Boost Valve
Das Boost Valve-Ventil sorgt für ein positionsabhängiges Dämpfungsschema, das optimale Übergänge von der wirksamen ProPedal-Dämpfung über das Auffangen von Stößen durch rechteckige Hindernisse bis hin zu einem sanften Anschlag ermöglicht. Das Boost Valve-Ventil entkoppelt auch die Einstellung der ProPedal-Dämpfung und des Durchschlagwiderstands, sodass das ProPedal-System unabhängig vom Durchschlagwiderstand eingestellt werden kann.
Das Boost Valve-Ventil wird nicht direkt eingestellt. Stattdessen werden seine Wirkungs- und Leistungsmerkmale von der Luftdruckeinstellung im Ausgleichsbehälter und durch Einstellung des ProPedal-Knopfs festgelegt.
Um die Eigenschaften der Druckstufe Ihres DHX 4.0-Dämpfers anzupassen, setzen Sie eine
FOX Hochdruck-Luftpumpe auf das Luftventil des Ausgleichsbehälters auf:
Um ein härteres Fahrverhalten zu erzielen, erhöhen Sie den Luftdruck um 0,69 – 1,03 Bar.
Um ein weicheres Fahrverhalten zu erzielen, verringern Sie den Luftdruck über das Ablassventil der
Pumpe um 0,69 – 1,03 Bar.
Fahren Sie mit dem Fahrrad, und überprüfen Sie die Einstellungen, bevor Sie das Verfahren wiederholen.
Vorsicht! Fahren sie nicht mit dem Fahrrad, wenn der Luftdruck in der Ausgleichsbehälter-Luftkammer mehr als 15,51 Bar oder weniger als 8,62 Bar beträgt. Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Dämpfers kommen, deren Reparatur von der Gewährleistung NICHT gedeckt ist.
Wechselwirkungen zwischen ProPedal- und Boost Valve-System
Bestimmte Aspekte der Boost Valve-Einstellung können sich auf die ProPedal-Einstellung auswirken.
Wenn der ProPedal-Einstellknopf vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist (minimale ProPedal-Dämpfung) und die Druckstufe dennoch zu hoch ist, verringern Sie mit einer
Dämpferpumpe über das Schrader-Ventil den Boost Valve-Druck um 0,69 – 1,03 Bar. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die gewünschte Druckstufe erreicht ist.
Wenn die Druckstufe zu gering ist, obwohl Sie den ProPedal-Knopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht haben, erhöhen Sie den Boost Valve-Druck um 0,69 – 1,03 Bar, bis die gewünschte Druckstufe erreicht ist.