Federgabel von ebk

Registriert
15. Mai 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
787 Schwarzwald
Hallo,

habe für meinen Sohn ein gebrauchtes Fully gekauft. Das Ding ist noch aus Stahl und bestimmt schon 8 oder mehr Jahre alt aber gut gepflegt. Es handelt sich um ein Rad der Marke Mega Range - Full Suspended. Es hat eine Federegabel von ebk, auf der Gabel ist die Aufschrift Engeneering Fork System. Nur diese Gabel federt überhaupt nicht - kein mm Bewegung - genau wie eine starre Gabel. Wenn ich oben an der Gabel die gesteckten Kunststoffkappen runternehme sehe ich im inneren ziemlich unten eine Feder. Meiner Ansicht nach ist die voll zusammengedrückt. Die Feder wird mittels zweier Einkerbungen in den Holmen der Gabel unten justiert. Die ganze Sache sieht recht einfach (billig) aus. Der Gabelschaft steckt im Gabelholm. Die Verbindung der beiden sieht aus wie ein Simmerring. Es gibt keinerlei Stellschraube oder weitere Öffnung um irgendwas einzustellen. Aber auch diese Gabel muß doch federn?!

Wer hat mir einen Rat?

Im Voraus besten Dank

Fausto Coppi (Rennradeln ist doch so einfach):heul:
 
Hallo Fausto, ich weiß das ist nun 15 Jahre her, aber hast Du die Federgabel irgendwie noch weiter auseinanderbauen können? Ich sitze gerade vor dem gleichen billigen Ding :)

Danke und viele Grüße

Till
 
Hallo Fausto, ich weiß das ist nun 15 Jahre her, aber hast Du die Federgabel irgendwie noch weiter auseinanderbauen können? Ich sitze gerade vor dem gleichen billigen Ding :)

Danke und viele Grüße

Till
 
auch nach 15 jahren ist die gabel immer noch ein billigding, das nicht funktioniert. wenn du mit schmieren nicht weiter kommst, hilft nur austauschen
 
auch nach 15 jahren ist die gabel immer noch ein billigding, das nicht funktioniert. wenn du mit schmieren nicht weiter kommst, hilft nur austauschen
Hallo Sharky,

ja Du hast natürlich recht, mein ganzes MTB-Projekt ist eh etwas verhunzt, das ganze Rad ist billig aber nun ist es schwer, es aufzugeben, nachdem ich bereits immer wieder Kleinbeträge für neue Komponenten nachschießen musste (vielleicht kennst Du das blöde Gefühl). Ich würde zumindest das Dinge gerne öffnen können, ich meine die Tauchrohre von den Standrohren trennen können, um diese mal Säubern und neu Fetten zu können. Aber keine Chance, ich finde noch nicht mal heraus, wie ich es auseinanderbauen kann.

Aber vielleicht kannst Du mir einen anderen Tipp geben: ich will wirklich nicht mehr zu viele Euros einwerfen und könnte über Ebay an eine RST 801-6 mit einen entsprechenden 1 Zoll-Schaft kommen. Auch das ist alles andere als ne tolle Gabel hab ich gelesen, aber wahrscheinlich besser als meine jetzige. Ich will was, was ich zumindest selbst daheim dann nach einem Jahr mal wieder auseinanderbauen und warten kann. Kennst Du die Gabel zufällig?

Danke für Deine Hilfe und viele Grüße
 
(vielleicht kennst Du das blöde Gefühl).
ehrlich gesagt, nicht. ich hab, wenn ich billigräder kaufte, die nur für den bahnhof genommen und da war mir alles recht egal. aber in schrott für schrottige neuteile noch geld investieren hab ich nie gemacht

Ich würde zumindest das Dinge gerne öffnen können, ich meine die Tauchrohre von den Standrohren trennen können, um diese mal Säubern und neu Fetten zu können. Aber keine Chance, ich finde noch nicht mal heraus, wie ich es auseinanderbauen kann.
ein bild der gabel, oder mehrere, wäre hilfreich

Aber vielleicht kannst Du mir einen anderen Tipp geben: ich will wirklich nicht mehr zu viele Euros einwerfen
am besten du wirfst keinen einzigen euro mehr rein!!

und könnte über Ebay an eine RST 801-6 mit einen entsprechenden 1 Zoll-Schaft kommen. Auch das ist alles andere als ne tolle Gabel hab ich gelesen, aber wahrscheinlich besser als meine jetzige. Ich will was, was ich zumindest selbst daheim dann nach einem Jahr mal wieder auseinanderbauen und warten kann. Kennst Du die Gabel zufällig?
lass es. jeder cent ist zu viel
 
ein bild der gabel, oder mehrere, wäre hilfreich
Hallo Sharky, ich kann Deinen Unmut verstehen, dass ich mich überhaupt mit schrottigem Material auseinandersetze. Abschließend wollte zumindest doch noch ein paar Bilder senden, vielleicht Fällt dir ja was ein. In der ersten Nachricht hat Fausto Coppi die Gabel eigentlich ganz gut beschrieben. Das Foto ins Rohr rein ist wegen des Lichts natürlich schlecht zu machen, vielleicht erkennst Du dennoch etwas. Also das einzige, was ich aufbekommen hab, war die Abdeckkappe der beiden Standrohre. Darin findet man dann keine gewöhnliche Schraube mit Sechskant/Imbus, sondern man sieht direkt unten die Stahlfeder an einem Widerstand unten drin klemmen mit Fettresten. Das andere Foto zeigt die Kappe zwischen Standrohr und Tauchrohr. Auch diese bekomme ich beim besten Willen nicht ab, weder per Zange gedreht noch per Schraubenzieher herausgeschlagen. Auch von unten (3. Foto) keine Schraube oder dergleichen, wie man es von anderen Federgabeln kennt. In dem Zustand wäre das einzige, was ich machen könnte, ein Tuch um eine Stange zu wickeln und den Federbereich neu zu fetten. gerne würde ich aber auch das Standrohr zumindest abbekommen, um es einfetten zu können. Vielleicht hast Du ja eine Idee. Danke vorab und viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20210120_111221.jpg
    IMG_20210120_111221.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20210120_111231.jpg
    IMG_20210120_111231.jpg
    188 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20210120_111240.jpg
    IMG_20210120_111240.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 49
Ohne deinen Roman aus Zeitgründen gelesen zu haben: das ding sieht nicht so aus als wäre es dafür gemacht, um zerlegt zu werden. Fahren oder ab in die Tonne
 
Zurück