Federhärte beim Helius FR

Rockyalex!

Dreckspatz
Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
23
Ort
Nähe Koblenz
Endlich ist mein Helius FR beim Händler meines Vertrauens! :daumen:
Sieht gut aus, scheint stabil zu sein bei 4.086kg)

Aber:
es ist eine 650 DNM Feder im Fox Dämpfer :eek:
1. ist die nicht viel zu weich? (bei 85 kg; nur Muskeln natürlich)
2. warum DNM? (ist die nicht viel billiger?)

Grüsse an alle Nicolai-Fahrer
 
Rockyalex! schrieb:
Aber:
es ist eine 650 DNM Feder im Fox Dämpfer :eek:
1. ist die nicht viel zu weich? (bei 85 kg; nur Muskeln natürlich)
2. warum DNM? (ist die nicht viel billiger?)

Grüsse an alle Nicolai-Fahrer


Zu 1.: Meinereiner hat ein Helius DH und ein Kampfgewicht von knapp über 90 Kilo. Nur Muskeln natürlich. Und die 650er Feder ist definitiv nicht zu weich. Schließlich soll die Kiste arbeiten, ansonsten hätteste Dir auch ein BMXTB bestellen können... :D Den meisten Hardtail-Umsteigern kommen die Hinterbauten zu soft vor - keine Angst, das muß so sein! Let it work! Und genieße es... Ich habe mein Heck noch nicht zum Durchschlagen gebracht, weder in Les Gets noch in Bischofsmais noch weiß Gott wo. Soll heißen, ich nehme das Bike schon richtig ran und rolle nicht nur vor der Eisdiele rum. Bin voll zufrieden mit Ansprechverhalten und allem drum und dran :daumen:

Zu 2.: Die DNM wurde wohl verbaut, weil gerade keine Fox in der passenden Härte am Start war. Sollte von der Performance her keinen Unterschied machen. Was den Preis angeht, warte mal auf Falco's Antwort.


Ansonsten: drauf setzen und fahren!!! :D

Greetz

D
 
Rockyalex! schrieb:
Endlich ist mein Helius FR beim Händler meines Vertrauens! :daumen:
Sieht gut aus, scheint stabil zu sein bei 4.086kg)

Aber:
es ist eine 650 DNM Feder im Fox Dämpfer :eek:
1. ist die nicht viel zu weich? (bei 85 kg; nur Muskeln natürlich)
2. warum DNM? (ist die nicht viel billiger?)

Grüsse an alle Nicolai-Fahrer

Wir weisen die Federhäten entsprechend dem Fahrergewicht in Abstufungen von 10 kg zu. Wir gehen dabei vom Feedback unserer Kunden und unserer Erfahrung aus. Wenn einem Kunden eine von uns vorgewählte Feder zu hart oder zu weich erscheint, tauschen wir sie selbstverständlich in die gewünschte Härte.

Eine 650er Feder ist bei Deinem Gewicht mit Sicherheit nicht zu weich.

Wenn ich mit 80 kg Fahrgewicht (nur Wasser in den Beinen) auf einem Helius FR sitze, empfinde ich eine 550er Feder mit minimaler Vorspannung als optimal. Wie "D" schon sagt, das Ding soll arbeiten.

Eine Dämpferfeder von DNM unterscheidet sich qualitativ nicht von einer Fox Feder. Es ist der gleiche Federstahl, nämlich Chrom Silizium Stahl, und beide Federn sind pulverbeschichtet. Die Firma Fox produziert ebenso wenig Federn, wie die Firma DNM. Beide Marken kaufen die Teile zu. Wenn wir eine DNM Feder auf einem Fox Dämpfer verbauen, dann liegt es daran, dass die entsprechende Federhärte von Fox nicht vorrätig, bzw. nicht lieferbar ist.

best, Falco
 
Hi Falco,

Danke erst mal für die Antwort und die Online Beratung.

Der Rahmen ist verarbeitungstechnisch ein Traum und sieht auch noch sehr gut aus.
Er fährt auch mit einem normalen Steuersatz, aber weißt du zufällig wann der Fett Set wieder Lieferbar ist?

Gruss Alex
 
Rockyalex! schrieb:
Hi Falco,

Danke erst mal für die Antwort und die Online Beratung.

Der Rahmen ist verarbeitungstechnisch ein Traum und sieht auch noch sehr gut aus.
Er fährt auch mit einem normalen Steuersatz, aber weißt du zufällig wann der Fett Set wieder Lieferbar ist?

Gruss Alex

Der Fett Set ist voraussichtlich in drei Wochen wieder lieferbar.

best, Falco
 
Hi,
ich darf mich auch endlich über mein Helius freuen - das Teil wurde aber mit ner 350 x 2.31 Feder (Fox VRC) geliefert - und hab auch fast 80 kg beisammen. Laut Händler soll jetzt eine 450er nachgeliefert werden. ist die aber nicht auch schon fast zu weich?

P.S.
Ist der Fett-Set wieder Lieferbar?

Gruß
 
Wo wir hier grad beim Fett-Set sind:

Bekomme auch demnächst mein Helius FR
Es kommt eine Sherman Breakout mit 150 mm drann.
Ich wiege ca. 70 KG

Muß man dafür unbeding ein Fett-Set einsetzen oder komme ich mit dem geplanten FSA The Big Fat Pig 1.5 auch klar :confused:

Wilde Sprünge und Drops werde ich eh nicht machen.... :rolleyes:
 
ich habe vor kurzem hier die Info bekommen dass bei 150er Gabeln ein Steuersatz mit mind. 25mm Einpresstiefe montiert werden muss.
Ich hatte auch vor den FSA zu behalten der bei der Gabel dabei ist - wird leider nix... (Allerdings habe ich 1 1/8)

Gruß
 
thalamus schrieb:
Hi,
ich darf mich auch endlich über mein Helius freuen - das Teil wurde aber mit ner 350 x 2.31 Feder (Fox VRC) geliefert - und hab auch fast 80 kg beisammen. Laut Händler soll jetzt eine 450er nachgeliefert werden. ist die aber nicht auch schon fast zu weich?

P.S.
Ist der Fett-Set wieder Lieferbar?

Gruß

Probier die 450er aus, wenn sie Dir zu weich ist, soll Dein Händler bei uns eine 550er im Tausch bestellen. Fett Sets sind wieder reichlich vorhanden.

best, Falco
 
Helius-FR schrieb:
Wo wir hier grad beim Fett-Set sind:

Bekomme auch demnächst mein Helius FR
Es kommt eine Sherman Breakout mit 150 mm drann.
Ich wiege ca. 70 KG

Muß man dafür unbeding ein Fett-Set einsetzen oder komme ich mit dem geplanten FSA The Big Fat Pig 1.5 auch klar :confused:

Wilde Sprünge und Drops werde ich eh nicht machen.... :rolleyes:


Die Empfelung bei langen Gabeln und harter Fahrweise einen Steuersatz mit mind. 25 mm Einpresstiefe zu fahren, bezieht sich nur auf 1,1/8" Gabelschäfte, nicht auf den 1.5 Standard.

best, Falco
 
Falco Mille schrieb:
Probier die 450er aus, wenn sie Dir zu weich ist, soll Dein Händler bei uns eine 550er im Tausch bestellen. Fett Sets sind wieder reichlich vorhanden.

best, Falco


Danke! Das Dumme an der Sache ist aber, dass das ganze Rad wohl erst im sommer fahrbereit sein wird - ich baue (komplett) neu auf und das kostet...
Gilt das Angebot auch dann noch? Es dauert halt leider bis ich zum probieren komme.

Gruß
 
Zurück