Federbezeichnung????

Registriert
21. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankenthal
Hi Leute...
Was sagt mir die Bezeichnung einer Fox Feder z.B. 600 x 2,3 ????
Ist bestimmt ein Maß für die Härte, aber was beduetet das genau und wie ist dann die Einteilung... ?

Aloha...
 
hallo,

die erste zahl gibt die Federrate (umgangssprachlich härte) in lbs pro zoll (lbs/in) an, die zweite den hub, für den die feder ausgelegt ist in zoll. normale abstufungen für die Federrate sind ab 300 lbs/in in 50er schritten, beim hub ab 1.75" in 1/4" schritten

mfg luniz
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten !!
Wie ist dann die Einteilung ???
Wiege z.B. 93 kg !
Welchen Hub sollte ich dann wählen und welche Federhärte ?
Habe einen Vanilla RC, allerdings mit einer 400 Feder ...
Geht gar nicht...

Fahre dann ein M-Pire ST...
Aloha...
 
der hub ist doch vom dämpfer vorgegeben... wie lang ist die einbaulänge des dämpfers im m-pire? 222mm? 240mm? für den fall dass es 222mm sind, ist der hub im normalfall 2,75", bei 240mm üblicherweise 3".

wie stark die feder sein muss, hängt erstens vom übersetzungsverhältnis des rahmens ab (federweg:hub) und zweitens vom dämpfer selber.
will meinen: wenn das gleiche fahrrad einmal mit 5th element dasteht und einmal mit vanilla rc, dann wird der selbe pilot in dem vanilla eine wesentlich härtere feder benötigen als im 5th element
 
jetzt muss ich den nochmal herauskramen...

habe einen fox dhx 4.0 neu gekauft in Einbaulänge 190mm. Dazu war eine Feder 500*2,35

jetzt lese ich, dass die 2,35inch den Hub angeben :eek: Da der Dämpfer jedoch nur 5cm hub hat, ist die Feder doch viel zu groß!? Es müsste dann ja eigentlich eine 2,00 rein...

Oder verstehe ich da was falsch und kann die trotzdem nehmen?

Danke + Gruß
 
Mit der 2,35er Feder Hast du noch etwas Luft, wenn der Dämpfer vollständig einfedert. Mit einer 2,0er Feder würden sich die Federwindungen schon berühren, was bei ungenauigkeiten in der Fertigung schon zu problemen führen kann. Z.B. kann der Lack abplatzen. Wenn du z.B. eine 1,75er Feder einbauen würdest, würde die Feder u.U. zu stark komprimiert werden, und den Ferderteller aus dem Gewinde reißen/schlagen.
Also: Lieber zu viel Federhub als zu wenig! Bei dir ist jedenfalls alles im grünen Breich.
 
Bei allen Herstellern ausser Fox gibt die 2. zahl den hub des Dämpfers an, für den die Feder passt. Bei Fox gibt diese Zahl an ab Wann die Feder auf Block geht, sich also die Windungen berühren. Daher ist bei Fox die zahl etwas größer
 
Zurück