Federgabel für Starrgabelfan?...

Napkin

Strassenkehrer..
Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Auxburg City
erstmal ein hallo in die runde, ist mein erster post..

hab jetzt nach 8 jahren faulenzen wieder zum biken angefangen und bin wieder feuer und flamme... leider ist mein bike natürlich absolut nicht mehr up to date..

hab ein canondale mit ner starrgabel (pepperoni).... und ich bin früher viel trail gefahren und sonst eigentlich nur so stuntmäßig in der gegend rumgesprungen. und da hatte ich nie bock auf ne federgabel weil die vor 8 jahren sowas von shitty waren was die verwindungssteiffigkeit angeht.

inzwischen hat sich da ja einiges getan und ich werd mir jetzt nen neuen rahmen und ne neue gabel anschaffen..

hab mir jetzt nen hardtail rahmen rausgesucht weil ich wohl auch ein wenig durch die wildnis bohren werde. und jetzt such ich eben noch ne federgabel.

Auflage ist aber: Sie muss sowas von steif sein wie es nur geht.. und dabei nicht 3 kilo wiegen.. ausserdem sollte sie nicht in die preisregionen von fox vorstossen.. ich weis ein kleines paradoxon in sich aber es gibt ja auch günstigere gabeln die auch einigermassen steif sind oder?

ich hab bis jetzt die 05er mx comp eta im auge, bzw. die pro eta. 100mm

was wären denn noch steife alternativen.. ich hab meine infos nur aus zeitschriften und wäre sehr auf praxis-erfahrungen angewießen..

also gebt mir mal gas
ach ja ich selbst wiede 75kilo

thx
chris
 
Hallo, Napkin!

MX ist top, was das anbelangt, das stimmt. Alternativen wären vielleicht Duke, Black oder Magura. Die sind auch alle sehr steif. Die neue Reba sollte ebenfalls geeignet sein, die ist noch dazu recht leicht.

Gruß Geisterfahrer
 
Wie ist denn die Rock Shox Pilot Poploc?

und welcher steifigkeitswert ist für mich beim vergleichen wichtiger..
ich fahr nämlich magura hs33 und keine scheibe..

ist der seitensteifigkeitswert oder die torisions- bzw. verdrehsteifigkeit wichtiger für mich???????????

danke schon mal

chris
 
Also wenn du eine wirklich steife Gabel willst, ist eine Cannondale Fatty erste Wahl!
Problem: du bist halt dann auch rahmenmäßig an Cannondale gebunden!

Symbolbild:
2000-cannondale-super_fatty_sl-1105302567.gif
 
Napkin schrieb:
Wie ist denn die Rock Shox Pilot Poploc?

und welcher steifigkeitswert ist für mich beim vergleichen wichtiger..
ich fahr nämlich magura hs33 und keine scheibe..

ist der seitensteifigkeitswert oder die torisions- bzw. verdrehsteifigkeit wichtiger für mich???????????

danke schon mal

chris

die Pilot ist nicht steif!

Ich würde dir zur Magua raten die haben ne geschruabte Krone und sind sonst auch recht gut verarbeitet :daumen:
 
ist halt scho schwierig weil in den tollen mountain bike tests ist die
rockshox pilot genauso steif wie die marzocchi... zumindest wenn man nach den newtonmetern geht...

heieiei.. und von magura raten mir alle ab...

eine canondalegabel will ich leider nicht... auch wenn die hammer sind... schränkt halt dann die rahmenwahl seeeehr ein. grins

danke an alle
 
Napkin schrieb:
ist halt scho schwierig weil in den tollen mountain bike tests ist die
rockshox pilot genauso steif wie die marzocchi... zumindest wenn man nach den newtonmetern geht...

heieiei.. und von magura raten mir alle ab...

eine canondalegabel will ich leider nicht... auch wenn die hammer sind... schränkt halt dann die rahmenwahl seeeehr ein. grins

danke an alle

Warum raten dir alle von der Magura ab :confused:

Du solltest auf Tets in Magazinen echt absolut ncihts geben. Selbt fahren und auf kompetente Mitmenschen im Forum vertrauen heißt die Devise. Es gibt böse Zungen die Behaupten dass die großen Bike Mags alle geschmiert sind ;)
 
ja das denk ich mir auch schon die ganze zeit..

wenn ich lese das die pilot absolut nicht steif ist und im test aber genauso gut abschneidet wie ne mx comp eta... kann doch da was nicht stimmen grins

ich muss wohl in nem bike handel mal abchecken welche steif ist und welche nicht.. kann man ja am 1 fahreindruck hoff ich schon ein wenig ausfiltern..

1 frage hab ich noch ... ist denn zwischen der mx comp air und der mx comp eta ein unterschied? (bis auf eta) bzw. ist die wenn ich jetzt eta nicht brauchen würde genau so gut wie die mit eta funktion?

thx für die schnelle hilfe
super forum hier!

chris
 
Also ich habe ja die Magura Asgard (lachhafte 215 € bei bike-components.de) 1a Verarbeitung, für meine Verhältnisse (CC) völlig ausreichende Steifigkeit, momentan unschlagbarer Preis. Allerdings musste paar km fahren, bis die Gabel ihre volle Leistung zeigt (bestätigt auch das Forum, nutze mal die Suche-Funktion). Einziges Manko ist die Optik, die nicht jedermans Sache ist. Da mir aber eine funktionelle wichtiger als eine hübsche Gabel ist, juckt mich das so ziemlich gar nicht... :p
 
1 frage hab ich noch ... ist denn zwischen der mx comp air und der mx comp eta ein unterschied? (bis auf eta) bzw. ist die wenn ich jetzt eta nicht brauchen würde genau so gut wie die mit eta funktion?

Bei der ETA Version ist im einen Holm eine Stahlfeder drin, das macht die Gabel ausfallsicherer (Bei der Air ist auf beiden Seiten eine Luftkammer). Aber ich habe noch nie von einer MX gehört, die wegen einer geplatzten Dichtung ausgefallen wäre. Wie auch bei unter drei Bar Luftdruck? Das hält.
In der Funktion gibt's sonst keinen wirklichen Unterschied.

Bei den momentanen Preisen würde ich mir aber wirklich überlegen, eine Asgard zu kaufen. Hab ne Skareb am Stahlbock und ne MX Comp am Zweitrad, also keinen Bedarf, sonst hätte ich schon lange zugeschlagen. :rolleyes: So häßlich finde ich die Magura eigentlich gar nicht. Und sie ist leichter als eine MX Comp. (die allerdings auch ne klasse Gabel ist)

Gruß Geisterfahrer
 
Zurück