Federgabel Kaufberatung

Registriert
18. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich suche eine Preisgünstige Federgabel für den leichten Cross Country Einsatz.

Mir ist die Suntour NRX S LOD und NCX-FT E LO LITE schon näher ins Auge geworfen.

Braucht man für die Luftfederung unbedingt eine Federpumpe oder reicht auch eine Kompressor Pumpe die bis 16 Bar geht ?

Wo sind die genauen Unterschiede der 2 Gabeln ?

Gibt es Preislich bessere Gabeln ?

Worin unterscheiden sich, von der Federung her, eine Luft von eine Coil Federung ?

Wie ist RST ?
 
1. Wieviel willst du ausgeben? 2. Für ne Federgabel gibt es spezielle Federgabelpumpen 3. WTF willst du mit nem Kompressor ne Federgabel aufpumpen?
Federgabelpumpe:

foxfedergabelpumpe.jpg



Die hier hab ich z.B.
 
Hi die NCX-FT E LO LITE hat Firmtech Sockel für Magura HS 33. Einen Lockout den du vom Lenker bedienen kannst. Bei beiden sind die SCheibenbremsaufnahmen dran (IS2000).
Wenn du keine Magura am Rad verbaut hast rate ich dir zu der Suntour NRX S LOD . Hat normale Cantisockel und den Lockout auf der Gabel.
Ach und ja Dämpferpumpe ist Pflicht oder geh zum Örtlichen der stellt dir die auch ein.
lg
 
Mulie schrieb:
Hi die NCX-FT E LO LITE hat Firmtech Sockel für Magura HS 33.

Hallo, ich habe die günstiger Version der Magura HS11 !
Brauche ich da diesen Firmtech Sockel unbedingt ?
Habe ich ja bei meiner Suntour Nex 4500 auch nicht und geht einwandfrei !

cytrax schrieb:
1. Wieviel willst du ausgeben? 2. Für ne Federgabel gibt es spezielle Federgabelpumpen 3. WTF willst du mit nem Kompressor ne Federgabel aufpumpen?

1. Ich wollte eigentlich nicht mehr als 180 Euro ausgeben !
2. Ich weiß !
3. 16 Bar schafft meine Rennrad Pumpe(SKS Airbase Pro), kann man das damit nicht auch machen ?

4. Merkt man den unterschied deutlich zwischen Luft und Coil Federung ?

5. Wie ist das mit den Schaft Durchmessern :

Ich habe glaube jetzt aktuell einen 1 Zoll Schaft, bei den meisten Federgabeln ist es aber 1 1/8 Zoll. Brauche ich dann auch einen anderen Steuersatz ?
 
also die Firmtechsockel brauchst du nicht die hs 11 kannst du auch auf Cantisockel verbauen. was den Schaft angeht ist es so das der Steuersatz von 1 1/8 Zoll nicht in den 1 Zoll Lenkkopf passt. Es gibt aber auch Gabeln mit 1 Zoll Schaft. Den Unterschied von Stahl oder Luftfederung merkt man deutlich. Das ansprechverhalten der Luftfederung ist einfach feiner. lg
 
Also müsste ich mir dann einen 1 1/8 Steuersatz noch kaufen, wenn ich mir die Federgabel mit 1 1/8 Zoll Schaft kaufen möchte ?

Gibt es die Suntour NRX S LOD und NCX-FT E LO LITE auch mit 1 Zoll Schaft ?

Ich selbst habe gedacht die gibt es nur mit 1 1/8 Zoll Schaft.
 
Schau erst mal nach was für Steuerrohr du hast. Wahrscheinlich 1" und logischerweise bekommt man da weder eine 1 1/8"-Gabel noch 1 1/8"-Steuersatz rein.
 
Du kannst auch ein Foto vom Rad bzw. Steuerrohr/Vorbau machen und hier reinstellen. Geübte sehen den Unterschied meist sofort, es gibt nämlich nur diese beiden Varianten.

Ist es bereits ein Ahead-Steuersatz, dann ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bereits 1 1/8-Steuerrohr. Bei nem Schraubsteuersatz muss man eben gucken.
 
Du kannst auch ein Foto vom Rad bzw. Steuerrohr/Vorbau machen und hier reinstellen. Geübte sehen den Unterschied meist sofort, es gibt nämlich nur diese beiden Varianten.

Ist es bereits ein Ahead-Steuersatz, dann ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bereits 1 1/8-Steuerrohr. Bei nem Schraubsteuersatz muss man eben gucken.

Da gibt es doch die Semi integrierte, integrierte und normalen Ahead, wo ist da wieder der unterschied ? :confused:
 
Ich wollte nur wissen ob es diese Federgabeln auch als 1 Zoll gibt.

Ich habe gerade den Schaftdurchmesser, von der jetzigen Gabel, mal gemessen. Ist was mit 2,8 cm, das sollte in etwa 1 1/8 Zoll sein oder ?

Gibt es noch andere Schaftdurchmesser als 1 und 1 1/8 Zoll ?
 
Dann hast du einen 1 1/8"-Schaft. Es gibt zwar auch andere (1,5"), aber nur bei speziellen Radgattungen. Kannst du also getrost vernachlässigen.

Wenn du Ahead hast, kannst du jede Federgabel mit entsprechendem Durchmesser verbauen, egal ob dein Steuersatz konventionell (außenliegende Lagerschalen) oder semi-integriert (innenliegende Lagerschalen) ist.
 
Zurück