Federgabel, 1,0"

Registriert
6. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
costa blanca
Hallo mein Rahmen ist leider schon etwas älter!
Bräuchte eine neue Federgabel, ca. 100 mm, Lockout - Aber in 1,0 Zoll Ausführung.
Bitte um Hinweise.
gez. gerry
 
RST Federgabeln lassen sich mit 1" Gabelschäften bestücken.
Aber:
1" Steuerrohrmass lässt auf Rahmen älter als ´95 schliessen.Federgabeln dieses Hubs passen nicht zum Rahmendesign dieser Zeit (Zu flacher Steuerwinkel, Zu hohe Druckbelastung auf Unterrohr, zu hohe Zugbelastung auf Oberrohr -> Bruchgefahr!)

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Hallo rascal92,
danke für die Info. Ja mein Rahmen ist älter (15 Jahre, handmade) aber ich quäle ihn jeden zweiten Tag über 1.000 Höhenmeter, rauf und runter. Bisher hält er!
Hier in Spanien ist das Wetter halt besser wie in Old-Deutschland. Als vorerst danke.
 
Hallo gerry.es

Ich befürchte nicht, dass dein Rahmen aufgrund des schieren Alters den Geist aufgibt (fahre ja selbst einen Oldie im Renneinsatz), sondern dass die Belastung des Rahmens NACH Einbau einer Federgabel in die Mangel genommen wird, da das Rahmendessign sich mit dem Aufkommen der Federgabeln geändert hat.
Selbst bei meinem(nahezu neuem) Nicolai erlischt die Rahmengarantie, wenn eine Gabel mit zu langem Einbaumass (korrespondiert in etwa mit dem Federweg) verwendet wird.
Heute werden Rahmen an den von mir beschriebenen Stellen verstärkt (sog. gussets oder zu deutsch Knotenbleche eingeschweisst), da durch die längeren Gabeln eine stärkere Hebelkraft auf den Steuerkopfbereich wirkt.

Evtl. wäre aus diesrm Grund eine Gabel mit weniger Federweg (auch hinsichtlich der Geometrieveränderung) eine bessere Wahl.

Gruss, rascal92:daumen:
 
Zurück