Federgabel ersetzen

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hi.

ich habe ein älteres MTB mit einer Rock Shox Judy (müsste aus dem Jahr 2000 sein), die ich gerne ersetzen würde, da ich glaube, das sich eine Wartung nicht mehr lohnt (obwohl sie optisch noch gut ausschaut, nix verostet etc.).
Keine Ahnung was für ein Ferderweg die Judy hat (80 mm?).

Hier die Fakten:
- Ich habe ein Einbaumaß von 435 mm gemessen (Konusauflage bis mitte Ausfallende).
- Ich würde gerne eine Magura mit 180 mm Bremsscheibe verbauen.
- Da für mich eine Federgabel nicht so wichtig ist (hauptsächlich Feldwege), käme auch eine Starrgabel in Frage.
- Soll möglichst günstig sein.

Nun zu meiner Frage, welches Einbaumaß muss die neue Gabel haben, exakt 435 mm habe ich nicht gefunden?


Danke!
 
Sag doch bitte einfach nen Preisrahmen an, sonst ist das hier etwas müßig ;) Und ich würde bei deinem Einsatzgebiet zu ner Starrgabel raten.

Also sowas oder sowas

Wenn du kein Problem mit Carbon hast, würde die Ritchey natürlich auch gehen, ist auch ein super Preis.
 
Sag doch bitte einfach nen Preisrahmen an, sonst ist das hier etwas müßig ;) Und ich würde bei deinem Einsatzgebiet zu ner Starrgabel raten.

Also sowas oder sowas

Wenn du kein Problem mit Carbon hast, würde die Ritchey natürlich auch gehen, ist auch ein super Preis.


150,- passt schon, weniger ist natürlich nicht unwillkommen :)

Ich wiege um die 95kg, dürfte bei Carbon kein Problem sein oder?
 
Danke für die Infos und die Vorschläge!
xyxthumbs.gif


Also wenn ich richtig verstanden habe, kann ich alles zwischen 415 - 450 mm nehmen?

Kann mir noch jemand sagen, welchen Federweg meine Judy XC (wohl Bj. 2000) hat?
Weiss jemand bis zu welchem Bremsscheibendurchmesser sie zugelassen ist?
 
M.M. nach nicht ganz , bei einer Federgabel schon bis 450 , bei einer Starrgabel nur bis 430 da die Federgabel alleine durchs sitzen am Bike schon einsinkt ( nennt sich SAG )

Mfg 35
 
Gemach, gemach... Du könntest den Lenker entsprechend tiefer verbauen, indem du den Vorbau drehst, einen Lenker ohne Rise montierst oder Spacer unten dem Vorbau wegnimmst... So wäre die Lenkerhöhe wieder auf dem bekannten Maß. Dann noch den Sattel etwas nach vorn schieben und die Sitzposition ist auf dem bisherigen Stand, lediglich der Lenkwinkel ist dann etwas flacher, aber das muss kein Nachteil sein... Ob das ohne weiteres geht, hängt natürlich von vielen Parametern ab!

Mir persönlich ist immer noch nicht klar warum du die Judy überhaupt ersetzen willst... Wenn keine Defekte vorliegen kann man die Wartung doch relativ einfach und günstig selbst machen. Dichtungen an der Dämpfung tauschen und fetten, Abstreifer ersetzen, Dämpferöl wechseln, etwas Schmieröl ins Casting und alles wieder zusammen. Fertig!
 
Gemach, gemach... Du könntest den Lenker entsprechend tiefer verbauen, indem du den Vorbau drehst, einen Lenker ohne Rise montierst oder Spacer unten dem Vorbau wegnimmst... So wäre die Lenkerhöhe wieder auf dem bekannten Maß. Dann noch den Sattel etwas nach vorn schieben und die Sitzposition ist auf dem bisherigen Stand, lediglich der Lenkwinkel ist dann etwas flacher, aber das muss kein Nachteil sein... Ob das ohne weiteres geht, hängt natürlich von vielen Parametern ab!

Ich dachte immer, man darf die Geometrie nicht verändern, bei den Rahmen heisst es ja immer "für Federgabeln von 80-100 mm" etc.

Gibt es eine Richtline für die Einbauhöhe oder wie kommt man sonst auf die Angabe bis 430 bei Starrgabel und 450 bei Federgabel?

Eine einwenig aufrechterer Sitzposition wäre mir eigentlich ganz recht.


Mir persönlich ist immer noch nicht klar warum du die Judy überhaupt ersetzen willst... Wenn keine Defekte vorliegen kann man die Wartung doch relativ einfach und günstig selbst machen. Dichtungen an der Dämpfung tauschen und fetten, Abstreifer ersetzen, Dämpferöl wechseln, etwas Schmieröl ins Casting und alles wieder zusammen. Fertig!

Wie Du ja merkst, hab ich da keine Ahnung, deshalb würd ich da nicht rumpfuschen wollen, man muss seine Grenzen kennen ;).

Also die Judy funktioniert soweit, hat aber, soweit ich weiss, noch nie eine Wartung erhalten. Ausserdem habe ich die Magura Clara gegen eine Magura Julie HP getauscht, die neue hat aber eine 180 mm Bremsscheibe und ich weiss nicht ob die Judy dafür freigegeben ist, konnt keine Angabe dazu finden.
 
Zurück