Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo kann ich mir auch ne Federgabel ans Crossbike schrauben oder ist das so nicht vorgesehen( bei Cannondale gesehen)
Oder kommt das mehr opa mässig.
An einen Cyclocrosser? Oder meinst du so ein MTB mit schmalen Reifen? zur Erklärung
Machen kann man viel und auch an einem Cyclocrosser kann man eine Federgabel verbauen. Sieht dann aber ziemlich verboten aus.
über stil lässt sich immer streiten.
die ersten alurahmen mit ofenrohren ( so haben wir sie damals genannt)
waren auch ein stilbruch
die ersten mtb mit dicken reifen sowieso.
braucht kein mensch haben viele crosser damals gesagt.................
je nach strecke kann ne gabel sinnvoll sein
hab seit nem halben jahr probleme mit einer hand , hab mir das auch schon überlegt.........
lenk-und steuerohrwinkel werden dadurch aber deutlch flacher. das rad wird also träger im lenkverhalten.
Super, Hasste nen Tipp für mich was für ne Gabel da gut wär.
Würde dann komplett auf 1 Zoll Haedset ümrüsten.
Welcher federweg würde ausreichen gibt gabel von 45-80 mm.
welche firma ? ich fahr an meinem Fully marzzochi( Bomber ), an meinem serotta Rock shox( Mag 21)und an meinen dirtbike rock shox (Judy 100)
50mm federweg wär da sicher grenzwertig ,wenns noch einigermassen wendig sein soll.
rst ct free sl , ca 2000 gramm ,mit lockout ca 110,-
rst tr free tnl ca 1700 gramm ,mit lockout ca 130,-
rst ct com , ca 1750 gramm mit lockout , ca 110,-
die ersten beiden sind gerade
die letzte gebogen
Gibs einen unterschied zwischen gerade und gebogen oder wie verändert sich das fahrverhalten. ich denke eine mit lock out wäre nicht schlecht.
so wie ich die erfahrung in der kurzen zeit gemacht habe mit dem cross bike ist die agilität des bikes eher 2 rangig, fahre aber auch keine rennen sondern mehr unsere schönen isar Trails.
Für tipps wäre ich dankbar.
Gruss aus münchen
Es gab bis vor ein paar Jahren das Cannondale XS 800.... das war ein klassischer Cyclocrosser mit dem Headshock-System...Federweg 2-3cm, blockierbar, Geometrie darauf abgestimmt..... Das Modell ist 2003 aus dem Programm genommen worden und durch das Street-X ersetzt worden: gleiche Geometrie, bloß mit Disc-Brakes und umfangreicher Zusatzausstattung wie Schutzbleche, Batteriebeleuchtung, Klingel etc..... aber immer noch mit der Cyclocrossgeometrie (73°/73°).... gibt es mittlerweile aber auch nicht mehr, war wohl wg. der mech. Disc ein Ladenhüter und ist daher am 'deutschen' Markt vorbeigegangen