federgabel - luft?

Die Frage müsste heißen, was der Unterschied zwischen Luft und Stahl- oder Titanfeder ist.

Luft und/oder Spiralfedern aus Titan oder Stahl kommen als Federelemente zum Einsatz. Öl ist dagegen bei allen ernstzunehmenden aktuellen Gabeln und Dämpfern unabhängig vom verwendeten Federelement das Dämpfungsmedium.

Der große Vorteil von Stahlfedern (oder Titanfedern) ist die lineare Federkennlinie und das manchmal bessere Ansprechverhalten. Luftgefederte Dämpfer und Gabeln haben dagegen oft einen Gewichtsvorteil und sind über den Druck leichter auf das Fahrergewicht abstimmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke ueber eine luftfedergabel nach weil diese wartungsarmer ist, aber welche nachteile bringt komplett luftfederrung mitsich?
 
ich denke ueber eine luftfedergabel nach weil diese wartungsarmer ist, aber welche nachteile bringt komplett luftfederrung mitsich?
Ich glaub, Du hast die beiden Vorredner nicht ganz verstanden
Die Federung ist Luft oder Metall
Die Dämpfung ist Öl
D.h. Du kannst nicht Luft vs. Öl vergleichen. Du kannst Luft vs. Metall vergleichen. Die wesentlichen Unterschiede sind oben aufgezählt.

Bei der Wartung einer Luftfeder musst Du selbst den Luftdruck überprüfen (Spzialpumpe notwendig, ab ca. 10€) und das Teil möglichst Sauber halten. Ab und zu ist eine Wartung durch den Hersteller oder eine Servicefirma notwendig - kannst Du mit Bastelerfahrung auch selbst machen.
Zur Wartung einer mit Metallfeder bestückten Gabel kann ich nichts sagen, der Ölwechsel wird bei beiden Arten wohl gleich ablaufen.

-trekki
 
Auch wenn die Gabel wie z.B. manche RockShocks eine Positiv- und Negativ- Luftkammer hat ändert das nichts an der Aussage von Trekki.
 
nein, ich will evntl eine gabel haben die luft in beiden seiten hat

Es gibt Gabeln (zB von Marzocchi) die beidseitig luftgefedert und ölgedämpft sind.

Aber mir ist wirklich keine aktuelle Gabel und kein aktueller Dämpfer bekannt, die oder der Luft zur Dämpfung verwendet, obwohl es so etwas durchaus auch gab (Votec Gabeln, Magura MX, Cane Creek Cloud Nine,…)
 
genau .. von votec gab es doch mal was mit beidseitig luft
gibt es votec noch?
warum ist sowas nicht viel verbreitet mit beidseitig luft?
das muss doch wirklich sehr wartungsarm sein?
 
Warum soll beidseitig Luft wärtungsärmer sein als nur aus einer Seite?
Luftgabeln haben ein schlechteres Ansdprechverhalten als Gabeln mit Federn aus Stahl oder Titan - bin gerade von einer Totem Solo Air auf ne %% RC3 ti umgestiegen, da liegen Welten dazwischen.
Wenn du eine wirklich wartungsarme Gabel willst, hol dir ne einfache Stahlfedergabel von Marzocchi.
 
warum ist sowas nicht viel verbreitet mit beidseitig luft?
das muss doch wirklich sehr wartungsarm sein?

Weil das "neue" System besser ist?
Ich habe eine alte RST AEROSA AT in meinem ATB, die Gabel funktioniert dort gut (genug).
Die Gabel hat Luftfederung und Dämpfung (die funktioniert sogar).
http://www.fahrrad-kaiser.de/downloads/1239591841_Manual_Aerosa_Gamma_381_00_01.pdf
Die ist aber in der Wartung aufwändiger als meine Magura Laurin in meinem AM.
Magura Laurin / Menja Wartung.
Die Gabeln von Magura kann ich dir nur empfehlen.
 
Zurück