manmanman...diese diskusion gab es schon 1263546324256254090 mal und am ende kommt immer das gleiche raus
gabelöl ohne additive aus dem motoradladen un jut is...billig isses noch dazu!!
gabelöl gibt es in viskositäten ab SAE 0 überall zu kaufen, oder zumindest zu bestellen.
federgabelöl ist schaumhemmend und von der scherbeständigkeit der molekülketten sicher anders als motor oder gar speiseöle.
einige gabeln brauchen zur schmierung (nicht zur dämpfung!!) auch "normales"
öl...sowas wie motor oder getriebeöl.
speiseöl ist absolut!!! ungeeinget weil es wasser bindet, schnell verklumpt bzw. ranzig wird und somit den dichtungen und ventilen schadet.
mit speiseöl macht man lecker bratwurst!!
wer sowas in seine gabel füllt, dem ist eh nimmer zu helfen...der fährt auch joghurt in der hydraulik einer scheibenbremse spazieren!
aber die fahren dort ja auch mit brölio durch die gegend
so weiter im text....
die standrohre kann man mit gabelöl immer schön abreiben und somit auch die staubdichtungen pflegen....
nen tropfen gabelöl auf die rohre, zwei dreimal feste einfedern, abwischen, fertig ist die laube...
brunox,
wd40 oder sonstwas ist eher was zum reinigen der standrohre wenn die mal richtig siffig und verharzt sind.