerdem hat der Red Bull ein Steuerrohr für normale Steuersätze (beim Nishiki weis ichs nicht), die anderen (z.B. meins) müssen mit semi-integrerten Steuersätzen gefahren werden...! ;)

Gleich mal eine Frage an Peter: Bei Droessiger wurde mir gesagt, dass der Rahmen nicht für Doppelbrücken-Gabeln "zugelassen" ist. Ist das bei euch auch so, oder gibts da Unterschiede?
Mich wundert es nur, weil Da Bomb und Kona sehr ähnliche Rahmen haben (kommen laut Droessiger auch aus dem selben Werk) und dort Doppelbrücken rein dürfen. Aber ich war schon beruhigt, als ich das Bild in deiner Gallerie gesehen hab, wo die Sherman an dem Rahmen ist. Hab ich auch so und die sollte ja den Rahmen nicht "überfordern", gell? :daumen:

Noch was: Wenn ich irgendwo einen Da Bomb Cherry Bomb Hinterbau herbekomme, will ich den an mein Droessiger bauen. Weist du, ob das wirklich geht? Der Cherry Bomb Rahmen sieht ja fast gleich aus. Er hat halt einen fetteren Hinterbau, den ich ziemlich verlockend finde... :D


Greets, MW !!! :bier:
 
Hallo!

Also: Doppelbrückengabel ist auch bei unserem FR01 nicht vorgesehen. Keine Garantie!

Das mit dem Hinterbau ist so eine Sache. Ich glaube kaum, daß er wirklich passt (Geometrie. Lager...). Genaueres konnte ich da aber leider auch nicht in Erfahrung bringen.


Gruß - Peter
 
Der Dynamics Freezer geht in Ordnung, dachte bei dem wären sogar 150mm drin, hängt evt. vom Dämpfer ab.

Meinen Infos nach ist es ein Alfton Rahmen. Beim Rose steht an der Wippe 3",4" und 5" also ca 76mm , 101.5mm und 127mm. Die 3" ist vollster Humbug, mit Minute und SPV fällt 4" auch flach. 190mm Dämpfer und entsprechenden Federwegseinstellung wären natürlich ne feine Sache, mal sehen was 2005 bringt.

Bei Rose sollte man das Baukasten System (Preisdifferenzen siehe Katalog) beachten, damit lassen sich die Modelle je nach Wunschzettel günstig aufrüsten.

Züge am Unterrohr sind doch nur was für die Eisdiehle, tsts.

Grüße, Mudface
 
Hallo,

weiß jemand wo die zweiteiligen "Standartdämpferwippen" von den z.T. erwähnten günstigen Stangenwaren -enduros und -freerider wie Dynamics Freezer, Red Bull Stiffee, Azonic Samurei, Droessinger FR, Funworks Trailmaster u.s.w. herkommen? Die Wippen sehen irgendwie alle wie vom gleichen Hersteller aus. Da sie zweiteilig sind müssten sie unter diesen Bikes doch eigentlich frei austauschbar sein (Einbaubreite spielt ja keine Rolle und die Lager sehen identisch aus!?).

Ich fahre ein Dynamics Freezer und bin mit dem Federweg von 135 mm nicht ganz zufrieden. Das Azonic Samurei hat von der Form her fast die gleiche Wippe. Nur hat diese eine andere Übersetzung und kommt bei gleicher Dämperlänge auf 160 mm Fw. Jetzt frag ich mich ob ich wohl irgendwie an diese Wippe rankommen könnte. Für Tips wäre ich echt dankbar.

Mfg
Enrico
 
Zurück