Federgabel für '89er Tequesta?

Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NuNuLand
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit beim großen E... einen von KINGMOE's Klassikern erstanden und über den Winter nach und nach aufgebaut. Über das Ergebnis kann und !soll! man natürlich streiten (Fotos in Kürze). Da das Tequesta nach dem Verlust meines Zaskars mein einziges Rad ist und ich damit täglich und alles - Dresdner Heide bis Alpencross - fahren werde, habe ich versucht, einerseits passende, andererseits zweckmäßige und drittens meinem studentischem Budget angepasste Komponenten zu verbauen - ich denke, es ist mir gelungen (Antrieb: ESP 9.0/7.0, Ultegra Ritzel, Race Face Kurbel, Campa!! Umwerfer; Bremsen: XTR 900, U-Brake hinten; Vorbau und Stütze: Syncros).
Was mich im Moment noch umtreibt, ist die Frage, ob man an dieses Rad zumindestens temporär (Alpencross) eine Federgabel schrauben darf?
Wenn ja, dann wäre ich ein großer Fan der '98er Indy SL: und hier endlich setzt meine Frage an: ist bei dieser Gabel die Krone noch geschraubt, sprich: leicht gegen eine mit 1" Schafrohr tauschbar? Wenn nicht, ist das Schaftrohr dennoch wechselbar? Was kostet sowas? Bin für jede Info dankbar!

@kingmoe: Habe gestern die erste Fahrt gemacht... mit Strassenslicks... das Rad ist einfach nur schnell... man kann sich richtig in einen Rausch fahren! Danke!!

Andreas
 
Ich kann nur insofern helfen das ich sagen kann das am Rad meines Kumpels eine 98er Indy SL war und da war das Schaftrohr gepresst (1 1/8.)

Cu Danni
 
Eine Gabel mit mehr als 420mm würde ich nicht einbauen.
Versuch, eine alte Quake Air, mit 65mm Federweg zu bekommen, die hat 422mm. Ein wenig sag, und Du bist bei 410mm. Dafür gibt es auch 1" Schäfte, kosten natürlich wieder zusätzlich.

Oder, was ich am Avalanche fahre: Dicke Reifen, und ein einigermaßen breiter Lenker, der federt auch noch etwas. Und ist zuverlässiger auf einem AlpenX als eine alte Luftfedergabel, oder eine ausgenudelte Indy (falls es die überhaupt mit 1" Schaft gibt).
 
Ein neues Schaftrohr kann man einpressen lassen. Ich habe das mehrmals machen lassen und hätte eine Adresse für Dich (-> email an mich, falls Interesse besteht). 35 Euro zuzüglich Porto hin und her....

Eine Indy würde ich nicht an das Rad machen. Falls Du trotzdem willst hätte ich eine fast neue...

Morfeus
 
Okay,
danke für die Hilfe.
Martin: das mit den dicken Reifen ist leider nicht so einfach (Reifenfreiheit). Hatte es mit 2.3er Conti Vertical probiert, die passen nicht ansatzweise durch Gabel und U-Brake. Dürfte selbst für stark profilierte 2.1er eng werden.

Morfeus: ich melde mich am Wochenende mal.
 
Zurück