Federgabel Bos oder Fox, aber welche?

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
5
Hi Leute,
ich hab mir ein Last Herb AM (sehr ähnlich mit Herb 160/180 aber mit 175mm FW) gekauft und möchte mir jetzt eine Gabel dazu kaufen (160mm FW). Lockout oder Absenkfunktion ist nicht notwendig. Was ich möchte ist Luft, von Federn habe ich genug.

Bei Fox kenne ich mich aus und denke das eine 36er Float RC2 ganz gut passen würde. Die Talas sollen angeblich nicht so gut ansprechen, konnte ich aber noch nicht nachvollziehen.
Einzig unsicher:
Lohnt sich Kashima oder kann ich das getrost ignorieren?

Jetzt lese ich in vielen Tests das die BOS überlegen sein soll, lese aber in den Foren über häufig auftretendes Buchsenspiel.

Abgesehn davon blicke ich bei BOS nicht ganz durch, was die TRC funktion sein soll, sie schreiben etwas von veränderbaren Kennlinien was mich aber nur mehr verwirrt als es hilft.

Ich stehe also zwischen BOS Deville (TRC?) und Fox Float 36 RC2. Andere Hersteller schließe ich aus.

Zu mir:
110kg Fahrergewicht mit allem drum und dran.
Hautpsächlich härteres AM bis hin zu leichten Freeride Strecken und alle 2 Jahre mal ein Bikemarkt.
 
Kashima oder nicht ist IMHO egal.
Ich finde die Float im Vergleich zur Lyrik etwas zäh und zum Ende recht progressiv, das könnte bei deinem Gewicht stärker sein.
BOS kenne ich nicht. Empfehlen tät ich dir die Lyrik DH.
 
Hi,

wenn du eine Deville möchtest ich hab grade eine abzugeben. Ohne Buchsenspiel ( ca. 1 Jahr alt )... wiege auch soviel wie du. Taucht nicht ab und so weiter.

Bei INteresse PM... Fotos habe ich im Album.
 
Kashima oder nicht ist IMHO egal.
Ich finde die Float im Vergleich zur Lyrik etwas zäh und zum Ende recht progressiv, das könnte bei deinem Gewicht stärker sein.
BOS kenne ich nicht. Empfehlen tät ich dir die Lyrik DH.

Ich glaube er fährt sowohl mit Fox als auch RS als auch BOS gut.
Wenn er keine Absenkung möchte würde ich vermutl zur BOS greifen oder wenn Fox dann mit Kashima. wobei man das vermutl nicht ernsthaft merkt ^^
Bin ja auch noch der Meinung das ein normalfahrer nicht mal den Unterschied zw einer Lyrik ner Deville und ner Float merken würde wenn man von einem Urteil zu 100% ohne Vorurteile ausgeht.
 
Weil letztens in der Bike Sport die im Test auch mit neuer Kartusche bemängelt wurde - verhärtet bei schnellen Schlägen. Also nur mit einer Lyrik RC vergleichbar.
Nicht so schlimm wie meine 2009er vermute ich, aber nicht vergleichbar mit Lyrik DH oder Fox RC2.
 
Ich habe mich eben auf Grund der Vielfalt auf die 2 Marken eingegrenzt. Leider haben mir die antworten bis jetzt nicht wirklich bei meiner Entscheidung geholfen.
 
Naja. Ist doch klar:

Lyrik DH wenns 100% funktionieren soll.
BOS wenns schick sein soll. Hätte ich mir auch gekauft, wenns mir vom Preis gepasst hätte.
FOX, wenn man auf Kashima steht. Gibts schon ab 400 € neuwertig.
 
Gut,
dann wirds wohl ne Fox. Die Geschichte mit den Lagerspielen bei BOS ist mir zu gefährlich und der Service ist auch nicht der beste, Ersatzteile habe ich auch keine gefunden.
Kashima brauch ich nicht wirklich, sieht echt geil aus, muss man lassen, aber der Preisunterschied ists mir nicht wert.
400€ Neuwertig 36er Float RC2, wo? Nehm ich sofort.
Eine BJ ~2011er bekommt man mit etwas Glück für den Preis.
 
Weil letztens in der Bike Sport die im Test auch mit neuer Kartusche bemängelt wurde - verhärtet bei schnellen Schlägen. Also nur mit einer Lyrik RC vergleichbar.
Nicht so schlimm wie meine 2009er vermute ich, aber nicht vergleichbar mit Lyrik DH oder Fox RC2.
ein verhärten bei schnellen schlägen ist mir bei der neuen rc2 kartusche noch nicht aufgefallen. funktioniert bei richtiger einstellung wirklich sehr gut.:lol:
 
also eigentlich bin ich ja eher ein Fan von RS, wenn es allerdings die Teile mit dem Fuchs zum gleichen Preis und mit den gleichen einfachen Umrüst Möglichkeiten gäbe würde ich auch Fox fahren.


so versteh ich hier nicht warum die Lyrik nicht in Frage kommt bzw warum RS nicht drin ist.
zu wenig eisdielen poserfaktor!?
 
Lyrik RC2DH, wenn man selbst servicen will, Preis, Gewicht und Leistung sind einfach jedes für sich top und zusammen unschlagbar. Fox macht nur Sinn, wenn man auf das Kashima Blingbling steht, was man nach 2 Jahren eh nicht mehr sehen kann.
 
Lyrik RC2DH, wenn man selbst servicen will, Preis, Gewicht und Leistung sind einfach jedes für sich top und zusammen unschlagbar. Fox macht nur Sinn, wenn man auf das Kashima Blingbling steht, was man nach 2 Jahren eh nicht mehr sehen kann.



also eigentlich bin ich ja eher ein Fan von RS, wenn es allerdings die Teile mit dem Fuchs zum gleichen Preis und mit den gleichen einfachen Umrüst Möglichkeiten gäbe würde ich auch Fox fahren.


so versteh ich hier nicht warum die Lyrik nicht in Frage kommt bzw warum RS nicht drin ist.
zu wenig eisdielen poserfaktor!?

Selber Servicen:
Meine 32 Fox service ich selbst, Buchsen bekommt man bei Hibike und Bikecomponents.

Preis und Gewicht: Ich kenne das Gewicht von der RS nicht, von der Fox genau so wenig. Preislich sind sie im Bikemarkt nicht so weit voneinander entfernt, die Fox kostet zwischen 50-100€ mehr.

Umrüstmöglichkeiten: Was genau ist damit gemeint? Traveln geht bei Fox genau so easy wie bei RS.

Unterm Strich gehen eure Antworten nur leider nicht Ansatzweise auf meine Frage ein.
Viel mehr fängt hier das Fox haten an, was ich nicht verstehen kann.
Kashima sieht nunmal sehr gut aus. Und? Bedeutet das, jeder der sich eine Kashimabeschichtete Gabel kauft, fährt damit nur aufm Hof herum? Woher kommen solche Behauptungen denn bitte?

Ich habe absichtlich nach den Unterschieden bzw. Erfahrungen zwischen den zwei Gabeln gefragt und zu welcher man mir raten würde, weil ich früher eine RS J4 und vor etwas mehr als einem Jahr eine RS Recon 351 solo air gefahren bin, beide (damals) neu. Beide hatten nach normalen CC fahrten defekte; Zugstufe defekt bei der Recon und das Traveln sowie die Dichtungen bei der J4 gingen nicht mehr bzw haben gesifft.
Da die J4 Garantiefall war, habe ich sie eingeschickt und nach dem Service verkauft und mir die 351er gekauft, da diese Qualitätstechnisch etwas höher angesiedelt ist, mich dennoch enttäuscht hatte. Mit der Recon das selbe Spiel wie der J4, Garantie>verkauft.
Dann habe ich etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir das kleinste Modell von Fox gekauft, eine 32er RLC (Gebraucht), nach über einem Jahr CC und mittlerweile härterem Enduro (deshalb auch eine Stabilere Gabel) hält die Gabel wunderbar ohne auch nur Ansatzweise Probleme gemacht zu haben.
Nein, eine Lyrik habe ich noch nicht gefahren, möchte aber wegen der Erfahrung die ich mit RS gemacht habe nicht wieder auf die Marke zurück kommen.
Marzocchi konnte mich auch nicht überzeugen, ich bin zwar früher eine Shiver DC gefahren, aber irgendwie macht mich die Firma nicht an. Marzocchi hat übrigens ab ´13 auch gold Beschichtete Gabeln:
http://www.mtb-news.de/news/2012/03/10/marzocchi-2013/

Ich wollte aber gerade diese Diskussionen und unnötigen Kommentare sowie Rechtfertigungen außen vor lassen, was leider nicht funktioniert hat.
Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread, dennoch danke fürs Interesse. Geholfen habt ihr mir ja doch irgendwie ;)

Ich werde jetzt auf jeden Fall nach einer 36er RC2 ausschau halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kurz gesagt du bist 100% zufrieden mit Fox und hattest mit den Gabeln nie Probleme und hast überlegt eine Bos zu kaufen obwohl in Foren häufig über Probleme mit deren Buchsen berichtet wird?! Die beschriebene TRC funktion verstehst du nicht.

ALLE anderen Gabeln schließt du kategorisch aus!

Warum hast du in deinem Eingangspost nicht einfach geschrieben:

Soll ich eine Fox Float 36 RC2 nehmen mit oder ohne Kashima oder kann ich das getrost ignorieren?


lg mirko
 
Ich wundere mich immer wieder über die Erwartungshaltung von manchen Fragestellern. Führen sich auf, als ob das hier ne bezahlte Serviceleistung sei.
 
Also kurz gesagt du bist 100% zufrieden mit Fox und hattest mit den Gabeln nie Probleme und hast überlegt eine Bos zu kaufen obwohl in Foren häufig über Probleme mit deren Buchsen berichtet wird?! Die beschriebene TRC funktion verstehst du nicht.

ALLE anderen Gabeln schließt du kategorisch aus!

Warum hast du in deinem Eingangspost nicht einfach geschrieben:




lg mirko


Hmm... das selbe dachte ich mir eben auch!
 
Zurück