Federgabel Ansprehcsverhalten auf niedrieges Gewicht

Registriert
26. August 2012
Reaktionspunkte
1
Mein Sohn wird demnächst einen Fully bekommen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Federgabel, die auf sein niedriges Gewicht anspricht -> 55 Kg.

Was macht ihr in dem Fall ???
 
Wieviel Federweg?

Bei gut geschmierten Rockshoxgabeln mit Dual Air ist das Ansprechverhalten wirklich ok.
 
Also das Ansprechverhalten wird bei Stahlgabeln immer etwas besser sein. Ich war mit einem Verwandten letztes Jahr in Willingen auf dem Bike-Festival. Der Knirps wog auch nur geschätze 50 kg. Eine RS Luft-Reba 120 mm z. B. konnte problemlos auf 50 kg abgestimmt werden, ohne bockig zu sein. Das flutsche richtig gut und der Federweg wurde auch gut ausgenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Erfahrung:

Fox Talas - schlechtes Ansprechverhalten (zu starke -interne- Druckstufe ?) Federweg wird nicht ausgenutzt; Absenkung klappt problemlos.

Manitou Black RTWD - Stahlfeder - Ansprechverhalten ist sehr gut, kein Durchsacken,
simple Wartung; Absenkung klappt, ist aber nach Jahren undefiniert (interner Anschlag defekt)

RS Reba SL dual air - defekt an einer Dichtung, nach Service okay, Ansprechverhalten ist gut; Stimme garbel zu; keine Absenkung.
 
Nach meiner Erfahrung hat die FOX Talas ein sehr gutes Ansprechverhalten. Federweg wurde stets ausgenutzt. Zur nochmaligen Verbesserung des Ansprechverhaltens hatte ich jedoch SKF Dichtungen verbaut.
 
@Freerider1504:

Wieviel bringst Du auf die Waage?
Meine war bereits bei Toxo und dort wurde festgestellt, dass etwas an der Talas defekt war.
Danach wurde es aber nicht besser.
SKF hat sie.

Wenn ich mit dem Druck an/ unter 3 BAR gehe, spricht sie an, jedoch hängt sie dann im Federweg und die letzten 2 cm werden trotzdem nicht genutzt.
 
Also das Ansprechverhalten wird bei Stahlgabeln immer etwas besser sein. Ich war mit einem Verwandten letztes Jahr in Willingen auf dem Bike-Festival. Der Knirps wog auch nur geschätze 50 kg. Eine RS Luft-Reba 120 mm z. B. konnte problemlos auf 50 kg abgestimmt werden, ohne bockig zu sein. Das flutsche richtig gut und der Federweg wurde auch gut ausgenutzt.

Talas scheidet aufgrund des Preises vorerst aus, der Bursche nutzt das Rad noch nicht intensiv genug, damit es sich auch lohnt. Selber fahre ich zur Zeit die Talas, wenn er älter wird kann er die nächst höhere Klasse bekommen.

Die RS Reba scheint doch eine interessante Wahl zu sein.
 
Ich habe schon 3 Jahre eine in Verwendung , eine ein Kollege , eine ein Bekannter 1 x 90 , 1x 80 , 1x 60 kg ohne Auffälligkeiten , ohne Probleme ( genau soeine wie im Link )

Mfg 35
 
Ich habe eine R 7 in Betrieb.

Als ehemaliger langjähriger Rock Shox Reba Fahrer bin ich von der R 7 absolut überzeugt.

Nur schade das ich nicht schon früher die Manitou "gefunden" habe.

Kein unsägliches Abstimmungsgewürge a la Reba Dual Air usw.

Man sollte halt nur darauf achten eine R 7 ab 2011 zu bekommen.
 
Fox Talas - schlechtes Ansprechverhalten (zu starke -interne- Druckstufe ?) Federweg wird nicht ausgenutzt; Absenkung klappt problemlos.

.

um es klar zu stellen, mehr dichtungen durch die absenkung, d.h. höhere reibung schlechteres ansprechen. Das wird bei einer Talas im vergleich zu einer float immer so sein, egal ob die low friction dichtungen von skf eingebaut sind, motoröl reingekippt worden ist oder nicht. ;)

Würde dir evtl eine Marzocchi Corsa noch ans herz legen, oft unterschätzt aber trotzdem gut!
 
.... Das ist klar, wollte dem TE auf schnellem Weg sagen, dass eine Talas für seinen kleinen nicht die erste Wahl ist.
Vielleicht hängt es wirklich mit dem Fahrergewicht zusammen, wie sie anspricht.
Bei mir es es jedenfalls nicht besonders. Anscheinend gibt es aber Tuner die das verbessern können.
 
hey,
ich kann noch marzocchi empfehlen. die gabeln haben auch fast immer ein klasse ansprechverhalten. ich selber habe auch nicht viel mehr und bei mir arbeiteten die 2 zocchis, die ich bisher hatte, immer super.
vg marcus
 
ich persönlich bin eine 66 gefahren und jetzt auf 888 umgestiegen. hab aber mal ein mtb von meinem kumpel mit einer 44 ausprobiert und die war auch nicht schlecht.
ride on
 
Zurück