Federgabel allgemein

Registriert
15. April 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kann mir einmal jemand für ganz dumme erklären, was man berücksichtigen muß, wenn man, an einem bis dato ungefederten MTB, eine Federgabel einbauen möchte.

Und dann wollte ich gern noch wissen worin der Unterschied in der Federgabel Judy xc und Judy SL liegt.

Danke im voraus.
 
Wenn Du in einen älteren Rahmen eine Federgabel einbauen willst, mußt Du darauf achten, daß der Rahmen es von der Geometrie her zuläßt. Wenn nicht, wird der Steuerwinkel Deines Rades wesentlich größer und es fährt sich wesentlich schlechter. Du kannst es leicht abschätzen, ob Dein Rahmen eine Federgabel zuläßt, wenn Du die Länge Deiner Starrgabel mißt und diese mit Deiner Federgabel( </= 80mm Federweg) vergleichst. Die Längen beider Gabeln sollten etwa gleich sein. Wenn nicht, ist Dein Rahmen für einen Federgabeleinbau nicht unbedingt geeignet. Zur Sicherheit kannst Du aber noch einen Händler befragen.
Bei "ganz alten" Rahmen mit einem Gewindesteuersatz muß evtl. ein Ahead-Steuersatz eingepreßt werden, da es nur noch wenige Gewindegabeln gibt. Dafür brauchst Du dann auch noch einen neuen Vorbau.

Die Judy XC ist gegenüber der SL etwas schwerer. Die Technik ist ansonsten ziemlich gleich (Dämpfung: offenes Ölbad, verstellbarer Federweg etc).
Die SL hat, um Gewicht zu sparen, einen Aluminium-Schaft, die XC dagegen einen Stahlschaft.
Mein Vorschlag dazu: Kaufe die leichtere Gabel (SL), da sich jedes Gramm mehr störend bemerkbar macht.

Grüße,
Lutz
 
HI,
Judy Sl ist fetter,hat ne verstellbare Zugstufe beim 2000 modell sonst fast identisch mit Xc-eigentlich egaL!
 
Zurück