Federgabel mit Gewindeschaft

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
69
Hallo zusammen. Ich habe mich eigentlich nie mit dem Thema Federgabel genauer beschäftigt, so dass ich mich gerne mal an die Spezialisten wende.
Ich habe zwei Retro-Bikes aus alten Teilen neu aufgebaut, wobei ein Rahmen mit einer Elastomergabel auf mich gekommen ist. Das Fabrikat habe ich noch nicht zweifelsfrei ermitteln können, es handelt sich jedenfalls um kein bekanntes. Fakt ist nur, der Federweg ist doch arg bescheiden. Ich fahre zwar keine anspruchsvollen Trails, aus dem Alter bin ich raus, eher Waldautobahnen, mal über einen Hoppel-Feldweg etc. Dennoch wäre es interessant, die Alternativen zu kennen.
Das zweite Bike hat eine Starrgabel, die ich ggf. tauschen würde. Die Rahmen beider Bikes sind Anfang 90er Jahre, die Geometrien m.E. also weniger für moderne Gabeln tauglich.
Nun aber die Frage(n): Was gibt es für Möglichkeiten in Sachen Federgabel mit Gewindeschaft? Ich möchte eigentlich nicht auf Ahead umrüsten.
Diverse Rock Shox habe ich schon gesichtet. Außerdem ist mir noch Akela untergekommen. Wie sind denn die? Man findet kaum Infos im Netz.
Es scheint im beschriebenen Fall ja alles auf Elastomergabeln hinauszulaufen, oder irre ich mich?
Oder ist das alles eh Mist, ein wenig effektiver Ballast, weil technisch längst überholt und neue Elastormere nicht mehr verfügbar sind, so dass man besser mit einer Starrgabel fährt? Würde mich freuen, ein paar Meinungen, ggf. Gabel-Empfehlungen, zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon alles gesagt
Es scheint im beschriebenen Fall ja alles auf Elastomergabeln hinauszulaufen, oder irre ich mich?
Oder ist das alles eh Mist, ein wenig effektiver Ballast, weil technisch längst überholt und neue Elastormere nicht mehr verfügbar sind, so dass man besser mit einer Starrgabel fährt?
 
Zurück