Hallo zusammen,
nachdem ich mir jetzt ein neues Radl gekauft hab stehe ich vor einem Problem ... ich bekomme es nicht mehr stehend in mein Auto rein (ohne Vorderrad).
Mein altes Rad hatte eine Talas, die konnte ich schön um 4cm senken und damit hat der Platz bis zum Dach gereicht.
Jetzt hab ich leider keine absenkbare Gabel mehr.
Von daher meine Frage: Macht es der Federgabel was aus wenn ich sie, bei vollem Luftdruck, mit einem Seil oder ähnlichen einfach zusammenziehe und so mehrere Stunden (bis zu 48h) belasse?
Nicht dass durch den dauerhaft erhöhten Luftdruck dann Dichtungen kaputt gehen oder sowas.
Anderes Auto kommt bei mir leider erst nächsten Februar, dann wird mehr auf sowas geachtet
Die 1,5" mehr Umfang haben mich auch schon beim Hinterrad vor Probleme gestellt ...
Gruß
Gregor
nachdem ich mir jetzt ein neues Radl gekauft hab stehe ich vor einem Problem ... ich bekomme es nicht mehr stehend in mein Auto rein (ohne Vorderrad).
Mein altes Rad hatte eine Talas, die konnte ich schön um 4cm senken und damit hat der Platz bis zum Dach gereicht.
Jetzt hab ich leider keine absenkbare Gabel mehr.
Von daher meine Frage: Macht es der Federgabel was aus wenn ich sie, bei vollem Luftdruck, mit einem Seil oder ähnlichen einfach zusammenziehe und so mehrere Stunden (bis zu 48h) belasse?
Nicht dass durch den dauerhaft erhöhten Luftdruck dann Dichtungen kaputt gehen oder sowas.
Anderes Auto kommt bei mir leider erst nächsten Februar, dann wird mehr auf sowas geachtet

Die 1,5" mehr Umfang haben mich auch schon beim Hinterrad vor Probleme gestellt ...
Gruß
Gregor