- Registriert
- 12. Mai 2021
- Reaktionspunkte
- 183
Hi, nachdem Canyon das neue KIS vorgestellt hat, haben mich zwei Effekte an diesem System interessiert; Die Stabilisierung der Lenkung und die Verbindung des Hinterrads zum Vorderrad über die Feder.
Um abzuschätzen, mit welchen Kräften man hier zu tun hat, hab ich ein einfaches Modell dieses Systems berechnet. Für die Federhärte habe ich 20 N/mm mit 10 mm Preload angenommen, was wahrscheinlich aber noch deutlich stärker ist als das was Canyon verbaut hat. Die Bänder sind auf einer 10 mm Klemme um das Steuerrohr angeschraubt und die Befestigung der Feder ist 200 mm vom Steuerrohr entfernt. Hier sind die Skizzen und die berechneten Werte in Anhängigkeit vom Lenkwinkel Alpha:
Die farblichen Markierungen zeigen ungefähr welche Winkel beim Trailfahren realistisch vorkommen. Im Allgemeinen sieht man ganz gut, dass die Auslenkungskraft auf das Hinterrad (F_x,Rad) ziemlich klein ausfällt und bei normalen Kurven unter 1 kg beträgt, weshalb ich nicht glaube, dass sich bei dieser Federkraft ein spürbarer Unterschied ergibt. Es wäre aber ganz cool zu wissen, wie stark die Federn im KIS System sind und wie viel Preload sie haben, um den Effekt etwas genauer zu berechnen. Beim Lenken (F_Lenker) hat man aber ganz guten Gegenhalt.
Ich verlinke die Excel-Datei, falls jemand an de nBerechnungen interessiert ist. (https://mega.nz/file/63AGHQYA#c7MthfEgg-hHG4Ev5dIxgLqAYPMqoATvOUxFVrq4qzI)
Evtl. baue ich so ein System, um den Effekt selber zu testen.
(P.S. die Lenkerkraft wird auf zwei Hände aufgeteilt natürlich.)
Um abzuschätzen, mit welchen Kräften man hier zu tun hat, hab ich ein einfaches Modell dieses Systems berechnet. Für die Federhärte habe ich 20 N/mm mit 10 mm Preload angenommen, was wahrscheinlich aber noch deutlich stärker ist als das was Canyon verbaut hat. Die Bänder sind auf einer 10 mm Klemme um das Steuerrohr angeschraubt und die Befestigung der Feder ist 200 mm vom Steuerrohr entfernt. Hier sind die Skizzen und die berechneten Werte in Anhängigkeit vom Lenkwinkel Alpha:
Die farblichen Markierungen zeigen ungefähr welche Winkel beim Trailfahren realistisch vorkommen. Im Allgemeinen sieht man ganz gut, dass die Auslenkungskraft auf das Hinterrad (F_x,Rad) ziemlich klein ausfällt und bei normalen Kurven unter 1 kg beträgt, weshalb ich nicht glaube, dass sich bei dieser Federkraft ein spürbarer Unterschied ergibt. Es wäre aber ganz cool zu wissen, wie stark die Federn im KIS System sind und wie viel Preload sie haben, um den Effekt etwas genauer zu berechnen. Beim Lenken (F_Lenker) hat man aber ganz guten Gegenhalt.
Ich verlinke die Excel-Datei, falls jemand an de nBerechnungen interessiert ist. (https://mega.nz/file/63AGHQYA#c7MthfEgg-hHG4Ev5dIxgLqAYPMqoATvOUxFVrq4qzI)
Evtl. baue ich so ein System, um den Effekt selber zu testen.
(P.S. die Lenkerkraft wird auf zwei Hände aufgeteilt natürlich.)
Zuletzt bearbeitet: