Federgabel Schaftlänge

Registriert
9. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ja, die Suchfunktion hab ich genutzt, aber ich hab nochmal eine kleine Frage:

Ich möchte mir eine gebrauchte Gabel bei eBay kaufen, weil ich etwas größere Bremsscheiben möchte (aktuelle Gabel nur bis 165mm zugelassen) und meine Hayes Stroker Ryde endlich in die Tonne treten möchte.
Auf eBay sind nun die Gabeln natürlich ziemlich alle gekürzt und möchte jetzt Fragen, von wo bis wo ich messen muss. Ist es von 1. bis 3. (bei mir 226mm) oder doch von 1. bis 2.? Oder ist es doch ganz anders, weil ich zum Beispiel dieses Teil zwischen dem Vorbau und 2. rausschmeißen könnte?

Sorry, dass die Frage schon wieder gestellt wird, aber ihr könnt mir echt helfen!!!

Gruß aus Franken,
Fleischi
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Ok, der Spacer ist dafür da, um die Sitzposition anzupassen. Hört sich schon plausibel an. Also könnte ich theoretisch mir einfach einen neuen, kürzeren Spacer kaufen, wenn ich z.B. eine Gabel finde, die 2 cm zu kurz ist (also der Schaft)!?
 
Prinzipiell ja, die Frage ist ob Dir dann noch die Sitzposition passt. 2cm höher oder tiefer können sich durchaus bemerkbar machen. Bevor Du so etwas machst solltest Du ggf. die zukünftige Sitzposition testen. Nichts wäre doofer als Rückenschmerzen wegen einer neuen Bremsscheibe. Entsprechende Spacer kosten nur ein paar Euro.
 
Zurück