Hallo Zusammen,
nun ist es soweit: ich bin fast ein halbes Jahr ohne Zigarette ausgekommen, was leider mit 12 Extrakilo zu Buche schlägt, die nun auch durch das biken wieder weg sollen. Mit den nun 108 Kilo kommt meine Manitou Skareb Comp allerdings überhaupt nicht mehr klar. Ich brauche also eine Gabel mit der Festigkeit eines Brückenpfeilers um die 2 Kg und das auch noch günstig. Zwangsläufig kommen da die üblichen Verdächtigen in Frage, aus denen ich mir bereits zwei Modelle ausgesucht habe, die in den Threads zu diesem Thema immer erwähnt werden. Das sind die Tora und die Recon von RS.
Eigentlich will ich eine Gabel ohne Luftdämpfung, da ich 1. U-Turn super finde und die 2. wartungsfreier und stabiler sein sollen. Allerdings habe ich dann noch einen Umbau wegen des Federsatzes vor mir, der dann auch noch zu Buche schlägt.
Zur Auswahl stehen nun für mich folgende Optionen:
2008'er Tora 318 U-Turn bei Mailorder für 199,- plus Kauf und Einbau der Federn - http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ox-Tora-318-U-Turn-Federgabel-2008::6940.html
2007'er Recon 351 Solo-Air Poploc mit Pumpe (!) für 289,- Euro aus der Bucht - http://cgi.ebay.de/ROCK-SHOX-RECON-...339QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.c82.m20.l1116
Die Recon ist leichter, kann aber über den Druck angepasst werden (Pumpe ist ja dabei) und hat Poploc - eigentlich sollte der Fall klar sein. Allerdings gibt es da noch einen Punkt, der mir keine Ruhe lässt:
Mein Stevens S8 (Mod. 2004) hat aktuell eine 80mm-Gabel drin und ich würde die Recon ungern traveln. Da das Rad sowieso eine sehr sportliche Geometrie hat, dürften die 20mm doch kein Holland-Bike draus machen, oder???
Ist der Ausstausch der Federn bei der einen bzw. der Einbau von Spacern bei der anderen Gabel sehr anspruchsvoll oder kann man das mit Anleitung selbst machen? Bin handwerklich relativ fit.
nun ist es soweit: ich bin fast ein halbes Jahr ohne Zigarette ausgekommen, was leider mit 12 Extrakilo zu Buche schlägt, die nun auch durch das biken wieder weg sollen. Mit den nun 108 Kilo kommt meine Manitou Skareb Comp allerdings überhaupt nicht mehr klar. Ich brauche also eine Gabel mit der Festigkeit eines Brückenpfeilers um die 2 Kg und das auch noch günstig. Zwangsläufig kommen da die üblichen Verdächtigen in Frage, aus denen ich mir bereits zwei Modelle ausgesucht habe, die in den Threads zu diesem Thema immer erwähnt werden. Das sind die Tora und die Recon von RS.
Eigentlich will ich eine Gabel ohne Luftdämpfung, da ich 1. U-Turn super finde und die 2. wartungsfreier und stabiler sein sollen. Allerdings habe ich dann noch einen Umbau wegen des Federsatzes vor mir, der dann auch noch zu Buche schlägt.
Zur Auswahl stehen nun für mich folgende Optionen:
2008'er Tora 318 U-Turn bei Mailorder für 199,- plus Kauf und Einbau der Federn - http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ox-Tora-318-U-Turn-Federgabel-2008::6940.html
2007'er Recon 351 Solo-Air Poploc mit Pumpe (!) für 289,- Euro aus der Bucht - http://cgi.ebay.de/ROCK-SHOX-RECON-...339QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.c82.m20.l1116
Die Recon ist leichter, kann aber über den Druck angepasst werden (Pumpe ist ja dabei) und hat Poploc - eigentlich sollte der Fall klar sein. Allerdings gibt es da noch einen Punkt, der mir keine Ruhe lässt:
Mein Stevens S8 (Mod. 2004) hat aktuell eine 80mm-Gabel drin und ich würde die Recon ungern traveln. Da das Rad sowieso eine sehr sportliche Geometrie hat, dürften die 20mm doch kein Holland-Bike draus machen, oder???
Ist der Ausstausch der Federn bei der einen bzw. der Einbau von Spacern bei der anderen Gabel sehr anspruchsvoll oder kann man das mit Anleitung selbst machen? Bin handwerklich relativ fit.