Federgabel, Schaltung und Bremsen

Registriert
7. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
CW und GP
ich will mir jetzt ein 2tes Bike aufbauen, möchte aber nicht allzuviel Geld zum Fenster rauschmeissen, und ich kenn mich auf dem Aktuellen Markt bzw. mit der aktuellen Technik gar nicht mal so gut aus. ;)
Jetzt hab ich irgendwo gelesen dass es Federgabeln gibt, die in dem einen Holm die Federung, und in dem anderen die Dämpfung drinnehaben.
Das halte ich für totalen Käse, und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr über solche Entwicklungen wie diese Steckachsen und den Tip, Federgabelschnellspanner anzuknallen wie Sau.
Auch halte ich es nicht für ausreichend, über die Federelemente (Elastomere) zu dämpfen. Autos mit Elastomerfedern haben schließlich auch noch zusätzlich Dämpfer.
Oder braucht man das beim Fahrrad net?

Jetzt Fragen:

Gibt es im gemäßigten Preissegment symmetrisch aufgebaute Gabeln mit Öldämpfung?
Was für ein Fabrikat ist da Tauglich?
Kann man so ne Gabel auch gebraucht kaufen? Oder sind die nach einiger Zeit im Eimer und man kriegt keine Ersatzteile mehr für?
Ich dachte übrigens an ne Gabel mit ca. 5cm Federweg, ich fahr nicht hardcore-downhill und bin auch nicht so der ehrgeizige Mega-Sportler. :bier:

Endlich gibt es von Shimano wieder vernünftige Schalthebel! Ich hab mit XT-Rapidfire-Schalthebeln angefangen, als die dann nach einiger Zeit im Eimer waren, bin ich auf Daumenschalter :love: umgestiegen, da es mittlerweile die Rapidfire plus-Schalthebel gab, und meinen Zeigefinger brauch ich zum Bremsen.

Jetzt würd ich mir gern Dual-Control-Hebel zulegen. Leider haben die XT so potthässliche Ganganzeigen. Wer braucht denn sowas? Jetzt hab ich die eine oder andere Kompatibilitätsfrage:

funktionieren diese Hebel mit nem aktuellen Ultegra-Schaltwerk?
funktionieren diese Hebel mit ner XC-pro Microdrive-Kurbel? von der möcht ich mich nur ungern trennen.
funktionieren diese Hebel alternativ mit ner XTR-Kurbel, die für 8fach konstruiert wurde? Ich hab da so Bedenken wegen der Indexierung des Umwerfers, dass der dann dauernd streift, falls die Kettenblätter andere Abstände haben sollten. Oder ich nehm ein Fremdfabrikat, fänd ich auch nicht schlecht.
funktionieren diese Hebel mit anderen Scheibenbremsen? Magura oder so?
kann man diese XT mit XTR-Komponenten mischen?
Was hat die XT denn heutzutage für ein Qualitätsniveau?
Sieht auf den Bildern alles ein weig billig aus. Und für meine Zwecke total überdimensioniert. Aber das war bei Shimano früher auch immer der Haken.
Wäre schön wenn ich ein paar konstruktive Vorschläge bekommen könnte.
:streit:
 
Wow, viele Fragen auf einmal - ich fang einfach mal irgendwo an...
Andyman schrieb:
und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr über solche Entwicklungen wie diese Steckachsen
wie du schon sagtest... du kennst dich nicht so aus... Je steifer die Gabel unbedingt sein muss (Einsatzzweck), desto mehr Sinn macht es.
Gibt es im gemäßigten Preissegment symmetrisch aufgebaute Gabeln mit Öldämpfung? Was für ein Fabrikat ist da Tauglich?
Ja. z.B. Marzocchi Mx Comp Coil...
Kann man so ne Gabel auch gebraucht kaufen? Oder sind die nach einiger Zeit im Eimer und man kriegt keine Ersatzteile mehr für?
Das Problem sind imho nicht die Ersatzteile, sondern eher das Wissen bzw. Nichtwissen im Bezug auf Beanspruchung usw. durch den Vorbesitzer. Extrem viele Unsicherheitsfaktoren auch bei Aussagen wie "wie neu" oder "kaum beansprucht" etc. Ne günstige Gabel kaufen und diese teuer warten rechnet sich nicht...
Ich dachte übrigens an ne Gabel mit ca. 5cm Federweg
Auch, wenn du nicht der "Mega-Sportler" bist. Weniger als 80mm fährt man wohl nur an Crossbikes. MTBs ab 80mm. Macht Sinn und ist für dich ausreichend.
Endlich gibt es von Shimano wieder vernünftige Schalthebel! [...] Jetzt würd ich mir gern Dual-Control-Hebel zulegen.
Kein Kommentar!
funktionieren diese Hebel mit anderen Scheibenbremsen? Magura oder so?
Nein. Deswegen baut Shimano ja die Schalt-Brems-Kombi. Und genau das ist ja auch das Problem! Es gibt halt bessere Bremsen als die von Shimano und somit auch ein eindeutiges Argument gegen Dual-Control. Aber jedem das seine.
kann man diese XT mit XTR-Komponenten mischen?
Ja.
Was hat die XT denn heutzutage für ein Qualitätsniveau?
Deore: solide für Touren und Gelegenheitsfahrer. Drunter sollte nicht unbedingt sein. LX: haltbarer, schaltet sauberer. XT: Sehr gute Qualität, Haltbarkeit und Schaltperformance. XTR: Unterschied zu XT liegt im Preis, im Prestige und im Gewicht.

Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen Konstruktiv. Über die Kompatibilität mit Microdrive etc kann ich nix sagen.
Schönen Feiertag noch,
:bier:
 
Hallo, Andyman!

Ich hätte noch etwas zum Thema Schaltung vorzuschlagen: Wenn Du die alten Rapidfire Hebel gerne hattest, dann schau Dir mal die Trigger von SRAM an, die werden auch nur mit dem Daumen geschaltet. Ist bestimmt die bessere Alternative für Dich als Dual Control. Gibts auch Shimano-kompatibel als "Attack" oder "Rocket". Diese Hebel kommen den alten Rapidfire sehr nahe.

viel Spaß noch beim Aussuchen

vlG Michael
 
wie geht das denn, dass man da die Zitate so hinterlegt reinprokelt?
Zu den Schaltern:
Wieso sind die "für mich" besser? bzw. für wen sind dann die Dualkontrollhebel besser?
haben die hier irgendwie nen schlechten Ruf?
Davon abgesehen möcht ich nicht unbedingt auf Sram umsteigen.
(ich glaub jetzt mach ich mich hier unbeliebt)
Es ist jetzt auch nicht so dass ich den Dingern hinterherweine.
Allerdings bin ich auch diese DC-Dinger noch nicht gefahren, aber von dem Rennrad-Pendant bin ich recht begeistert.

Wenn ich ne steife Gabel haben will würde ich sagen dass da dieses Doppelbrückenprinzip sinnvoll ist.
Aber so Steckachsen versteifen die Gabel doch eher gegen Belastungen, die in der Praxis so nicht auftreten, ausser man macht eben so eigenartige Konstruktionen wie Dämpfer links, Feder rechts.
Oder seh ich das falsch?

so ne Marzocchigabel hab ich glaub ich mal verbogen, zumindest sah die krumm aus als ich mit ihr fertig war, und wir wissen nicht mehr wie die vorher aussah.
Was darf man mit ner Federgabel denn nicht machen? Ich bin heut mit dem Vorderrad an ner Wurzel hängengeblieben, und dann fast übers Vorderrad abgestiegen, hatte aber noch Glück, allerdings hat´s mir dafür den Schenkel unter den Brakebooster ins Hinterrad reingewickelt. Sieht grade ziemlich eklig aus. :heul:

Mit dem Federweg kommt halt auch die Problematik, dass dann mein Fahrrad vorne weiter hoch käme, ist noch kein Federgabelrahmen, und ich bin nicht so der Chopperfahrer.
Ich überleg schon, mir wieder ne Starrgabel zu holen, aber da find ich in meinem Preisrahmen nix was mir zusagt, und so Gabeln mit Scheibenbremsaufnahme kann man nicht für ein paar euros ausm Laden holen, wie ich das mit meiner letzten gemacht hab.

Macht Brembo noch keine Bremsen fürs Fahrrad? Dann würd ich mir so eine holen, mit denen hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. ;)
Sind die Shimanobremsen soo sch****?
Normal müssten die offenen Systeme doch mehr oder weniger kompatibel sein, wenn man nicht gerade Öl- mit Bremsflüssigkeitssystemen kombinieren will.
Ich hätt mir ja evtl. Vbrakes geholt, aber das halte ich prinzipmäßig für nen Rückschritt, da ich gerade ne HS 11 Reiß-leine hab.
Daher wollte ich dann schon auf jeden Fall hydraulische Scheiben haben.
Und eben 9-fach, auch wenn ich letzteres noch nie vermisst habe und das irgendwie für unnötig halte. Aber das nur so nebenbei.
 
an deiner stelle und mit den wenigen kenntnissen würd ich lieber auf ein vernünftiges komplettbike von stevens, ghost, cube oder ähnlichen zurückgreifen. so günstig bekommst du es selbst aufgebaut nicht!

was gut ist und was nicht,musst du selbst entscheiden, jeder hat andere vorlieben. am besten du gehst mal zu den händlern und machst probefahrten. hier jetzt jedes einzelne tail durchzudiskutieren halte ich für unsinnig da jeder seine eigene meinung hat!
 
(da ich ja auch immer so lange Posts schreibe...)
...vielleicht noch die ein oder andere Bemerkung:

1) SRam oder Shimano ist Gefühlssache. Gefällt oder gefällt nicht.
2) DualControl: siehe Punkt 1)
3) Ne Doppelbrückengabel an nem Starr-Bikerahmen ist wie ein Traktorreifen an einem Ford Fiesta
4) wenn du "nicht so hardcore-mäßig" fährst, warum dann Doppelbrücke?
5) Eine Starrgabel durch Federgabel ersetzen ist grundsätzlich problematisch: Einbauhöhe!!!
6) Was man mit einer Gabel nicht machen darf? -> Sie verbiegen! :lol: :daumen:
7) Wer ist Brembo?
8) Shimano Discs sollen angeblich schneller verschleißen (Beläge) und auch sonst gibt's bessere. Darüber hinaus: siehe Punkt 1)
9) Bremssysteme unterschiedlicher Hersteller sind NICHT kompatibel. Garantieverlust! (+ Haftungsausschluss)
10) Steh ich auf der Leitung? Öl IST Bremsflüssigkeit :lol: (Iss schon klar...)
11) Ne gute V-Brake kann u.U. (bei guten Bedingungen) mit ner schlechten Disc mithalten.
12) 9-fach: Wenn du es nicht vermisst, warum dann umrüsten, wenn die Teile noch ok sind?
13) (schreib ich net, bin abergläubisch)
14) Sharky hat recht. Check mal den Markt und die Preise, lass dich evtl von nem Händler zuquatschen, fahr Probe und frag hier auf jeden Fall nochmal bevor du ein bestimmtest Teil kaufst. Je konkreter die Frage (bzw. das Produkt benannt wird, desto konkreter werden die Antworten)

Nur mal so...
Notger :bier:
 
willst du dir nen 2. rad komplett neu aufbauen, oder aus alten teilen zusammenpfriemeln? obwohl, nach federgabel, bremsen und schaltung bleibt da ja kaum noch was übrig, besonders da du von einem "nicht-federgabel-rahmen" sprichst.

evtl. doch sharkys rat befolgen?


gruß
fone
 
squirrel schrieb:
3) Ne Doppelbrückengabel an nem Starr-Bikerahmen ist wie ein Traktorreifen an einem Ford Fiesta
4) wenn du "nicht so hardcore-mäßig" fährst, warum dann Doppelbrücke?
5) Eine Starrgabel durch Federgabel ersetzen ist grundsätzlich problematisch: Einbauhöhe!!!
6) Was man mit einer Gabel nicht machen darf? -> Sie verbiegen! :lol: :daumen:

ich glaub ich hol mir ne Starrgabel, dann hab ich mal eine Sorge weniger.

squirrel schrieb:
7) Wer ist Brembo?:

die machen so Bremsen, u. a. für Porsche

squirrel schrieb:
10) Steh ich auf der Leitung? Öl IST Bremsflüssigkeit :lol: (Iss schon klar...)

ja schon, wobei ich halt gesehen hatte, das manche auch Methylether oder wie das heisst, nehmen. (das gleiche wie im Auto halt) Das war glaub ich Grimeca.

squirrel schrieb:
12) 9-fach: Wenn du es nicht vermisst, warum dann umrüsten, wenn die Teile noch ok sind?

eigentlich vor allem weil ich auf diese Dualcontrolhebel scharf bin.

fone schrieb:
willst du dir nen 2. rad komplett neu aufbauen, oder aus alten teilen zusammenpfriemeln? obwohl, nach federgabel, bremsen und schaltung bleibt da ja kaum noch was übrig, besonders da du von einem "nicht-federgabel-rahmen" sprichst.

evtl. doch sharkys rat befolgen?


gruß
fone

das ist in Wirklichkeit noch viel komplizierter, aber ich wollte damit niemand belasten:
Ich krieg demnächst nen neuen (gebrauchten) Rahmen, und dann wollte ich mir eben neue Teile anschaffen, die teilweise an mein "altes" Fahrrad ranmachen und die übrigen Teile ans neue ran.
Was wohin weiss ich auch noch nicht 100%ig, aber tendenziell die leichten Sachen an den Alurahmen, die stabilen an den Stahlrahmen.
Die einfachste (und nebenbei preisgünstigste) Lösung wäre, den Stahlrahmen mit V-Brakes & Dualcontrolhebeln und ggf. ner Federgabel zu komplettieren, damit kann ich mich aber nicht so ganz anfreunden, weil ich schon ne Scheibenbremse haben wollte, u.a. auch wegen der bequemeren Wartung.
 
nen neuen gebrauchten rahmen, der nicht für federgabeln ausgelegt ist?
hmpf
nen billig(standard)-kinesis-alu-HT-rahmen, federgabel tauglich, gibts doch schon ab 80€ (zb. bike-discount). naja ok is auch geld. aber weniger stressig ;)

gruß
fone
 
rationell betrachtet hast du recht, wobei ich nen Alu schon habe und mir den selben in Stahl dazukaufe. Den Rahmen hab ich aber eher ausm Bauch raus gekauft, (wobei ich den noch nicht erhalten habe) und mir gefallen diese Hinterbaudesigns, die da zur Zeit gerade "in" sind, nicht so besonders.
Und richtig gute Rahmen sind teuer, auch wenn ich zugeben muss sowas nicht wirklich zu brauchen.
Hab übrigens nur wenig mehr bezahlt als bei deinem Vorschlag.
 
ok :)
sollte kein wirklicher vorschlag sein, bzw. weiss ich ja nicht, was du damit vorhast, warum, wieso etc.
wenn du den stahl gekauft hast stellt sich das alles sowieso ganz anders dar.
die frage ist doch, ob dann ne federgabel so toll dazu passt?
stahlgabeln sollen doch so toll flexen ;) konnte ich bei meiner nie festellen, die war/ist aber auch ganz gerade... ||

brauchen oder nicht ist egal, träum auch immer von verschiedenen neuen bikes ;)

gruß
fone

ps: viel erfolg
 
Zurück