Federgabel aber welche?

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Hallo

Ich habe folgendes Problem...ICh habe jetzt auf Disc umgestellt und beim Einbremsen der Bremsen merkte ich das sich meine gute alte Suntour XC60 super verwindet...Was für eine kann man mir empfehlen..wenn möglich wieder von Suntour die sind nicht ganz so überzogen teuer... Ich fahre fast nur Straße und Waldwege (Semislicks) ..Eigentlich bin ich nen MTB Tourer...kann ich auch auf 100mm aufbohren oder ist das nicht machbar

LG Krys
 
Dasn kommt auffen Rahmen drauf an , würd ne duro d in die nähere auswahl ziehen , baut nich so hoch , auch als tourengabel zu gebrauchen , um welten steifer als ne xc 60 und schaut lecker aus ;) ... kriegste für gut 80 - 90 eusen z.b. beim grossem e oder diversen versendern ... alternative is ne axon , das is das luft pendant zur duro ... denke aber da das gewicht bei ner duro sich nich so stark von ner xc 60 unterscheidet sollte es kein problem sein ... steif , billig , fährt sich ganz ordentlich und schaut nich schlecht aus ... nur der lenkwinkel wird etwas flacher (d.h. halt etwas laufruhiger , aber auch träger)
 
Ich würe mir eine MX Comp mit 85mm ohne ETA und das ganze Zeug holen. Das Ding ist endlos steif, verträgt disc locker und funktioniert zudem super.

Sind hier
noch zu kriegen um echt faires Geld.
 
Bei der Marzocchi Mx Comp muss er/sie aufpassen, die gibts ab Modelljahr 2006 nur noch mit Postmount. Er/sie hat aber ne IS2000 Bremszange, weil Suntour IS2000 Aufnahmen hat. Dann muss ein entsprechender Adapter her, das kostet.

Ich kann dir nur folgende Angebote ans Herz legen:


Die Duke ist ne prima Gabel, sehr steif und wirklich sensibel. Hier die SL-Version für sagenhafte 159€ (ist ein Auslaufmodell)

http://www.dumpingbikes.de/seite4.htm

Dann die Pilot SL, eine Stufe unter der Duke, ebenfalls eine ziemlich gute Gabel für den Preis (ist auch ein Auslaufmodell):

http://cgi.ebay.de/26-MTB-Federgabe...13284875QQcategoryZ100533QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und dann was ebenfalls ziemlich steifes, Magura Gabeln sollen sehr robust sein! 139€ ist recht wenig, Magura hat dieses Jahr die Preise stark gesenkt, letztes Jahr kaum unter 200 zu bekommen. Ich glaube, dass man die Bremsaufnahmen nicht fräsen muss, die Gabel hat dort Inlays:

http://cgi.ebay.de/25x-Magura-Vidar...yZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich würde aus den Angeboten entweder die Magura oder die Duke nehmen, beide sind sehr steif und auch optisch schöne Gabeln!

Gruß...
 
Aus genau diesem Grund habe ich auch das 2005er Modell der MX Comp empfohlen!
Die 2006er dürften sowieso jenseits der preislichen Vorstellung sein.
 
...wie oben schon erwähnt: Magura Gabeln!
Asgard, Vidar, evtl. Phaon... stabil, wartungsarm (fast -frei), sauber verarbeitet und günstig. Klarer Empfehlung von mir:daumen:
 
@kleiner Hai.

Stimmt. Hätt ich gar nicht dran gedacht. Nachdem die Magura-Gabeln (noch) ein Randdasein fristen, und sie auch bei den wenigsten Händlern angeboten werden, wären sie mir gar nicht in den Sinn gekommen.

Viell. gibts was passendes in der entsprechenden Preisklasse.
 
Ja, die Maguras find ich schon super... Insbesondere wenn man was verwindungssteifes will. Alle Gabeln haben Freigaben für 210er Scheiben, im Gegensatz zu manchen Marzocchis. Hab meine Asgard 2004 neu für knapp 200€ bekommen, war schon ein super Deal. Trägt meine 100 kg ohne Probleme...wie gesagt: leicht, steif, günstig, wartungsarm.
 
Zurück