-= Federgabelschutz weg machen? =-

`FrEaKy`-

-= NoOb =-
Registriert
13. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
A'burg
Hi Leute, ich wollte ma fragen ob ich den Schutz an meiner Gabel einfach weg machen kann, ohne dass die Gabel dann kapputt geht oder so... :frostig:


Ich hab en Scott Voltage YZ 1, mein Vater meint, dass wenn da Dreck reinkommt die gabel verstopft und sie dann annen Arsch geht...!!! :bier:
 

Anzeige

Re: -= Federgabelschutz weg machen? =-
naja...........an den arsch geht sie nur wenn du sie da ranhälst ;)


aber gesund ist es trotzdem nicht für die gabel....
meist sind die faltenbälge vorhanden weil die dichtungen usw. nicht für richtigen dreck geeignet.

also lieber dranlassen!
oder immer schön sauberhalten, nach jder ausfahrt säubern....
aber während des fahrens kommt da immer mal dreck, sand, staub rein......
und der arbeitet sich schön in das innenleben ein, verkratzt dir die strandrohre usw...........
 
Wenn es bei einer Federgabel vorgesehen ist dranlassen!
Da Hier keine fest-umschlossene Abstreif-Dichtungen vorhanden sind.
Wenn eine Gabel ohne die sogenanten Shock-Boots ist, hat sie
Abstreif-Dichtungen die Wasser und Dreck vom Innenleben fern halten.

Jedoch habe ich bei meiner ersten Federgabel, eine RST auch die Shock-Boots entfernt. Und die funktioniert immer noch so wie am ersten Tag.

Wenn du sie also dann entfernen solltest, empfehle ich dir je nach Fahrleistung das Innenleben zu säubern und zu Fetten.
 
Damit Du der Style gut wirst, würde ich die Faltenbälge nicht entfernen. Wie oben gesagt, ist der Staubabstreifring evt. nicht dafür ausgelegt. Außerdem sind die Standrohre evt. nicht besonders hart beschichtet, so daß schon etwas Sand und Matsch die Stabdrohre verkratzt, dann wird die Gabel auf Dauer undicht. Gerade wenn man sowieso ein sorgloser Zeitgenosse ist und das Rad gern in die Botanik schleudert, bieten die Faltenbälge ordentlichen Schutz. Deinen Vater wird es sicher mächtig anöden, wenn Du das Bike gleich zum Verrecken bringst, da hätte er Dir dann lieber ein Ragazzi oder Rudy Dax gekauft.

Grüße, Mudface
 
Zurück