Federgabel

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Moin zusammen,

fahre ein Bulls King Kobra (Modell 2007, Nachfolger heißt King Boa) und suche eine neue Gabel für das Bike, da ich für die jetzige Suntour NX7600 zu schwer bin...(100-105kg).

Mir fällt es ehrlich gesagt etwas schwer meinen eigenen Einsatzbereich zu definieren, da mir die Grenzen zwischen Marathon / Tour / All Mountain/ Freeride / Downhill (wie es z.B. Marzocchi bei den Gabeln klassifiziert) nicht so geläufig sind.

Also Downhill und Freeride fahre ich wohl eher nicht. Ich srpinge eigentlich kaum durch die Landschaft...wenns extrem wird vielleicht mal 1-2m Sprung, sonst aber starke Tendenz zu engen Trails und viel Tempo, d.h. Schlaglöcher, Steine, Stufen bis ...max. 30cm würd ich mal behaupten.
Ich war neulich wieder beim Händler meines Vertrauens und der sagte mir auch, dass ich für meinen Einsatzbereich eigentlich ein neues Bike brauche. Nicht unbedingt, weil dass Bulls sowas grundsätzlich nicht mitmacht, sondern weil das Bulls mit meinem Gewicht sowas nicht so gerne mitmacht.
Nur sind diese Einmalzahlungen im höheren Bereich momentan nicht drin, habe aber dringend das Bedürfnis wieder mehr zu fahren, wenns wieder wärmer wird.

Daher sieht mein Plan doch vor Stück für Stück Richtung Einzelkomponenten...ist zwar letzten Endes teurer, aber immerhin habe ich meinen Spaß - in zweierlei Hinsicht: 1. kann ich früher mehr fahren und 2. wollte ich sowieso mal ein bisschen mehr und sensibler mit der fahrradschrauberei anfangen und verstehen...

So, lange Rede kurzer Sinn:
Nach eigener Einschätzung suche ich eine Gabel für Touren / Cross...

Ich habe momentan die Marzocchi MX Pro 120mm Lock Out (Modell 2007) ins Auge gefasst, da diese Luftfederung zu haben scheint (Modell 2008 nicht mehr?), womit ich mein Gewicht anpassen kann, und nen simples LockOut für mich eigentlich reicht.

Wo ich ehrlicherweise auf dem Schlauch stehe: Was bedeutet "RV" bei den Marzocchi-Gabeln?

Gibts was gegen die Gabel einzuwenden?

Passt die Gabel zu dem Bike?

Alternativen bis 200 EUR?

Bin für jeden Tipp dankbar, auch wenn jemand nochmal einen guten Info-Link hat, wo ich nochmal ne Runde was zu Gabeln lesen kann.

Gruß
sappel
 

Anzeige

Re: Federgabel
Hallo!
Das was fu fährst hört sich nach Tour/All-Mountain an.
Bei dem Einsatzgebiet schadet ein paar Millimeter Federweg nicht; außerdem ist der Gewichtsaspekt wahrscheinlich zweitrangig.
Ich verkaufe eine Rock Shox Recon, bei der man den Federweg von 85mm-130mm stufenlos verstellen kann. Die Recon zeichnet sich durch Stabilität und Langlebigkeit aus, allerdings wiegt sie ihr 2 kg.

Wenn sie dich interessieren sollte dann guck dir die Anzeige an:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=89000&sort=1&cat=500&page=1
 
Hi,

bei mir war das ähnlich auch vom Fahrstil her, is vielleicht ein wenig härter.

Ich hab mir nach ner Manitou Black Elite die mir auch schon gefiel ne Marzocchi Z1 Freeride SL 03 gekauft, die wiegt auch um die 2Kg aber sie war ein Traum. Die Gabel kann man nach allen erdenklichen Einsatzzwecken abstimmen und für nen Uphill absenken wobei sie dann auch fast vollständig blockiert ist. Die 130mm federn wirklich wunderbar am HT.

Da man aber ja ab und an ma ein bischen was umbauen sollte um die gute deutsche Konjunktur zu stärken steht die Gabel in der Bucht zum Verkauf.

Ich kann Dir die Gabel wirklich nur empfehlen, sie macht sicher alles erdenkliche mit egal wo Du gerade rumfährst...;)

Gruß Tommy
 

Hey, danke dir für deine Tipps!

Ich muss aber vielleicht noch erwähnen, dass ich Cantisockel brauche, weils für die HS33 ist. Damit fällt Tipp 1 schonmal weg.

Und ich dachte dass die Manitou jedenfalls nicht mehr als 100 Euro wert sei, weil ja auch gebraucht und im Baujahr schon etwas älter nehm ich an.

Sollte eine Federgabel fürs Zweitrad werden, und da sind mir 180 eig. schon fast zuviel...

Danke dir und Grüße!
 
öhm sollte mich vielleicht auch anschließen: einmal beim dank und einmal beim hinweis, dass die gabel canti sockel haben sollte.

die tora hat zwar welche, ist aber ne stahlfeder...ich weiß nicht, wie sehr man die verstellen kann.
das normale plus-minus kann unter umständen für mein hohes gewicht schon nicht mehr ausreichen und ne zusätzliche einstellung mit luft hat die tora nicht, oder?
 
ich habe da auch mal ne frage,
wieviel federweg darf ich einem 21" HT zutrauen ohne das da irgendwas zu stark belastet wird??
ist ein tourenrahmen würde ich sagen also 60cm oberohr, nicht zuu sportlich vom 2danger polep (dem neuen schwarzen)
kann mir da jemand helfen??
100mm solllten ja immer drin sein oder??
aber ghet auch 130mm?
 
Die Rahmengröße interessiert dabei nicht, wichtig ist die Rahmengeometrie. Auf der BOC-Seite findet sich da mal wieder nix. Aber da es sich bei dem Pole P eher um ein Tourenhardtail handelt und das Rad mit einer Gabel mit 80mm Federweg angeboten wird, würde ich nicht mehr als 100mm nehmen.
Aussagekräftiger als der FW ist in diesem Zusammenhang übrigens die Einbauhöhe der Gabel. Da kannst du ungefähr rechnen, dass der Lenkwinkel ca. 1° flacher wird, wenn du eine Gabel mit 20mm mehr Einbauhöhe wählst. Flacherer Lenkwinkel = trägeres Fahrverhalten. Außerdem verliert das Vorderrad bei steilen Anstiegen eher den Bodenkontakt.
100mm Federweg sollten unproblematisch sein. 130mm würde ich mir verkneifen, dürfte sich zum einen bescheiden fahren und belastet außerdem den Rahmen stärker. Durch den flachen Lenkwinkel wird das Hebelverhältnis am Steuerrohr ungünstiger.
 
Sap:öhm sollte mich vielleicht auch anschließen: einmal beim dank und einmal beim hinweis, dass die gabel canti sockel haben sollte.
die tora hat zwar welche, ist aber ne stahlfeder...ich weiß nicht, wie sehr man die verstellen kann.
das normale plus-minus kann unter umständen für mein hohes gewicht schon nicht mehr ausreichen und ne zusätzliche einstellung mit luft hat die tora nicht, oder?



Deine Lösung:D


Die Tora 318 hat nen Air-Assist und ne Lankerfernbedienung, bin heute erst mitsom ding gefahrn,echt super....
Gibts glaub ich auch mit Kanti Sockel....
 
Die Tora 318 hat nen Air-Assist und ne Lankerfernbedienung, bin heute erst mitsom ding gefahrn,echt super....
Gibts glaub ich auch mit Kanti Sockel....

Die "normale" Tora 318 hat schon Air-Assist?
Oder meinst du die Tora 318 Solo Air?

Die Tora 318 Solo Air wäre momentan mein Favorit, da sie auf 80 und 130 einstellbar ist und eben Luft mit im Spiel ist...gibt es zwischendurch bei ebay für ca. 200 EUR mit Canti-Sockeln..
 
Zurück