Fatty - Welches Schutzblech?

spessarter

Chefinquisitor
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
spessart
Servus,
welche Schutzbleche benutzt ihr bei euerem Cannondale?
Die guten Schutzbleche zum in den Gabelholm stecken funktionieren ja bei der Fatty nicht, da ist das Luftventil........

Bin für jeden Tip dankbar!

:bier:
 
Für das SKS Shockboard gibt es einen Adapter für Fattys, der wird mit Kabelbindern befestigt und das Schutzblech wird wie gewohnt hineingesetzt. Ich fahre diese Kombi jetzt schon seit etwas über einem Jahr. Außer gelegentlichem Klappern (bei Sprüngen etc...) gibt es keine Probleme.
Gruß, Christian
 
Original geschrieben von CDRacer
Für das SKS Shockboard gibt es einen Adapter für Fattys, der wird mit Kabelbindern befestigt und das Schutzblech wird wie gewohnt hineingesetzt. Ich fahre diese Kombi jetzt schon seit etwas über einem Jahr. Außer gelegentlichem Klappern (bei Sprüngen etc...) gibt es keine Probleme.
Gruß, Christian

Lass mich raten, du fährst Scheibenbremsen? An meiner Fatty mit V-Brakes (bald HS33 *froi*) hats mit dem Adapter nämlich nicht gepasst :(.

Gruß

Paddie
 
Hi,
den Adapter zum Shockboard hab ich auch schon gesehen. Gibts aber dann nicht Probleme mit dem Luftventil?
Wenn man den Adapter jedesmal abmachen müßte um den Luftdruck zu kontrollieren wäre das ja nicht so praktisch.

Außerdem kommt mir der Abstand zwischen Gabelkrone und Reifen sehr gering vor, zumindest mit dem Fat-Albert passt da kein Shockboard mehr dazwischen.

Welche Reifen fahrt Ihr mit dem Adapter?
 
Original geschrieben von spessarter
Hi,
den Adapter zum Shockboard hab ich auch schon gesehen. Gibts aber dann nicht Probleme mit dem Luftventil?
Wenn man den Adapter jedesmal abmachen müßte um den Luftdruck zu kontrollieren wäre das ja nicht so praktisch.


Das sollte schon passen, da ist in dieser Adapterplatte ein Loch drin. Konnte es halt nur nicht weiter austesten (siehe oben).

Gruß

Paddie
 
Adapter passt in der Tat. Ist allerdings etwas klapperig. Zum Aufpumpen/Prüfen der Gabel sind jedesmal zwei Kabelbnder faellig, aber die kosten ja nicht viel.

Ich habe mir vier Loecher ins Shockboard gebohrt und ebenfalls mit Kabelbinder an die Rohre der Gabel befestigt. Hat den Vorteil dass da nichts mehr klappert.

Gruesse, Marcus
 
Zurück